19.
08.
2013
CH Cup Männer | Autor: UH Limmattal

Limmattal zeigt Charakter

Unihockey Limmattal verlor im Cup gegen das höherklassige Lok Reinach mit 5:11. Die Aargauer dominierten vor allem im ersten und dritten Drittel. Dazwischen machte UHL-Trainer Rico Polo Positives aus.

Zweitligist Limmattal ging als klarer Aussenseiter ins Cupspiel gegen den ambitionierten Erstligisten Lok Reinach. Dieser trainiert seit längerem wieder zwei- oder gar dreimal pro Woche, während die Limmattaler Spieler teilweise direkt aus den Sommerferien ans Spiel kamen. Reinach startete denn auch mit viel Pressing ins Spiel, die Limmattaler wurden regelrecht überrollt. Byland, Wullschleger und Allamand trafen bereits in den ersten vier Minuten drei Mal ins Limmattaler Gehäuse. Erst danach legte das Heimteam die Nervosität ab, spielte besser mit und hatte auch einzelne Chancen. Pech bekundete das Team von Rico Polo insbesondere, als es im Powerplay nur den Pfosten traf.

Es drohte ein Debakel
Lok Reinach hingegen machte es besser und erzielte bis zur ersten Drittelspause zwei weitere Tore. Als Gürber in der 25. Minute gar auf 6:0 für die Gäste erhöhte, schien das Spiel endgültig gelaufen. Doch die Gastgeber in Urdorf gaben sich nicht auf und kehrten nochmals in die Partie zurück. Saluz - von Bülach zu den Limmattalern gestossen - brach in der 27. Minute den Bann. Nachdem Hänni und Hunziker innert einer Minute zwei weitere Tore gelangen, war das Spiel bei Halbzeit neu lanciert.

Strafe bringt Reinach zurück
In der 36. Minute gelang Hunziker der Treffer zum 4:6 - das Heimteam witterte endgültig Morgenluft. Es drückte nun vermehrt aufs Tempo, der Gegner schien den Faden verloren zu haben. Eine Minute vor Schluss des zweiten Drittels kassierten die Limmattaler aber eine Strafe und Lok Reinach benötigte im Powerplay lediglich sieben Sekunden, um auf 4:7 davonzuziehen. Im Rückblick war das wohl der Genickbruch für die Limmattaler, das Drittel zeigte aber auf, dass sie auch gegen stärkere Team bestehen können. «Im zweiten Drittel haben wir gut mitgespielt. Wir haben unser taktisches Konzept umgesetzt und so Lok unter Druck setzen können», zog Michael Hunziker nach dem Spiel Bilanz.

Am 21. September beginnt die Meisterschaft
Im letzten Drittel schwanden den Limmattaler dann die Kräfte. Die Gäste zogen auf 11:4 davon, bei Limmattal ging es nur noch um Resultatkosmetik. Immerhin gelang ihnen das letzte Tor des Abends, Meier schoss auf Zuspiel Hunzikers zum Endstand von 5:11 ein. Damit ging das Cup-Abenteuer von Limmattal zu Ende. Der neue Trainer Rico Polo blickt der kommenden Saison aber dennoch zuversichtlich entgegen: «Wir haben heute den Klassenunterschied zwar gespürt, aber auch gesehen, dass wir mithalten können, wenn wir unser System durchziehen. Dieses gilt es noch zu verfeinern. Bis zum Saisonbeginn am 21. September sollten die Automatismen dann greifen.

 

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks