08.
09.
2002
CH Cup Männer | Autor: Basel Magic

CH-Cup Herren: Basel Magic nach Sieg über Sarnen im 1/8-Finale

Basel Magic gewann vor 500 Zuschauer das 1/16-Finale im Schweizer Cup gegen Erstligist Sarnen mit 8:5. Der schwedische Verteidiger Daniel Sundbom steurte dazu zwei Tore und zwei Assists bei. Die Mannschaft von Magnus Kanholt steht somit im 1/8-Finale und trifft dort auf den Sieger der Partie Mettmenstetten (1. Liga) gegen Zäziwil (NLA).

Die NLA-Unihockeyaner von Basel Magic zeigten sich gegen den Erstligisten aus Sarnen von einer besseren Seite als im Testspiel tags zuvor gegen Ligakonkurrent Rot-Weiss Chur. In Chur vermochte sich Basels Offensivabteilung überhaupt nicht durchzusetzen - eine bittere 0:3-Niederlage resultierte aus diesem Vorbereitungsspiel. Gut erholt traten die Bebbis jedoch in Sarnen auf. Der aufsässige Gegner wurde phasenweise souverän kontrolliert und standesgemäss hiess am Ende 8:5 für die Kanholt-Equipe. Bestnoten verdiente sich der schwedische Verteidiger Daniel Sundbom mit zwei Toren und zwei Assists. Basel-Trainer Kanholt sprach derweil von einer "zufriedenstellend erfüllten Pflichtaufgabe" und attestierte seiner Mannschaft eine "gute Moral". Bereits am Montag steht ein nächster Härtetest an: die Magier treffen im Rahmen eines Vorbereitungsspiels auf Meisterschaftsfavorit Wiler-Ersigen.


Ad Astra Sarnen - Basel Magic 5:8 (2:3, 1:3, 2:2)
Sarnen, Sporthalle - 500 Zuschauer
SR: Hümi/Greter
Basel Magic: Senn; Sundbom, Lohner; Mörker, Flury (40. Kummer); Gehr (20. Mosimann), Mutti, Hofer; Klötzli, Renggli, Zeller; Schneider, Balogh
Tore: 5. Schneider (Klötzli, Sundbom) 0:1, 7. Abegg (Ericsson) 1:1, 12. Allemann (Christen) 2:1, 15. Mörker (Schneider) 2:2, 20. (19.27) Renggli (Klötzli) 2:3, 24. Sundbom (Flury) 2:4, 32. Klötzli (Hofer) 2:5, 33. Sundbom 2:6, 39. Allemann (Quarvoth) 3:6, 45. Quarvoth 4:6, 49. Renggli (Mörker, Klötzli) 4:7, 58. Quarvoth (Bervert) 5:7, 60. (60.00) Balogh (Sundbom, ins leere Tor) 5:8
Strafen: 4x2' Sarnen, 5x2' Basel
Bemerkungen: Basel Magic ohne Nieth (Nationalmannschaft), Büklü, Hardegger (beide verletzt), Kuster und Talme (Ausland). 17. Gehr scheidet verletzungsbedingt aus und muss zur Beobachtung ins Spital.
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks