18.
08.
2002
CH Cup Männer | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

CH-Cup Herren: Cup-Aus nach begeisterndem Spiel...

In einem dramatischen Spiel vor 80 Zuschauern in Ettingen unterlag der Nordwestschweizer Erstiligist dem NLB-Team UHC Dietlikon knapp mit 5:6 (1:0; 2:2; 2:4). Bei einem Sieg hätte in der nächsten Runde ein Kräftemessen mit Schweizermeister Alligator Malans gelockt!

Die neu von Daniel Würmlin gecoachten Squirrels begannen die Partie keineswegs wie ein Aussenseiter. Die Partie gestaltete sich recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Einheimischen und spätestens als Sergio Crescenti in der 9. Minute das 1:0 gelang, war klar, dass Dietlikon an diesem Abend nicht einfach so durchmarschieren würde. Nur wenig später schien David Lüchinger gar das 2:0 erzielt zu haben, doch die Schiedsrichter aberkannten dieses Tor fragwürdigerweise.

Etwas mehr als drei Minuten nach der ersten Pause hiess es dann aber doch 2:0! Stefan Aellig hatte sich aus der Spielfeldecke heraus in Schussposition gelaufen und liess sodann mit einen prachtvollen Schuss aus der Drehung dem Zürcher Goalie keine Abwehrchance. Während Dietlikon nun doch endlich energischer anzugreifen begann, wurden die Eichhörnchen passiver, womit sich das Spielgeschehen vermehrt vor das Tor des souveränen Tobias Käser verlagerte. Das 2:1 in einer Ueberzahlsituation vermochte so kaum zu überraschen. Doch schon wenig später, in der 31. Minute um genau zu sein, realisierte Sergio Crescenti während eines Konters einen einhändigen Kunstpass, den Lukas Buess nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte - 3:1! Wieder nur wenig später sprachen die Schiedsrichter Dietlikon einen Penalty zu, der prompt das 3:2 brachte. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die zweite Drittelspause...

...die man getrost als die Ruhe vor dem grossen Sturm der letzten zwanzig Spielminuten bezeichnen darf: Schon 1:16 nach dem Wiederanpfiff hatten die defensiv nicht mehr so soliden Squirrels ihren Vorsprung verloren und als in der 45. Spielminute ein Gästestürmer alleine vor dem Tor vergessen ging, fanden sich die Gastgeber gar ein erstes Mal in Rückstand wieder. Eine Ueberzahlsituation wenig später brachte nicht den erhofften Ausgleich oder wenigstens die Wiederberuhigung der Partie, sondern nach einem schnellen Gegenangriff gar das 3:5 für Dietlikon! Doch wer nun dachte, die Partie sei somit gelaufen, sah sich gewaltigt getäuscht. Nun war es das NLB-Team welches sich im Umgang mit einer Führung nicht sehr geschickt zeigte und sich, statt defensiv sicher zu stehen, auf einen offenen Schlagabtausch einliess. Sergio Crescentis Anschlusstor war die Folge davon, und als 5 Minuten vor dem Ende auch der jüngere der Buess-Brüder, Mathias, sein Tor zum 5:5 erzielte, hätten die meisten Zuschauer wohl wieder auf die Squirrels gewettet, zumal nur wenig später das nächste Ettinger Ueberzahlspiel folgte. Doch es war definitiv nicht der Abend der Squirrels-Powerplayformation: Wieder profitierte Dietlikon bei einem Zweimanngegenstoss von schlampiger Abwehrarbeit. Das 5:6 vier Minuten vor dem Ende sollte die Entscheidung bedeuten, auch wenn der neuerliche Ausgleich noch ein paar mal in der Luft zu liegen schien.

Fazit: Eine erfreulich starke Leistung der stark verjüngten Squirrels wurde aufgrund zu vieler kleiner Fehler schlecht belohnt. Für die Meisterschaft dürfte dieses Spiel trotzdem zuversichtlich stimmen.


Squirrels Ettingen-Laufen - UHC Dietlikon 5:6 (1:0; 2:2; 2:4)
Möslibach, Ettingen - 80 Zuschauer
Squirrels Ettingen-Laufen: Käser; Lüchinger, Schmid; Aellig, Schubenel; Hänggi, Ritter, Weyl; Buess, S. Crescenti, Schneider; Büttner, L. Buess
Tore: 9. S. Crescenti (Schubenel) 1:0; 24. Aellig (Hänggi) 2:0; 27. 2:1; 31. L. Buess (S. Crescenti) 3:1; 32. 3:2 (Penalty); 42. 3:3; 45. 3:4; 48. 3:5; 53. S. Crescenti (Schubenel) 4:5; 56. M. Buess (Lüchinger) 5:5; 57. 5:6
Strafen:6x2' Squirrels; 8x2' plus 10' Dietlikon
Am Sonntag, 23. November wird der Cup-Viertelfinal gespielt. Bei den Männern kommt es in drei von vier Fällen bereits einen Tag zuvor am Samstag zum exakt gleichen Duell.... Kuriose Cup-Auslosung bei den Männern
Rychenberg dreht das Spiel gegen Wiler und gewinnt in der Verlängerung, die Tigers bodigen Zug United in Biglen mit 8:5. Ausgeschieden sind im Cup-Achtelfinal die vier... Wiler und Zug im Cup ausgeschieden!
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks