14.
09.
2002
CH Cup Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

CH-Cup Herren: 12:0 gegen VIPERS InnerSchwyz

Diskussionslos zog der UHC Rot-Weiss Chur in die nächste Runde des CH-Cups ein.

Die Innerschweizer suchten ihr Heil zu Beginn des Spiels in der Defensive und verbarrakadierten ihr Tor mit allen Mitteln. Dies gelang ihnen nicht schlecht, doch ungenaue und nervöse Auslösungen ihrer Verteidiger brachten die Churer immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen. So konnte der Rekordmeister das Skore kontinuierlich ausbauen. Am Schluss des Spiels setzten die Vipers alles daran zum Torerfolg zu kommen, nachdem sie einige Male knapp an Nationaltorhüter Wolf scheiterten. Rot-Weiss bedankte sich mit schnell ausgeführten und kaltblütig abgeschlossenen Kontern. Die Churer waren zu überlegen und eine Sensation war schon schnell ausgeschlossen. Die Innerschweizer schienen gar nie recht an ihre Chance zu glauben. Abgesehen von einigen Hängern in der Defensive und zu umständlichen Angriffen zeigten sich die Churer in recht guter Form. Für den Meisterschaftsstart vom nächsten Sonntag waren die Vipers aber kein echter Gradmesser.


Vipers Innerschwys - Rot-Weiss Chur 0:12 (0:3, 0:3, 0:6
Gewerbliche Berufsschule Goldau - Zuschauer 200
SR: Siegfried/Rub
Tore: 4. 1:0 Santoro (Kern), 15. 2:0 Arvidsson (Weber/Ausschluss VIPERS), 15. 3:0 Cadisch (Rohner), 23. 4:0 Schälli (Weingart), 28. 5:0 Kern (Arvidsson), 38. 6:0 Battaglia (Weber/Ausschluss VIPERS), 50. 7:0 Fischer (Rohner), 52. 8:0 Linder (Cadisch), 56. 9:0 Roffler (Fischer), 58. 10:0 Weingart (Cadisch), 59. 11:0 Krieg (Gerber), 60. 12:0 Weingart
Strafen: VIPERS 2x2 Minuten, Rot-Weiss Chur 3x2 Minuten
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks