22.
10.
2010
CH Cup Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünematt steht im Viertelfinal

Im Achtelfinal des Swiss Mobiliar Cup setzte sich der Favorit aus Grünenmatt klar mit 5:9 durch. Die Entscheidung fiel im ersten Drittel, da die Mätteler mit 1:4 davonzogen.

Grünenmatt agierte wie angenommen sehr offensiv und setzte den UHC Mittelland unter Druck. Aber es waren die Oltener, welche zu den ersten Chancen kamen. Zuerst Suominen und danach Dominic Mucha trafen nur die Torumrandung. Nach sechs Minuten kamen die Mätteler zu einer Überzahlsituation, welche von Sikora zur Führung genutzt werden konnte. Der SML-Verein erhöhte bis zur 12. Minute auf 0:4. Für die Tore waren Sikora, Flühmann und Aeschbacher verantwortlich. Nachdem Wüthrich in die Kühlbox musste, verwertete Manuel Mucha das Zuspiel von seinem Bruder Dominic zum 1:4.

Das muntere Toreschiessen ging weiter. Nun liess Grünenmatt die Zügel etwas schleifen und spielte in der Defensive etwas zu unkonzentriert. Zwar konnten Schnidrig und Sikora - mit seinem dritten Treffer an diesem Abend - zum zwischenzeitlichen 1:6 erhöhen, aber die Oltener liessen nicht locker und kamen ihrerseits durch Ziegler und Suominen zum 3:6. Ein kleiner Zwischensprint der Mätteler reichte um wider mit 3:8 davonzuziehen. Husi reüssierte noch kurz vor der Pause zum 4:8.

Im letzten Drittel taten sich die Teams nicht mehr viel. Ausser den Treffern von Manuel Mucha und Reto Schnidrig geschah nichts erwähnenswertes mehr. Am Schluss setzte sich der UHC Grünenmatt Sumiswald klar mit 5:9 durch und steht somit im Viertelfinale des Swiss Mobiliar Cup.

UHC Mittelland - UHC Grünenmatt 5:9 (1:4, 3:4, 1:1)
Giroud Olma, Olten -  200 Zuschauer - SR Güpfert/Zeller.
Tore: 0:1 Sikora (Sebek/Ausschluss Kasper) 5:47; 0:2 Sikora (Sebek) 7:47; 0:3 Flühmann (Arm) 9:40; 0:4 Aeschbacher (Sollberger) 11:22; 1:4 Mucha M. (Mucha D./Auschluss Wüthrich) 14:32; 1:5 Schnidrig (Beer) 23:25; 1:6 Sikora (Sebek/Auschluss Mucha M.) 27:57; 2:6 Ziegler (Suominen/Auschluss Sikora) 33:03; 3:6 Suominen (Moser) 37:27; 3:7 Beer (Flühmann) 38:32; 3:8 Frejd (Sebek) 39:00; 4:8 Husi M. 39:19; 5:8 Mucha M. (Mucha D.) 40:56; 5:9 Schnidrig (Chrapek/Auschlüsse Schmid/Pass) 53:44
Strafen: UHCG: 5x2 Minuten, Mittelland: 5x2 Minuten & 1x10 Minuten (Pass).
UHC Grünenmatt: Frank; Renggli, Zimmermann, Sollberger, Hirschi, Aeschbacher, Meyer, Wüthrich, Frejd, Sebek, Sikora; Schnidrig, Beer, Arm, Mühlemann, Flühmann
UHC Mitteland: Flury, Pass, Husi, Kasper, Mucha D., Mucha M.; Gysin, Moser, Schmid, Suominen, Ziegler.
Bemerkungen: 2. Minute Pfostenschuss Suominen, 3. Minute Pfostenschuss Mucha D.; 5. Pfostenschuss Chrapek, 12. Pfostenschuss Hirschi, Grünenmatt ohne Lüthi, Rindlisbacher und Flükiger (nicht im Aufgebot); Nieth (verletzt).
Beste Spieler: Mucha M. / Sikora.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks