14.
09.
2014
CH Cup Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions souverän im Achtelfinal

Die Lions Konolfingen setzten sich klar und deutlich mit 11:2 gegen Verbano Gordlola durch. Die Löwen zeigten eine starke Leistung und liessen zu keiner Zeit Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen.

Lions souverän im Achtelfinal Erster 1.Ligist im Achtelfinal: Die Lions Konolfingen gewannen klar gegen Verbano Gordola (Bild Lions Konolfingen)

Mit viel Tempo, Systemtreue und Disziplin wollten die Lions Konolfingen die Partie auf ihre Seite zwingen. Die Löwen legten sogleich mit einem Doppelschlag los. Auf das 1:0 durch Howald folgte gleich mit dem nächsten Bully das kuriose 2:0 - Verbano gewann das Anspiel so, dass der Ball gleich im eigenen Netz landete, der Torhüter schien noch das 1:0 zu verdauen. In der 12. Minute konnten die Löwen zum ersten Mal im Powerplay agieren. Rietschin wurde von Christen lanciert - 3:0. Auch das 4:0 erzielten die Lions in Überzahl. Lüthi hinter dem Tor auf Tanner, und dieser düpierte den Torwart am nahen Pfosten. Mit dieser beruhigenden Führung gingen die Konolfinger in die erste Pause.

Das Heimteam machte dort weiter, wo es aufgehört hatte. Howald und Tanner kombinierten sich durch die gegnerische Hintermannschaft und es stand 5:0. Nach einer fragwürdigen 5-Minuten Strafe gegen Tanner wegen hohen Stockes, reüssierten dann auch die bis anhin blassen Tessiner zum 1:5. Verbano machte sich das Leben mit vielen Strafen das Leben selber schwer. Oft konnten die Tessiner die schnellen Konolfinger nur mit unlauteren Mittel stoppen. So kamen drei weitere Tore in Überzahl zur 8:1-Führung durch Lüthi, Tanner und Amacher hinzu.

Der Sieger stand somit bereits nach 40 Minuten fest. Es blieb noch die Fragen offen, ob die Löwen die Pace aufrecht halten konnten. Zunächst lautete die Antwort „Ja". Rietschin mit einem Knaller in Überzahl, Schweizer mit einem Kabinettstückchen und Tanner nach einer wunderbaren Kombination bauten das Skore auf 11:1 aus. Nach einem vergebenen Penalty markierten die Tessiner noch das 11:2. Doch trotz leichtem Nachlassen den Konolfinger gestand Torhüter Leibundgut den Gästen keinen weiteren Treffer mehr zu.

So stehen die Lions zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte im Cup Achtelfinal. Eine feine Leistung des Teams um das Trainertrio Niederhauser, Lehmann und Tringaniello. Das Gezeigte machte Lust auf mehr. Für die Löwen startet die Meisterschaft am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel gegen Basel, wo sich die Löwen auf deutlich mehr Gegenwehr gefasst machen müssen.


Lions Konolfingen - Verbano Gordola 11:2 (4:0, 4:1, 3:1)
Sporthalle Konolfingen. - 150 Zuschauer. - SR Kleinfeld, Schuler.
Tore: 4. Howald 1:0, 4. Amacher 2:0, 13. Rietschin (Christen) 3:0, 20. Tanner (Lüthi R.), 22. Tanner (Howald) 5:0, 27. Pellegrini (Kaplita) 5:1, 32. Lüthi R. (Rietschin) 6:1, 38. Tanner (Rietschin) 7:1, 39. Amacher (Bigler) 8:1, 42. Rietschin (Lüthi R.) 9:1, 46. Schweizer (Müller) 10:1, 46. Tanner (Howald) 11:1, 47. Vitali (Arosio) 11:2
Strafen: 1mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten gegen Lions Konolfingen, 6mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten gegen Verbano Gordola.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Brügger), Rubin, Brunner, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Amacher, Hirter, Schulthess, Tanner, Bigler, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald.
Bemerkungen: Lions Konolfingen ohne Berger (abwesend). - Bestplayers: Tanner (Lions Konolfingen) und Bosio (Verbano Gordola)

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks