23.
10.
2015
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

Kein Ustermer Schaulaufen

Der UHC Uster gewinnt den letzten Cup-Achtelfinal gegen 2.-Ligist Eschenbach ohne zu brillieren mit 4:1. Zittern mussten die Ustermer aber nicht.

Kein Ustermer Schaulaufen Überdeutlich: Der ESV Eschenbach war heiss auf die Cuppartie (Bild zVg)

„Eschenbach schreit Viertelfinal" - Die Fans im luzernischen Seetal hängten das Motto des Abends in grossen Lettern an die Seitentribüne und machten so ihrem Team Mut. Doch die unterklassigen Eschenbacher brauchten gar keinen Zuspruch von aussen. Ohne Ehrfurcht stiegen sie in die Partie, so als spielten sie regelmässig in den oberen Ligen. Sie zeigten sich athletisch und laufstark. Zwar eröffnete Niederöst standesgemäss das Skore (8.). Doch öfter als ihnen lieb war, standen die Ustermer Gäste unter Druck. Auch der zweite Treffer - Bolliger eroberte sich den Ball und behielt die Nerven vor dem gegnerischen Keeper - brachte keine grosse Veränderung.

Kurz vor Ende des ersten Drittels tauchte plötzlich der Captain der Gastgeber vor Goalie Weber auf. Zemps sehenswerter Abschluss liess die 328 Zuschauer von grossen Coup des Aussenseiters weiter träumen. Auch nach der ersten Pause blieben die Gastgeber gefährlich. Die Ustermer hätten sich nicht beklagen dürfen, wenn sie in dieser Phase den Ausgleich hätten hinnehmen müssen. Erst mit dem Doppelschlag zur Spielmitte konnten die Oberklassigen sich etwas Luft verschaffen. Kajoksinen mit einem Konter und Bolliger nach einem kurzen Pass von Junior Meier von hinter dem Tor erhöhten auf 4:1.

Nun wartet GC im Viertelfinal
Auch in den letzten 20 Minuten blieben die Luzerner mit einer physischen Leistung ein unangenehmer Gegner. Tore fielen keine mehr. „Im letzten Cupspiel gegen einen Zweitligisten haben wir sieben Tore zugelassen", bilanzierte Trainer Pascal Sigg. Er war zufrieden mit seinem Team. „Man darf nicht nur das Resultat sehen", führte der Coach aus. „Wir blieben ruhig und stabil", so Sigg. Solche Spiele seien schwierig, sagte der Doppeltorschütze Silvan Bolliger „weil der Gegner nichts zu verlieren hat. Und wir uns mit der Cupatmosphäre doch auch etwas schwer taten". Jetzt freue er sich besonders auf den nächsten Cup-Gegner. „Das wird eine spezielle Affiche" grinst Bolliger. Denn im Viertelfinal empfängt Uster nun GC im Buchholz - und somit steht ein Duell der Bolliger-Brüder an.


ESV Eschenbach - UHC Uster 1:4 (1:2, 0:2, 0:0)
Neuheim, Eschenbach LU. - 328 Zuschauer. - SR: Scherrer/Zähnler
Tore: 8. Niederöst (Schaufelberger) 0:1, 18. Bolliger 0:2, 20. Zemp (M. Bucher) 1:2, 31. Kajoksinen (Raths) 1:3, 31. Bolliger (Meier) 1:4
Strafen: 2mal 2 Min gegen Eschenbach, keine gegen Uster
Eschenbach: Rebsamen (30. Min Leibundgut); Schwegler, Ziswiler, Birrer, M. Stocker, Muff, J. Camadini; M. Bucher, Zemp, R. Bucher, Brunner, Duss, Abt, D. Mathis, C. Mathis, A. Camadini, Oehen
UHC Uster: Weber; Järvinen, Baumann, Scherrer; Zürcher, Schläppi, Schaufelberger; Kajoksinen, Gallati, Raths, Kulmala, Bolliger, Urner, Hafner; Nideröst, Frischknecht, Meier
Bemerkungen: Uster ohne Hummer, Thöny, Klauenbösch, Büsser, - 50.09 Time-out Eschenbach, ab 57. zeitweise ohne Torhüter; - Best Player Zemp (Eschenbach) und Bolliger (Uster)

Am Sonntag, 23. November wird der Cup-Viertelfinal gespielt. Bei den Männern kommt es in drei von vier Fällen bereits einen Tag zuvor am Samstag zum exakt gleichen Duell.... Kuriose Cup-Auslosung bei den Männern
Rychenberg dreht das Spiel gegen Wiler und gewinnt in der Verlängerung, die Tigers bodigen Zug United in Biglen mit 8:5. Ausgeschieden sind im Cup-Achtelfinal die vier... Wiler und Zug im Cup ausgeschieden!
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks