14.
09.
2002
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Sense

CH-Cup Herren: Zuger Highlands - Sense Tafers 5:6

Sense Tafers nach schwacher Darstellung im Achtelfinale

Sense Tafers spielte am Samstag im 1/16 Final des Schweizer Cups gegen die letztjährigen NLB-Absteiger Zuger Highlands. Die Gastgeber begannen das Spiel konzentrierter als die Sensler, dennoch war es P. Fasel der das Skore von hinter dem Tore eröffnete. Mit einem ahnsehnlichen Slalomlauf durch die gegnerische Abwehr doppelte A.Fasel nur kurz später nach. Eine Unachtsamkeit Tafers’ kostete das 1:2, doch postwendend konnte Burri nach überlegtem Zuspiel von Schorno den alten Abstand wieder herstellen. Anfangs Mitteldrittel ging alles sehr schnell. Zuerst schoss der eben von der Strafbank zurückgekehrte A.Fasel das 1:4, doch die nächsten Spielminuten gehörten ganz den Zugern. Die Sensler konnten sich glücklich schätzen, dass es nach dieser Druckphase der Highlands nur 3:4 hiess, und dass der Ausglich zu diesem Zeitpunkt nie fiel. Wie schon im Mitteldrittel gelang A.Fasel Anfangs Schlussdrittel sehr schnell das 3:5 mit einem Hammer ins hohe Eck. Doch die Freiburger vermochten während dem Spiel nie einen Zweitorevorsprung zu halten, und die Zuger kamen wieder mit 4:5 heran. Haymoz’ Weitschuss unter die Latte bedeutete das 4:6, und man glaubte wohl schon definitiv an den Sieg. Zu früh, wie sich zeigte, in den letzten Minuten machten die Zuger noch einmal Dampf und kamen heran. Der Ausgleich blieb ihnen schlussendlich aber versagt, nicht zuletzt auch dank Goalie Overneys rettenden Paraden in den letzten Sekunden des Spiels. Während 60 Minuten kaum überzeugt und trotzdem weitergekommen, dies das glückliche Fazit dieses Spiels. Damit qualifiziert sich Sense Tafers für die Achtelfinals des Schweizer Cups.


Zuger Highlands - Unihockey-Sense 5:6 (1:3, 2:1, 2:2)
Unihockey-Sense: Overney; Schneider, Haymoz; Müller, Buchs; Andrey, Blaser, P.Fasel, Burri, Schorno, Delaquis, Aebischer, A.Fasel, Röthlisberger; Hirschi.
Tore: 13. P.Fasel 0:1, 15. A.Fasel (Röthlisberger) 0:2, 15. 1:2, 16. Burri (Schorno) 1:3, 21. A.Fasel 1:4, 22. 2:4, 24. 3:4, 41. A.Fasel 3:5, 42. 4:5, 48. Haymoz (Blaser) 4:6
Strafen: 2x2' Sense, Zuger Highlands keine
Bemerkungen: Sense Tafers ohne Brügger, Boschung, Roux (alle verletzt), Gauch, Wälchli (beide Armee), Widmer (Reserve)
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks