20.
01.
2008
CH Cup Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

CH-Cup Männer: Köniz erster Finalist

Mit stehenden Ovationen feierte das Publikum den Einzug in den Cupfinal. Vergessen war die unglückliche Niederlage vom Vortag gegen den gleichen Gegner. Obwohl auch dieses Spiel über weite Strecken von den Bernern dominiert wurde, siegte dannzumal am Schluss Uster.

Einen ganz anderen Spielverlauf nahm der Cup-Halbfinal. Köniz hatte offensichtlich die richtigen Schlüsse aus dem gestrigen Spiel gezogen. In der Offensive präsentierten sich die Berner deutlich kreativer und auch die Pässe fanden viel häufiger den vorgesehenen Empfänger. In der 9. Minute konnte sich Antener die Ecke nach einem schönen Zuspiel von Bill nur noch aussuchen. Gut fünf Minuten später lancierte Trüssel mit einem Pass hinter seinem eigenen Rücken Wanner, welcher sich energisch vor dem Ustermer Tor durchsetzte. Nun lief das Offensivspiel von Köniz auf Hochturen. In der 16. Minute schlug es innerhalb von 4 Sekunden gleich zweimal hinter Bisso ein. Zuerst lenkte Kissling gekonnt einen Schuss von Bigler ab, bevor Antener direkt nach einem von Bill gewonnen Bully mit einem platzierten Weitschuss traf. Schliesslich traf der überragende Bill in der 20. Minute auf Zuspiel von Schweizer zur beruhigenden 5 zu 0 Pausenführung.

Gingen am Vortag Bälle knapp daneben oder an den Pfosten, so fanden sie heute regelmässig den Weg ins Gästetor. So auch in der 21. Minute, als Antener bereits seinen dritten persönlichen Treffer feiern konnte. Als Wanner eine Powerplay-Gelegenheit zum siebten Könizer Tor ausnutzen konnte war das Spiel definitiv entschieden. Bemerkenswert war sicher das achte Tor durch Bigler. Die beiden Schiedsrichter schickten gleichzeitig Blomberg und Bigler auf die Strafbank. Köniz überstand die Unterzahl schadlos und Bigler lief direkt von der Strafbank aus alleine auf Bieri los und liess letzterem keine Abwehrchance.

Im letzten Drittel kam nun auch der grippegeschwächte Calebsson regelmässig zum Einsatz. Mit zwei Torvorlagen auf seine Sturmpartner Antener und Blomberg meldete er sich eindrücklich zurück. Schliesslich kam auch noch Dario Wälti zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft.

Köniz hat ein erstes Saisonziel auf eindrückliche Art und Weise erreicht. Am 8. März steht das Team von René Berliat und Luan Misini in der Berner Wankdorfhalle im Final des Swiss Mobiliar Cups. Für die meisten Spieler eine neue Erfahrung. Zwar waren sie in den vergangenen Jahren stets am Cupfinal im Einsatz, allerdings nicht als Hauptdarsteller sondern als Helfer. Noch ist nicht klar, gegen wen Köniz im Final spielt. Im zweiten Halbfinal trifft Wiler-Ersigen auf Rychenberg Winterthur.


 

Floorball Köniz - UHC Uster 11:4 (5:0, 3:3; 3:1)
Lerbermatt. - 353 Zuschauer
SR: Kläsi, Baumgartner
Tore: 9. Antener (Bill) 1:0; 15. Wanner (Trüssel) 2:0; 16. Kissling (Bigler) 3:0; 16. Antener (Bill) 4:0; 20. Bill (Schweizer) 5:0; 21. Antener (Blomberg) 6:0; 24. Wanner (Blomberg, Ausschluss Gahlert) 7:0; 24. Gahlert (Kaufmann) 7:1; 28. Bigler (Albrecht) 8:1; 31. Jäggi (Hänggi) 8:2; 34. Sigg (Tilhe) 8:3; 45. Blomberg (Bigler) 9:3; 52. Antener (Calebsson) 10:3; 55. Blomberg (Calebsson) 11:3; 60. Berweger (Sigg, Ausschluss Dunkel) 11:4
Strafen: Köniz 4 x 2', Uster 4 x 2' + 1 x 10' (Gahlert)
Floorball Köniz: Thut; Schweizer, Ott; Neyer, Albrecht; Schmocker, Kuchen; Bill, Antener, Blomberg; Trüssel, Bigler, Kissling; Dunkel, Wanner, Calebsson, Wälti
In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks