19.
10.
2014
CH Cup Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt souverän im Viertelfinal

Der UHC Grünenmatt schlug den Erstligisten Konolfingen mit 8:2 und qualifizierte sich damit für den Cup-Viertelfinal. Grünenmatt schaffte es, den Schwung aus dem Derbysieg gegen die Tigers Langnau vom Vorabend mitzunehmen und geriet gegen die Konolfinger nie in ernsthafte Schwierigkeiten. Im Viertelfinal trifft der UHCG auf den SV Wiler Ersigen.

Grünenmatt souverän im Viertelfinal Keine Mühe: Grünenmatt (in weiss) hielt Konolfingen souverän in Schach (Bild Wilä Hinz)

Es war der Abend der Verteidiger-Tore. Nicht weniger als sieben der insgesamt acht UHCG-Treffer kamen von der Schaufel eines Verteidigers. Besonders Robin Markström zeigte sich in Torlaune und traf gleich vier Mal. Daneben durften sich auch Nicolas Steiner, zweimal Marcel Stucki sowie - als einziger Stürmer - Tobias Weber als Torschützen feiern lassen.

Der Sieg der Mätteler war verdient und nie wirklich in Gefahr. Zwar führte der UHCG nach dem ersten Drittel durch einen Treffer von Nicolas Steiner nur mit 1:0. Anfangs Mitteldrittel konnte jedoch die Führung sogleich auf zwei Treffer ausgebaut werden. Und nach dem Konolfinger Anschlusstreffer in der 34. Spielminute legten die Mätteler einen Zwischenspurt hin und zogen innert fünf Minuten bis auf 5:1 davon. Im Schlussdrittel kontrollierten die Mätteler das Spiel, ohne unnötige Risiken einzugehen. Dem 6:1 durch Markström folgte wenig später der zweite Konolfinger Treffer durch Ex-NLA-Crack Rolf Lüthi. In der 54. Spielminute feierte sodann UHCG-Nachwuchsspieler Tobias Weber mit dem Treffer zum 7:2 seine Torpremiere im NLA-Dress. Den Schlusspunkt setzte schliesslich Marcel Stucki in der 60. Spielminute mit einem Treffer im Powerplay.

Damit endet für den UHCG ein erfolgreiches Wochenende. Nebst dem wichtigen Derbysieg gegen die Tigers ist man auch im Cup auf Kurs. Die Viertelfinal-Ausmarchung gegen Wiler verspricht einiges an Spannung und Brisanz. Das Spieldatum steht noch nicht fest, alle Viertelfinals müssen aber bis spätestens am 23. November 2014 ausgetragen sein.


Lions Konolfingen - UHC Grünenmatt-Sumiswald 2:8 (0:1, 1:4, 1:3)
Sporthalle, Konolfingen. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 3. Markström (Ferraresi) 0:1. 25. N. Steiner (Zürcher) 0:2. 34. Rietschin (Lüthi) 1:2. 34. Markström 1:3. 34. M. Stucki (Beer) 1:4. 39. Markström (Aeschbacher) 1:5. 41. Markström (Ferraresi) 1:6. 47. Lüthi 2:6. 54. Weber (Glauser) 2:7. 60. (59:43) M. Stucki (Beer) 2:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.
UHC Grünenmatt-Sumiswald: Schwendimann, Bauer; Studer, Danis, Hofer, Schenk, Steiner, Markström, Glauser, Liechti, N. Steiner, Briggen, Ferraresi, Beer, Dolder, Zürcher, Weber, Aeschbacher, Burkhalter, Stucki.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks