17.
01.
2010
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Die Unihockey Tigers ziehen in den Cupfinal ein

Mit einem 5:4 Sieg gegen den HC Rychenberg Winterthur qualifizieren sich die Unihockey Tigers für den Cupfinal vom 6. März 2010 in der Wankdorfhalle in Bern.

Motiviert durch den vorabendlichen Sieg in der Meisterschaft erkämpften sich die Unihockey Tigers viele nennenswerte Torchancen und kamen zu zahlreichen Abschlüssen, wovon jedoch im ersten Drittel nur eine zum Torerfolg führte. Rychenberg seinerseits konterte mit schnellen Gegenstössen und reüssierte mit einem effizienten Powerplay, in welchem sie ihre beiden Treffer des ersten Drittels erzielten.

Die Tigers vermochten kurz nach Beginn des Mitteldrittels den Ausgleichstreffer zu erzielen, bevor beide Teams in einem offenen Schlagabtausch bereits im Mitteldrittel eine Entscheidung herbeizuführen versuchten. Dementsprechend hektisch war das Geschehen auf dem Spielfeld und die Zuschauer wähnten sich wohl eher an einem Tennisspiel. Schlussendlich gings mit einem Zwischenresultat von 3:3 in die Pause und man konnte ein packendes Schlussdrittel erwarten.

Zehn Minuten vor Schluss, Rychenberg konnte zuvor die Führung erneut übernehmen, nahm Tigers Trainer Soutter das Time-Out und brachte die dritte Linie ins Spiel. Mit frischen Kräften konnte man nur wenige Minuten später den Ausgleich und schliesslich sogar den Führungstreffer erzielen. Für zusätzliche Dramatik sorgte, dass Oilinki kurz nach Anbruch der letzten zwei Minuten für dieselbigen auf der Strafbank Platz nehmen musste. Der HC Rychenberg Winterthur warf nochmals alles nach vorne, jedoch wurden sämtliche Schüsse durch die Tigers geblockt und das Ticket für den Cupfinal war mit der Schlusssirene gebucht.

Ein in jeder Hinsicht äusserst erfolgreiches Tigers-Wochenende, an welchem auch das in dieser Saison oftmals vermisste Glück für einmal auch auf Seiten der Unihockey Tigers stand. Dieses hatten sich die Spieler mit viel Herzblut und Einsatz jedoch auch hart erkämpft.

Unihockey Tigers - HC Rychenberg Winterthur 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Espace Arena, Biglen. - 356 Zuschauer. - SR: Kläsi / Baumgartner.
Tore: 6. Thomsson (Cepek) 0:1, 7. Lüthi (M. Gerber) 1:1, 9. Cepek (Thomsson) 1:2, 22. Stucki (Zalesny) 2:2, 37. (36:27) Lüthi (M.O. Gerber) 2:3, 37. (36:43) Thomsson (Heller) 3:3, 47. Buff (Cepek) 3:4, 53. Oilinki (Wyss) 4:4, 57. Wyss (Zalesny) 5:4
Strafen: Tigers: 4mal 2 Minuten, HCR 2mal 2 Minuten.
Unihockey Tigers: Gerber Ph.; Wyss, Dysli, Mühlethaler, Oilinki, Gerber M.O.; Gerber M., Rindlisbacher, Stucki, Lüthi, Zalesny; Burkhalter, Held, Blessing, Hofer, Siegenthaler Stefan, Liechti, Siegenthaler Stefan (Steve), Gehrig, Langenegger, Siegenthaler Jürg.
HC Rychenberg Winterthur: Schütz, Heller, Kast, Zehr, Moschen, Thomsson, Weber, Eichmann, Huber, Koller P., Schadegg, Friolet, Schmied, Cepek, Grunder, Koller C., Buff, Skalik, Locher, Wolfer, Hauri
Bemerkungen: Tigers ohne Suter und Buser (verletzt).

Am Sonntag, 23. November wird der Cup-Viertelfinal gespielt. Bei den Männern kommt es in drei von vier Fällen bereits einen Tag zuvor am Samstag zum exakt gleichen Duell.... Kuriose Cup-Auslosung bei den Männern
Rychenberg dreht das Spiel gegen Wiler und gewinnt in der Verlängerung, die Tigers bodigen Zug United in Biglen mit 8:5. Ausgeschieden sind im Cup-Achtelfinal die vier... Wiler und Zug im Cup ausgeschieden!
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks