09.
10.
2009
CH Cup Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Ein erknorzter Sieg gegen die Bern Capitals

Floorball Köniz trat im Cup-Achtelfinal gegen die Bern Capitals an. Ein hektisches, streckenweise zerfahrenes Spiel, das von Köniz mit 3:4 gewonnen wurde.

Die Partie gegen die NLB-Mannschaft Bern Capitals war für Floorball Köniz auf dem Papier eine klare Sache. Als oberklassige Mannschaft war Köniz der klare Favorit. Der Cup hat aber seine eigenen Gesetze.

Die Stadtberner starteten hochmotiviert ins Spiel. So traf Floorball Köniz einen recht aufsässigen Gegner an. Die ersten Spielminuten war ein gegenseitiges Abtasten: Köniz versuchte das Spiel aufzubauen, die Cap versuchten dies zu verhindern. In der 7. Minute roch es nach dem ersten Könizertor - Danuser traf aber lediglich den Pfosten. Nur eine Minute später verzeichneten die Caps einen Pfostenschuss. Im weiteren Verlauf des Drittels sah man wenig Neues, Köniz versuchte vor das gegnerische Tor zu kommen, schwächelte aber im Abschluss. Die Caps versuchten ihr Glück mit Kontern, war im Abschluss aber genauso wenig erfolgreich. Auch eine Zweiminutenstrafe gegen die Capitals konnten die Vorstädter nicht zum ersten Treffer nutzen. Es blieb beim 0:0.

Floorball Köniz startete druckvoller ins Mitteldrittel und hatte deutlich mehr Spielanteile. Allerdings ging der erste Treffer durch ein Könizer Eigentor auf das Konto der Berner. Dies schien beide Mannschaften wachzurütteln. Es war Kissling, der für den Ausgleich besorgt war. Nun kamen die Könizer in Spiellaune. Die Tore 2 und 3 (Kissling und Danuser) stellten die Hierarchie wieder her. Die Capitals agierten nun hektisch, Köniz war wieder, trotz der drei Treffer, mässig effizient und konnte erneut im Powerplay nicht skoren.

Das Schlussdrittel zeigte wenig Neues. Die Caps standen gut, Köniz spielte umständlich und fand die Lücke nicht. Kräftesparen und das eigene Tor sauber halten, war nun die Devise. Trainer David Jansson setzte alle Spieler ein und schonte die erste und zweite Linie und die Bern Capitals agierten nach dem Motto „Gring abe und sekle". Kurz vor Spielende setzte Bern einen 6. Feldspieler ein - Calebsson nahm das Geschenk eines leeren Tores dankend an. Nun hatte Köniz scheinbar das Spiel bereits abgehakt; mit Folgen. In der letzten Spielminute musste Sam Thut gleich zweimal hinter sich greifen. Ein erkrampfter 3:4-Sieg von Floorball Köniz und ein Spiel, das dem Titel „Hauptsache gewonnen" abgehakt werden kann.

Bern Capitals - Floorball Köniz 3:4 (0:0, 1:3, 2:1)
Mooshalle, Gümligen. - 236 Zuschauer. - SR Güpfert/Kaiser.
Tore: 23. Gerber (Bergström) 1:0, 28. Kissling (Sigg) 1:1, 33. Kissling (Wanner) 1:2, 34. Danuser (Calebsson) 1:3, 59. Calebsson 1:4, 60. Kilchenmann (Berström) 2:4, 60. Johansson 3:4.
Strafen: 2x2‘ Bern Capitals.
Bemerkungen: 7. Postenschuss Danuser, 8. Pfostenschuss Bern Capitals, 57. Timout Bern Capitals.
Bern Capitals: Falk, Vidic, Nyffeler, Strub, Galli S., Bergström, Jaggi, Johansson, Galli N., Kilchenmann, Häusler, Kirchhofer, Wittwer, Lussi, Baumann, Stettler, Schorno, Gerber, Gysel, Farine, Lüthy, Ming, Tröhler.
Floorball Köniz: Thut, Leisi, Sigg, Muralt, Schmocker, Geiser, Trüssel, Kuchen, N. Wälti, Kissling, D. Wälti, Calebsson, Wanner, Danuser, Ottiker, Fröhlich, Holdener, Neyer, Zingg.
FBK ohne Kaeser (verletzt) und Angst (Ausland).

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks