17.
10.
2004
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

CH-Cup Herren: Cupniederlage gegen Köniz

Im Cup-Achtelfinale gegen Floorball Köniz war den Ustermern wie schon tags davor im Meisterschaftsspiel gegen Waldkirch St.Gallen das Glück nicht hold: Der Gast aus Bern setzte sich nach hartem Kampf in der Verlängerung mit 6:5 durch.

Nachdem im ersten Drittel gar keine Tore gefallen waren, eröffnete Nationalspieler Daniel Bill nach 23 Minuten das Skore. In der Folge kassierte das Heimteam gleich mehrere, teils harte Strafen innert weniger Minuten. Das Unterzahlspiel schien den Ustermern anfangs gar nicht so schlecht zu bekommen. Cyril Hänggi verwertete einen Konter zum Ausgleich. In doppelter Überzahl traf Köniz dann schliesslich doch noch und führte erneut. Doch die Spieler des UHC Uster liessen sich von der nun aufgekommenen Cup-Stimmung in der Halle anstecken und steigerten sich zu Mitte des Spiels gewaltig. Die Mannschaft spielte konzentrierter und effizienter: 3 Mal traf der Gastgeber bis zur Pausensirene noch ins Netz der Könizer. Im Schlussabschnitt spielte zu Beginn nur der Gegner. Drei Mal waren die Berner erfolgreich und plötzlich war der Gast wieder auf der Siegesstrasse. Erst mit dem ersten Einsatz der Sturmlinie Aellig/Sigg/Binggeli kam wieder Schwung ins Spiel der Oberländer, die nun auch selber wieder zu guten Chancen kamen. Lundin nutzte 2 Minuten vor Schluss eine davon zum 5:5. Die Verlängerung begann furios: Torhüter Edi-Marc Schütz hielt Uster mit einem unglaublichen Reflex gegen Christopher Pergelius im Spiel. Das zweite Mal, rund 3 Minuten später, machte es der schwedische Söldner besser und sicherte Floorball Köniz den Sieg.


UHC Uster – Floorball Köniz 5:6 n.V. (0:0, 4:2, 1:3, 0:1)
Buechholz, Uster - 217 Zuschauer.
SR: Wunden / Grütter
Tore: 23. Bill (Pergelius) 0:1. 24. Hänggi (Binggeli/Ausschluss Lundin!) 1:1. 26. Balmer (Gehr/Ausschlüsse Lundin, Bücheler) 1:2. 30. Kaufmann (Egger) 2:2. 34. Kohli (Maag) 3:2. 39. Ermling 4:2. 43. Bill (Pergelius) 4:3. 50. Wanner (Gehr) 4:4. 52. Cantin (Pergelius) 4:5. 59. Lundin (Ermling) 5:5. 64. Pergelius (Bill/Ausschluss Jungo!) 5:6
Strafen: Uster 5x2', Köniz 2x2'
UHC Uster: Schütz; Roth, Egger; Maag, Schelling; Lundin, Ermling, Kaufmann; Kohli, Gadient, Pondaco; Hänggi, Künzler, Bücheler, Aellig, Sigg, Binggeli
Floorball Köniz: Steck; Hunziker, Von Gunten; Jungo, Gerber; Ott, Wermuth; Bill, Pergelius, Bigler; Cantin, Balmer, Gehr; Dunkel, Gerber, Wanner
Bemerkungen: 23. Lattenschuss Jungo. 26. Lattenschuss Gehr. Uster ohne Hürlimann, Dolski (beide verletzt)
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks