19.
10.
2014
CH Cup Männer | Autor: Chur Unihockey

Churer Sieg im Achtelfinal

Chur Unihockey gewann einen hart umkämpften und spannenden Cup Achtelfinal gegen Floorball Köniz mit 7:5.

Nach dem Sieg im Penaltyschiessen gegen den SV Wiler Ersigen am Samstagabend folgte am Sonntag das Cup-Spiel gegen Floorball Köniz. Auf die Zuschauer wartete ein echter Unihockey-Leckerbissen.

Der Start in die wichtige Partie misslang jedoch, als Schneiter das Könizer Gastteam bereits in der dritten Spielminute in Führung brachte. Beide Teams waren in der Anfangsphase auf Spielkontrolle und Ballbesitz bedacht. Einen Ballverlust der Könizer Offensive eröffnete Binggeli in der zwölften Spielminute eine Konterchance, welche er zum Ausgleich nutzte. Drei Minuten später schloss Sandro Cavelti einen schnell vorgetragenen Angriff zur erstmaligen Führung erfolgreich ab. Dies war auch das Pausenresultat.

Zwischentief im Mitteldrittel
Die ausgeglichene Partie nahm seine Wende in der 28. Spielminute. Yves Pillichody erzielte nach einem Fehler in der Churer Defensive den Ausgleich. Nur zwei Minuten später war Emanuel Antener zur Stelle und erhöhte das Skore mit einem trockenen Schuss zum 2:3. Wiederum zwei Zeigerumdrehungen später war das 2:4 Tatsache. Nino Wälti knickte die Churer Euphorie arg mit einem sehenswerten Volley-Tor. Chur Unihockey rettete sich mit dem 2-Tore Rückstand in die Pause.

Furioses Schlussdrittel
Der Churer Anhang hoffte auf ein Aufbäumen im Schlussdrittel und die Fans wurden nicht enttäuscht. Die Churer Equipe konnte sich im Schlussdrittel wieder stabilisieren und somit auch das Spieldiktat an sich reissen. Daraus resultierte in der 48. Spielminute der wichtige Anschlusstreffer. Cavelti verwertete eine sehenswerte Kombination zum 3:4. Der Druck aufs Könizer Tor wurde weiter erhöht und auch die Zuschauer in der GBC erwachten zum richtigen Zeitpunkt. Die spannende Schlussphase wurde mit dem Ausgleich durch Marco Louis zum 4:4 so richtig lanciert. Sekunden nach dem Ausgleich fiel bereits der erneute Führungstreffer für Chur. Nach einem Fehler in der Könizer Abwehr konnte Luzian Weber alleine auf Sven Körner losziehen und verwertete eiskalt zum 5:4. Die Gewerbeschule verwandelte sich in der 52. Spielminute zum Tollhaus, als Luzi Weber den erstmaligen 2-Tore Vorsprung realisierte. Durch Manuel Maurer gelang Köniz in der 58. Minute wiederum der Anschlusstreffer, jedoch sorgte Renato Schneider vier Sekunden vor Schluss mit einem Weitschuss ins verlassene Tor für die Entscheidung.

Chur Unihockey überzeugte durch grossen kämpferischen Einsatz im letzten Drittel und entschied die Partie verdient für sich. Im Cup Viertelfinal wartet als nächster Gegner mit GC Zürich ein weiterer Spitzenclub der NLA auf die die Churer.


Chur Unihockey - Floorball Köniz 7:5 (2:1, 0:3, 5:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 3. Schneiter (Antener) 0:1. 12. Binggeli (Camenisch) 1:1. 15. Cavelti (Louis) 2:1. 28. Pillichody (J. Ledergerber) 2:2. 30. Antener 2:3. 32. N. Wälti (Graf) 2:4. 48. Cavelti (Louis) 3:4. 50. Louis (Darms) 4:4. 50. Weber Luzian 5:4. 52. Weber Luzi (Binggeli) 6:4. 58. Maurer (Berweger) 6:5. 60. (59:56) Schneider 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Floorball König.
Chur Unihockey: Sandro Breu, Christoph Reich, Gian-Marco Camenisch, Thomas Darms, Renato Schneider, Lulzim Kamaj, Tomas Sladky, Nicola Bischofberger, Björn Ludwig, Fabian Beeler, Jan Binggeli, Luzian Weber, Riku Kekkonen, Christoph Camenisch, Ivano Torri, Daniel Gerber, Luzi Weber, Sandro Cavelti, Marco Louis, Renzo Riet Mayer
Floorball Köniz: Sven Körner, Samuel Thut, Stefan Castrischer, Christian Ledergerber, Oliver Schmocker, Nino Wälti, Dario Wälti, Samuel Schneiter, Raphael Berweger, Christian Kjellman, Jonas Ledergerber, Simon Müller, Emanuel Antener, Yves Pillichody, Kaspar Schmocker, Stefan Righini, Manuel Maurer, Michel Dumauthioz, Florian Kuchen, Luca Graf
Bemerkungen: Chur ohne Bürer, Hirschi, Koskelainen, Thierstein. - Bestplayer: Marco Louis (Chur) und Luca Graf (Köniz)

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks