23.
10.
2009
CH Cup Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC im Cup-Viertelfinal

Das SML-Team qualifizierte sich ohne Mühe für den Viertelfinal im Swiss Mobiliar Cup. Am Freitagabend siegten die Zürcher bei den Hornets in Zollikofen 8:2.

Im engen Hornets Dome wurde GC seiner Favoritenrolle gerecht. Im ersten Drittel legten die Hoppers durch Ales Jakubek, der mit seinem Overtime-Tor bei Fribourg den Achtelfinal erst möglich gemacht hatte, und Alain Kaiser, der sein erstes Pflichtspiel mit der SML-Equipe bestritt, zwei Treffer vor. Weitere wurden verpasst. Auf der anderen Seite versuchten die Hornets ihre gefährlichen Konter zu lancieren, fanden aber keinen Weg an Niculin Parli vorbei.

Im zweiten Drittel steuerte die dritte Linie auch noch ihren Treffer bei. Dominik Mächler verwertete die Vorlage von Roland Zimmermann. Und als ein Hornets-Spieler auf die Strafbank geschickt wurde, war der vierte Treffer gefordert. Er fiel dann auch. Nico Scalvinoni traf wie schon gegen Winterthur mit einem schönen Hocheckschuss. Zuvor aber hatte sich GC die Peinlichkeit geleistet, gegen den vier Ligen tiefer spielenden Gegner einen Shorthander einzufangen. Der flinke Hornets-Topskorer Hänni luchste Jakubek den Ball ab und liess Parli keine Chance, was die Stimmung in der Halle beinahe explodieren liess.

Im letzten Drittel brachte GC wie geplant auch noch Alexander Bodén, Linard Parli und Christoph Meier, gönnte dafür seinem Topskorer Scalvinoni vor dem wichtigen Spiel gegen Lok Reinach noch 20 Minuten Pause. Und die neue Formation sorgte gleich für den fünften Treffer: Bodén bediente Karl (von) Nilsson, der mit einem Schuss von der Mittellinie erfolgreich war. Den sechsten Treffer erzielte Zimmermann nach einer schönen Einzelleistung. Bodén war für Nummer 7 und Verteidiger Hostettler für Nummer 8 verantwortlich. Den Schlusspunkt setzte das Heimteam nach einem Fehler von Bodén. Hänni verwertete das Zuspiel von Hunziker.

Hornets Mosseedorf - GC Unihockey 2:8 (0:2/1:2/1:4)
Hornets Dome, Zollikofen. - 300 Zuschauer. - SR Streule/Zähnler.
Tore: Jakubek (Grüter) 0:1. Kaiser (Scalvinoni) 0:2. Mächler (Zimmermann) 0:3. Hänni (Ausschluss Niklaus!) 1:3. Scalvinoni (Jakubek/Ausschluss Niklaus) 1:4. Nilsson (Bodén) 1:5. Zimmermann 1:6. Bodén (Meier) 1:7. Hostettler (Zimmermann) 1:8. Hänni (Hunziker) 2:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Mosseedorf; keine gegen GC.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks