21.
09.
2003
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

CH-Cup Herren: Deutlicher Zäzi-Sieg im Cup

Der Auftakt im CH-Cup 2003/04 ist dem NLA-Klub uh zäziwil-gauchern vollauf geglückt. Gegen den 1. Ligisten UHC Meiersmaad setzten sich die Emmentaler im 1/16-Final auswärts diskussionslos mit 13:1 (4:1, 3:0, 6:0) durch.

Dass nach dem Sommertraining, dem intensiven Trainingslager und den recht erfolgreichen Trainingsspielen mit Siegen gegen die Ligakonkurrenten GC, Wiler-Ersigen und Floorball Köniz die Automatismen trotzdem noch nicht ganz stimmen, machte sich in der Startphase dieses Cupspiels besonders deutlich bemerkbar. Zwar vermochten die Zäziwiler in der 6. Minute eine gegnerische Strafe auszunützen und konnten durch Stefan Lüthi mit 1:0 in Führung gehen. Die aufsässigen Meiersmaader steckten aber nicht auf und konnten kurze Zeit später durch den Ex-Zäzispieler Kiener den ausgeglichenen Spielstand wieder herstellen. Danach konnten sich die Unterklassigen aber oft nur noch mit unerlaubten Mitteln wehren, und so erspielten sich die konsequent mit 3 Blöcken durchspielenden Zäziwiler bis zur ersten Drittelspause einen beruhigenden 4:1 Vorsprung, wobei sich für alle 4 Treffer der 1. Block verantwortlich zeigte. 3 der 4 Treffer wurden bei gegnerischen Strafen erzielt.
Im 2. Abschnitt waren es dann die Blöcke 2 und 3, die das Resultat vorentscheidend auf 7:1 hochschraubten. Die Brüder Simon und Reto Stucki sowie der nimmermüde Wyss erzielten die Treffer.
Im Schlussabschnitt waren die Meiersmaader aber endgültig am Ende ihrer Kräfte. Obwohl Zäzi-Trainer Schönbeck mit Aeschlimann und Karlberg 2 Stürmer des 1. Blockes auf der Bank sitzen liess, wurden in regelmässigen Abständen noch 6 Treffer zum schlussendlich verdienten 13:1 Kantersieg erzielt; zwei davon sogar in nummerischer Unterzahl. Als bester Torschütze zeichnete sich schliesslich Reto Stucki mit 4 Treffern aus. Dass es aber bei diesem einen Gegentreffer blieb, ist sicher nicht zuletzt dem sich bereits in Hochform befindenden Keeper Streit zu verdanken. Die Meiersmaader erspielten sich nämlich auch sehr viele Torchancen, die aber vom Natigoalie allesamt zunichte gemacht wurden.

Sicher darf dieses Spiel nicht unbedingt als Gradmesser für die nächsten Samstag mit dem Heimspiel gegen GC Zürich beginnende Meisterschaftssaison 2003/04 herhalten. Den einen oder anderen Schluss kann Trainer Schönbeck aber allemal daraus ziehen.


UHC Meiersmaad - uh zäziwil-gauchern 1:13 (1:4, 0:3, 0:6)
MUR Halle, Thun - 250 Zuschauer
Tore: 6. S. Lüthi (Aeschlimann, Ausschluss Kupferschmied) 0:1, 8. Kiener (Dähler) 1:1, 9. M. Gerber (Aeschlimann, Ausschluss Sigrist) 1:2, 11. S. Lüthi (Aeschlimann) 1:3, 18. Aeschlimann (Karlberg, Ausschlüsse Fuss und Sigrist) 1:4, 22. S. Stucki (Wyss) 1:5, 33. R. Stucki (Zimmermann) 1:6, 38. Wyss (Aeschbacher) 1:7, 43. (42.01) Wyss (Streit) 1:8, 43. (42.24) R. Stucki (Sollberger) 1:9, 46. R. Stucki (Held, Ausschluss Schild!) 1:10, 47. Salzmann (S. Lüthi, Ausschluss R. Stucki!) 1:11, 52. R. Stucki (Streit) 1:12, 55. Sollberger (Zimmermann) 1:13
Strafen: UHC Meiersmaad 5x2' + 1x10' (Sigrist wegen Reklamieren), UH Zäziwil-Gauchern 6x2'
UH Zäziwil-Gauchern: Streit; C. Gerber, Schild; Held, M. Gerber; Rüegsegger, Rindlisbacher; Dysli; Aeschlimann, Karlberg, S. Lüthi; Aeschbacher, Wyss, S. Stucki; Zimmermann, Sollberger, S. Stucki; Salzmann, R. Lüthi
Bemerkungen: Zäziwil ohne Roth (Militär) Gygax und Zoss (verletzt)
Best Player: Kiener / Reto Stucki
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks