06.
10.
2023
CH Cup Männer | Autor: Streiter Constantin

Wiedersehen macht Freude?

Die Cup-Achtelfinals der Männer versprechen am Samstag einige packende Duelle. Wiler und Köniz möchten sich auswärts für in der Meisterschaft erlittene Niederlagen revanchieren, Thun versucht sich erneut als Riesentöter und auch das Duell Obwalden gegen Basel hat eine längere Vorgeschichte. Mindestens ein Erstligist kommt in den Viertelfinal, die Frage ist nur: Bülach oder Pfanni. Zug und Thurgau duellieren sich gleich zweimal an diesem Wochenende. In der Liga versucht Chur, ausgerechnet im ersten Derby der Saison den ersten Sieg zu holen.

Wiedersehen macht Freude? Auf Rychenberg warten zwei Gegner aus dem Kanton Bern. (Bild: Dieter Meierhans)

Ein Team aus der dritthöchsten Liga im Viertelfinal - das gab es schon lange nicht mehr, wird im Herbst 2023 aber Tatsache. Die beiden verbliebenen Teams aus der 1. Liga, Bülach Floorball und der UHC Pfannenstiel, wurden einander zugelost und spielen am Samstag um den Einzug in die nächste Runde. Doch auch die beiden verbliebenen B-Ligisten hoffen auf ein Weiterkommen: Thun eliminierte vor einem Jahr Zug und möchte nun mit WaSa dem nächsten UPL-Team ein Bein stellen. Ad Astra Obwalden trifft wieder einmal auf Basel Regio - 2022 und 2023 fand dieses Duell in den Auf-/Abstiegsspielen statt, wobei die Nordwestschweizer beide Male gewannen. Im Cup droht dem Verlierer hingegen ein weniger gravierendes Schicksal.

Mit Revanche-Gelüsten steigen Köniz und Wiler in die Spiele vom Samstag. Der Meister gab bei den Tigers in der Meisterschaft die beiden bisher einzigen Punkte ab, überhaupt wurde Wiler in der Saison 2023/24 auf Schweizer Boden bisher erst einmal bezwungen. Für den Vizemeister Köniz war die Niederlage im ersten Saisonspiel gegen den HCR einer von vielen Rückschlägen der vergangenen Wochen. Die Eulachstädter haben ein reines Berner Wochenende vor sich und spielen am Sonntag in der UPL auswärts in Langnau. Gleich zweimal findet an diesem Wochenende die Partie Zug gegen Thurgau statt: Am Samstag wird im Cup um den Einzug in die nächste Runde gekämpft, am Sonntag um Punkte in der Meisterschaft. Die Zentralschweizer sind ohne Verlustpunkt Leader, doch auch Thurgau hat drei der vier Saisonspiele bisher gewonnen.

In der Liga noch ohne Sieg sind neben Basel auch Chur und Uster - immerhin wird sich eines dieser beiden Teams mit dem Einzug in den Viertelfinal des Cups trösten können. Nach dem Spiel in Uster vom Samstag steht aber gleich wieder ein grosser Brocken auf dem Programm: Uster reist am Sonntag zum "Krisengipfel" in die Weissensteinhalle, Chur empfängt ein formstarkes Alligator zum ersten Derby der Saison. Die Malanser bestreiten die Cuprunde am Samstag in der Hardau. Abgerundet wird die 5. Meisterschaftsrunde am Sonntag mit den Partien Wiler gegen WaSa und Basel gegen GC.

 

Cup 1/8-Final Männer

Samstag, 7. Oktober
Zug United - Floorball Thurgau
16.00 Uhr - Kantonsschule, Zug

Unihockey Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen
17.00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau

UHC Thun (NLB) - Waldkirch-St. Gallen
17.00 Uhr - MUR, Thun

UHC Uster - Chur Unihockey
17.30 Uhr - Buchholz, Uster

Ad Astra Obwalden (NLB) - Unihockey Basel Regio
18.00 Uhr - Dreifachhalle, Sarnen

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz Bern
18.00 Uhr - Axa Arena, Winterthur

GC Unihockey - UHC Alligator Malans
18.00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Bülach Floorball (1. Liga) - Pfannenstiel Egg (1. Liga)
18.00 Uhr - Sporthalle Hirslen, Bülach

 

UPL Männer, 5. Runde

Sonntag, 8. Oktober
Floorball Köniz Bern - UHC Uster
16:00 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

Unihockey Basel Regio - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Zug United - Floorball Thurgau
17:00 Uhr - Kantonsschule, Zug

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau

Chur Unihockey - UHC Alligator Malans
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks