14.
01.
2006
CH Cup Männer | Autor: Boesch Klaus

CH-Cup Männer: Spannender Cupkrimi

In einem spannenden und sehenswerten Cupspiel sicherte sich der HC Rychenberg die Finalteilnahme. Trotz zeitweiligem Dreitorevorsprung musste das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen.
CH-Cup Männer: Spannender Cupkrimi

Den Gästen gelang ein Start nach Mass. Bereits nach 42 Sekunden eröffnete Philipp Vollenweider das Score. In der Folge rannten die Unihockey Tigers meistens einem Rückstand nach. Das erste Drittel war geprägt vom gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften. Die Fehlerquote war auf beiden Seiten hoch und es hätten auch noch einige Tore mehr fallen können.

Nach der Pause reagierte HCR-Trainer Soutter mit einer Umstellung in der ersten Linie. Es waren aber die Tigers die nun mehr vom Spiel hatten. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. Eine Strafe gegen die Tigers brachte wieder mehr Schwung ins Spiel der Gäste. Und die Zürcher konnten dies auch umsetzen. Innerhalb von 43 Sekunden zogen sie auf 5:2 davon. Tigerscoach Engel sah sich gezwungen eine Time-out zu nehmen um seine Spieler wieder auf Kurs zu bringen.

"Ich habe beim schon beim 5:2 gedacht, dass die Tigers nochmals zurückkommen", meine Adi Bosshard nach dem Spiel. "Die geben nicht einfach so auf!". Der heute zum zuschauen verurteilte HCR-Keeper sollte Recht behalten. Die Tigers agierten im Schlussdrittel nun ebenfalls mit zwei Linien und zeigten ihr berühmtes Kämpferherz. Durch drei Verteidigertore schafften sie den Anschluss und als kurz vor Schluss Simon Stucki den Ball zu Ausgleich ins Tor lenkte konnte die Partie von neuem beginnen.

In der Verlängerung hatten die Tigers die besseren Chancen. Edi-Marc Schütz konnte einen Schuss von Aeschlimann noch an die Latte lenken und rette sein Team so ins Penaltyschiessen. Dort zeigten beide Torhüter eine hervorragende Leistung. Die meisten Schützen scheiterten an Leisi oder Schütz und nach je vier Versuchen stand es auch im Penaltyschiessen unentschieden. Doch während Roger Gerber souverän verwandelte scheiterte Reto Luginbühl und beendete die Finalträume der Emmentaler.


Unihockey Tigers - HC Rychenberg 7:8 n.P. (2:2, 1:4, 4:1, 0:0)
Espace-Arena, Biglen - 420 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 00:42 P. Vollenweider (R. Gerber) 0:1, 08:22 S. Stucki (D. Aeschlimann, Ausschluss Gerber) 1:1, 10:25 M. Zürcher (M. Schuler) 1:2, 11:50 S. Bürki (M. Aeschbacher) 2:2, 32:58 R. Kern (R. Cepek) 2:3, 33:36 M. Schuler (M. Zürcher) 2:4, 33:41 R. Kern (R. Cepek) 2:5, 37:47 R. Luginbühl (S. Stucki, Ausschluss Schuler) 3:5, 38:27 R. Cepek (R. Kern) 3:6, 44:46 P. Palomäki (M. Gerber) 4:6, 47:55 M. Gerber 5:6, 48:03 M. Zürcher (R. Gerber) 5:7, 51:08 R. Luginbühl (H. Kronholm, Ausschluss Zürcher) 6:7, 59:47 S. Stucki (H. Kronholm, Tigers ohne Torhüter) 7:7
Penaltyschiessen: Weber vergibt, Stucki vergibt, Zürcher 0:1, Kronholm vergibt, Cepek vergibt, S. Lüthi vergibt, Vollenweider vergibt, M. Gerber 1:1, R. Gerber 1:2, Luginbühl vergibt
Strafen: 08:05 R. Gerber 2', 28:12 H. Kronholm 2', 36:09 M. Schuler 2', 50:51 M. Zürcher 2'
Tigers: Leisi, Bruderer; Luginbühl, Palomäki, Held, Suter, Wyss, Gerber, Catocchia; Aeschlimann, B.Lüthi, Aeschbacher, Burkhalter, Stucki, R.Lüthi, Zoss, St.Lüthi, Kronholm, Bürki
HCR: Schütz; Taisch, Weber, Gerber, Vanzella, Heller; Kern, Cepek, Leemann, Schuler, Vollenweider, Zürcher, Grunder, Eichmann
Bemerkungen: 12. Pfostenschuss Cepek, 33:41 Time-out Tigers, 58:47 - 58:58, 59:05 - 59:27, 59:33 - 59:47 Tigers ohne Torhüter, 62. Lattenschuss Aeschlimann
Beste Spieler: Kern / Luginbühl

Fotogalerien

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks