22.
11.
2013
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

Endstation Viertelfinal für Uster

Mit einer 0:9-Klatsche verabschiedet sich der UHC Uster aus der aktuellen Cup-Kampagne. Nach zuletzt zufriedenstellenden Spielen gingen die Zürcher Oberländer gegen den aktuellen Schweizermeister Alligator Malans völlig unter.

Jedwelche Ustermer Hoffnungen auf einen Halbfinaleinzug im Schweizer Cup wurden innerhalb von zwei Minuten im Mitteldrittel brutal zerstört, als die Malanser ihre 2:0-Führung aus dem ersten Spielabschnitt auf einen Fünf-Tore-Vorsprung erhöhten. Nur 36 Sekunden nach Vojtech Skaliks 3:0 liess Kevin Berry den vierten Bündner Treffer folgen. Weil Toni Schläppi danach den Torschützen mit einem Frustrempler zu Boden befördert und dafür eine Zwei-Minuten-Strafe gefasst hatte, konnte Joel Friolet im folgenden Überzahlspiel zum vorentscheidenden 5:0 einschiessen.

Schon beim zweiten Malanser Treffer von Martin Ostransky im ersten Drittel hatte Schläppi (wegen Haltens) auf der Strafbank gesessen. Zuvor hatte Sandro Dominioni in der sechsten Spielminute den Bündner Torreigen eröffnet, dem die Alligatoren im letzten Drittel noch drei weitere Treffer durch Tommi Aro, Dan Hartmann und Nino Vetsch folgen liessen. Dass das Tor zum Endstand von 9:0 durch den Stock eines Ustermers den Weg ins eigene Tor fand, bildete den passenden Schlusspunkt eines Abends, an dem gar nichts für die Zürcher Oberländer lief. Grosse Chancen für das Heimteam blieben Mangelware und die wenigen wurden teilweise kläglich vergeben. Silvan Bolliger im ersten und Anjo Urner im zweiten Drittel mit ihren Pfosten-, respektive Lattenknallern kamen einem zählbaren Resultat noch am nächsten. Die Alligatoren ihrerseits mussten bei weitem nicht an ihr Leistungsmaximum gehen, um diesen Kontersieg einzufahren.

„Malans war heute Abend um diese neun Treffer besser als wir", musste ein etwas rat- und fassungsloser Andris Pilups nach dem Viertfinal-Aus konstatieren. Ob es da ein Vor- oder Nachteil sei, nur neuneinhalb Stunden nach dem Schlusspfiff an gleicher Stelle wieder auf den selben Gegner zu treffen - dann im Rahmen der Meisterschaft - vermochte der Ustermer Trainer nicht zu sagen. „Klar ist aber, dass wir morgen mit einem solchen Auftritt keine Punktehoffnungen hegen müssen."


UHC Uster - UHC Alligator Malans 0:9 (0:2, 0:3, 0:4)
Buchholz, Uster. - 172 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 6. Dominioni (Braillard) 0:1. 15. Skalik (Kapanen/Auschluss Schläppi) 0:2. 37. (36:37) Skalik (Ostransky) 0:3. 38. (37:13) Berry (Ostransky) 0:4. 19. (38:39) Friolet (Ausschluss Schläppi) 0:5. 48. (47:49) Aro (Ostransky) 0:6. 49. (48:53) Hartmann (Dominioni) 0:7. 50. (49:34) Vetsch (Skalik) 0:8. 58. Eigentor 0:9.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Uster, 3-mal 2 Minuten gegen Malans.
Uster: Tschopp (41. Weber); Florian Bolliger, Baumann; Aellig, Schläppi; Nef, Frischknecht; Zeder, Bartenstein, Silvan Bolliger; Mäenpää, Urner, Witausch; Hafner, Gallati, Klauenbösch; Jakob, Suter.
Malans: Hitz; Gartmann, Aro; Berry, Joss; Eberhard, Koller; Ostransky, Skalik, Vetsch; Kapanen, Braillard, Dominioni; Hummer, Friolet, Laely; Holenstein, Koller, Tromm, Kläger, Schlegel, Hartmann.
Bemerkungen: Uster ohne Kontiainen (verletzt). - 49. Time-out Uster.

 

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks