17.
01.
2016
CH Cup Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

GC mit 11:3 in den Cupfinal

GC Zürich war auch heute wieder effizient und liess den HCR nur zu Beginn ins Spiel kommen. Mit 11:3 gewinnen die Hopper den Cuphalbfinal gegen Winterthur. Zurzeit gelingt den Zürchern fast alles.

GC mit 11:3 in den Cupfinal Den HCR im Griff: Nico Scalvinoni zieht mit dem GC in den dritten Cupfinal ein (Bild Michael Peter)

Das Spiel war am Anfang hektisch, beide Teams hatten sich offensichtlich vorgenommen das Spieldiktat zu übernehmen. Winterthur war im Abschluss gefährlicher und ging in der 7. Minute durch einen Backhandschuss von Buff verdient in Führung. Die Grasshopper spielten zu kompliziert in der Bemühung das Spiel zu kontrollieren. Der HCR kam immer wieder rasch nach vorne in den Zürcher Slot. Nach dem Ausgleich durch Scalvinoni in der 13. Minute mittels abgelenktem Schuss hatte nun GC mehr vom Spiel.

HCR-Trainer Rolf Kern meinte im Pauseninterview: "Es war unser Gameplan, hoch zu stehen und Druck zu machen." GC-Coach Misini wies seine Mannen in der ersten Pause an, die Fehler abzustellen und die "dreckigen" Schüsse zu nehmen. Die Zürcher erwischten den besseren Start, Ladner gelang in der 22. Minute die 2:1-Führung. HCR-Goalie Eder musste nun immer öfter eingreifen, GC hatte mehr Schüsse und mehr Spielanteile. Nachdem gegen Spielmitte Vizzini und Berlinger auf 4:1 erhöht hatten, sah sich Kern gezwungen sein Timeout zu nehmen. Sein HC Rychenberg stand danach höher und versuchte die Grasshopper mit zwei Spielern zu stören.

Das Spiel war nun richtig gut, es wurde um jeden Zentimeter teilweise hart gekämpft. GC wurde nun aber immer überlegener, das Passspiel der Winterthurer funktioniert kaum mehr. Mit einer unglaublichen Effizienz erhöhten Kaiser und Zürcher in Überzahl auf 6:1. Trotz dem 6:2 kurz vor Drittelsende spürte man, dass der HCR nicht mehr reagieren konnte. GC-Stürmer Christoph Meier meinte in der zweiten Pause: "Wir spielen gleich wie in den beiden Partien gegen den HCR zuvor. Wir lassen den HCR jedoch nicht kontern, da dies die Stärke der Winterthurer ist."

Die Stadtzürcher legten zu Beginn des dritten Spielabschittes los wie die Feuerwehr. Trotz hoher Führung setzte GC-Coach Misini nur noch auf seine beiden ersten Linien. Bis zur 44. Minute gelangen GC drei Treffer, zweimal Meier sowie Scalvinoni zelebrierten weiterhin eine unglaubliche Effizienz. Den Zürchern gelang nun fast alles, teilweise sah es aus als spielten sie mit einem Mann mehr als der Gegner. Honold und Berlinger erzielten die weitern Treffer für GC, Holtz gelang der letzte Treffer der Partie mit einem satten Schuss ins Lattenkreuz.

Der Grasshopper Club Zürich steht verdient im Cupfinal am 5. März gegen Floorball Köniz, welches seinerseits Wiler-Ersigen mit 5:4 bezwungen hat. Die GC-Junioren haben es den den "grossen" schon mal vorgemacht: Die U16 sowie die U18 gewannen die kantonalen Cupfinals. Wenn das kein gutes Omen ist.


Grasshopper Club Zürich - HC Rychenberg Winterthur 11:3 (1:1, 5:1, 5:1)
Hardau, Zürich. - 895 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 7. Buff (Schwerzmann) 0:1. 13. Scalvinoni (Rüegger) 1:1. 22. Ladner (Nilsson) 2:1. 27. Vizzini (Meier) 3:1. 28. Berlinger (Zürcher) 4:1. 33. Kaiser (Ladner) 5:1. 36. Zürcher (Rüegger) 6:1. 38. Niiranen (Koskelainen) 6:2. 42. Meier (Scalvinoni) 7:2. 43. Scalvinoni (Meier) 8:2. 44. Meier (Scalvinoni) 9:2. 50. Honold (Rüegger) 10:2. 55. Berlinger (Scalvinoni) 11:2. 58. Holtz (Niiranen) 11:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
GC Zürich: P. Meier; Honold; Vizzini; Ladner, Kaiser; Staub, Bolliger; Grüter; Bier; Rüegger, Scalvinoni, Chr. Meier; Nilsson, Zürcher, Berlinger; Cavelti, Zolliker, Göldi.
Bemerkungen: GC Zürich ohne Gabriel, und Hess (Ersatz), Trüssel (verletzt).

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks