19.
02.
2023
News | Autor: Streiter Constantin

Müller, Eder und Hitz im Videointerview

Sie gehörten am Samstag in der Wankdorhalle zu den strahlenden Siegern - und da sie einen Helm tragen, sieht man ihre Gesichter nicht allzu oft. Die Sieger-Torhüter Martin Hitz (Cazis), Micheline Müller (Zug) und Patrick Eder (Köniz) nahmen sich mit der Goldmedaille um den Hals Zeit für ein Videointerview mit unihockey.ch.

Müller, Eder und Hitz im Videointerview Micheline Müller setzte sich mit Zug im Final gegen BEO durch. (Bild: Dieter Meierhans)

Im Ligacupfinal der Männer spielten bei Blau-Gelb Cazis drei Torhüter je 20 Minuten lang. Den Anfang machen durfte Martin Hitz, nach 20 spektakulären Minuten stand es 6:6. Während im Mitteldrittel Wiler etwas im Vorteil war, riss der unverwüstliche Adrian Capatt im dritten Drittel das Ruder herum - Hitz hatte zu diesem Zeitpunkt längst "Feierabend" und unterstützte das Team von der Bank aus. Wir sprachen mit dem Routinier über die siegreiche Rückkehr ins Wankdorf nach dem letzten Titel 2020:

Direktlink zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=LhlOMmO9UG4

 

Für Micheline Müller war es in vieler Hinsicht ein spezieller Cupfinal. Sie gewann nach einem weitgehend ausgeglichenen Spiel ihren ersten Titel mit Zug United - beim letzten Cupsieg der Zugerinnen 2014 spielte sie mit Isabelle Gerig zusammen noch in der U21-A des UHC Zugerland. Wir sprachen mit ihr unter anderem über die fünf Pfostenschüsse innerhalb von zwei Minuten und die Rolle einer erfahrenen Spielerin wie eben Gerig, die nicht nur in Form von Skorerpunkten Verantwortung übernimmt:

Direktlink zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=UzEBTpgfe9g

 

Für ihr dürfte es der letzte Auftritt in der Wankdorfhalle gewesen sein - zumindest mit der 1. Mannschaft von Floorball Köniz. Vor etwas mehr als zwei Wochen gab Patrick Eder seinen Rücktritt auf Ende Saison bekannt. Mit dem Sieg gegen GC begann seine "Abschieds-Tournee" auf die schönstmögliche Art. Doch der Cupfinal gegen GC schrieb mit dem verletzungsbedingten Ausfall von GC-Torhüter Cyril Haldemann, der von 2018 bis 2020 mit Eder bei Köniz ein Duo bildete, auch eine andere Geschichte, die uns ein wenig an Eders Einwechslung im WM-Halbfinal erinnerte. Wie der Könizer Torhüter diesen Final erlebte und wie sein Team auch nach dem Anschlusstreffer der Hoppers zum 5:4 die Ruhe bewahrte, erzählt uns Eder im Videointerview:

 

Direktlink zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=zrWWSbR583M

 

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks