22.
01.
2008
CH Cup Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

CH-Cup Männer: Startfurioso entschied früh

Dank einem Blitzstart – 3:0 nach 8. Minuten – und einem sich nach wie vor in Topform befindenden Torhüter Streit hat sich Wiler-Ersigen souverän für den Cupfinal qualifiziert. Gegner wird am 8. März 2008 in der Wankdorfhalle in Bern Floorball Köniz sein.
Beim sechsten Ernstkampf innerhalb der letzten 13 Tagen für Wiler-Ersigen mussten sich die 510 Zuschauer nach dem Startfurioso erst einmal gründlich die Augen reiben: nicht nur die ersten beiden Schüsse aufs Rychenberger Tor durch Zurflüh und Gerber (3.) waren Volltreffer; nein, auch die Art und Weise, wie sie der Europacup-Verlierer erzielte, erstaunte. Scheinbar ohne Spur von Müdigkeit oder Abnützungserscheinungen setzten sie die Ostschweizer erfolgreich unter Dauerdruck. Zurflüh doppelte noch vor seinem ersten regulären Einsatz mit der dritten Formation im Powerplay nach (8.) und bescherte dem Schweizer Meister schon früh einen komfortablen Vorsprung.

Entscheidung nach 35. Minuten
Fortan war Wiler-Ersigen zwar nicht mehr so überlegen, der Abstiegsrundenteilnehmer (8. Rang nach 18 Runden) zeigte sich über weite Strecken aber auch gar schwach - vor allem im Abschluss und in der Ballbehandlung. Da erstaunte es nicht, dass Manuel Mucha kurz nach Spielmitte gleich zweimal aus aussichtsreichster Abschlussposition vergab, und dies zweimal aus eigenem Unvermögen. Und so bewahrheitete sich die älteste aller alten Sportweisheiten: Wer sie (die Kugel) nicht macht, der bekommt sie! Punkari, welcher weiterhin seine tolle Europacupform geniesst, verwertete einen herrlichen Querpass des fit präparierten Gerber und erhöhte auf 0:4, was gleichermassen die Entscheidung war. Denn: Auch eine fünfminütige Überzahl (45.-50) - zwei davon gar mit zwei Mann mehr - vermochte das Heimteam nicht auszunützen.


Erneut Berner-Derby im Final
Mit diesem Sieg hat sich Wiler-Ersigen die insgesamt fünfte Cupfinalqualifikation (2000, 04, 05, 07, 08) und auch die vierte in den letzten fünf Jahren gesichert. Rückblickend auf den Cupwettbewerb mussten die Berner einzig im Cupviertelfinal beim 5:4-Sieg gegen Alligator Malans ums Weiterkommen zittern. Im Final kommt es wie im Vorjahr zu einem Berner Derby. Gegner ist am 8. März 2008 in der Wankdorfhalle in Bern der Meisterschaftszweite Floorball Köniz (11:4 über Uster am 13. Januar 2008).


Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen 0:4 (0:3; 0:1; 0:0)Eulachhalle 2, Winterthur. - 510 Zuschauer.
SR Güpfert/Servodio.
Tore: 2. (1.06) Zurflüh (Punkari/ Strafe gegen Rychenberg angezeigt) 0:1. 3. (2.25) Gerber (Krähenbühl) 0:2. 8. Zurflüh (Punkari/Ausschluss Eichmann) 0:3. 35. Punkari (Gerber/Ausschluss Helbling) 0:4.
Strafen: HCR 2 x 2' Rychenberg, Wiler-Ersigen 2 x 2' + 1 x 5' + MS 1 (Mutti nicht auf dem Matchblatt!).
Wiler-Ersigen: Streit; Thorsell, Bichsel; Punkari, Bieber; Schild, Jungo; Krähenbühl, Gerber, Mendelin; Zingg, Balmer, Zimmermann; Fankhauser, Sladky, Zurflüh.

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks