31.
07.
2012
CH Cup Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

March-Höfe ohne Mühe weiter

Die Red Devils geben sich gegen den Zweitligisten Corcelles-Cormondreche keine Blösse. Sie besiegen die Neuenburger mit 9:3.

Der erste Ernstkampf war am Ende für die Red Devils nicht viel mehr als ein lockerer Aufgalopp in die neue Saison. Die Partie gegen den Westschweizer Zweitligisten Corcelles-Cormondreche war bereits nach dem ersten Drittel und einer 6:1-Führung für die Märchler eigentlich entschieden. Der Rest der Partie hatte dann in der Folge auch mehr und mehr den Charme eines Freundschaftsspiels - getreu dem Motto: "Spielen und spielen lassen!" Nach der Schlusssirene jedenfalls schienen alle irgendwie mit dem Gezeigten zufrieden zu sein: Die Favorit aus der NLB erreichte locker die nächste Runde, die Neuenburger ihrerseits konnten sich nach den rabenschwarzen Startminuten deutlich steigern und hielten für den Rest der Partie wacker dagegen.

Trainer Jürg Rauchenstein fehlten 13 Feldspieler
Es war an diesem Tag ohnehin nicht so sehr der Gegner, welcher bei Red Devils-Coach Jürg Rauchenstein tiefe Sorgenfalten ins Gesicht trieb, sondern schon eher die prekäre Personalsituation seiner Mannschaft. Von einem 22-Mann-Kader standen ihm aufgrund von Verletzungen und Ferienabwesenheiten gerade mal ganze neun (!) Feldspieler zur Verfügung. Daher wurden mit Kevin Schellenberg, Raphael Bamert und Lukas Wildhaber kurzerhand noch drei Junioren aufgeboten. Aufgrund des schmalen Kaders kamen wenigstens alle Anwesenden zu genügend Einsatzzeit. Ganz besonders konnte diese Debütant Christoph-Fabian Frautschi für sich nutzen. Zusammen mit Mathias Huber und Marcel Züger gehörte er mit drei Scorer-Punkten zu den erfolgreichsten Märchlern.


Corcelles-Cormondreche - Red Devils March-Höfe Altendorf 3: 9 (1:6, 2:1, 0:2)
Salle Omnisports de Cornaux
Tore: 7. Fagagnini (Frautschi) 0 :1. 11. 1 :1. 12. Frautschi (M. Züger) 1 :2. 14. Buser (Wildhaber) 1 :3. 15. Huber 1:4. 19. Frautschi 1:5. 19. Huber (Wildhaber) 1:6. 28. 2:6. 28. 3:6. 31. M. Züger (Frautschi) 3:7. 52. Huber (M. von Wartburg) 3:8. 53. Bamert (M. Züger) 3:9.
Red Devils: Kunz (ab 40. Patrick Züger); Vogt, Ruoss, Schellenberg, Molinari; Mark von Wartburg, Marcel Züger, Bamert, Buser, Huber, Wildhaber, Fagagnini, Frautschi.
Bemerkungen: Debüt von Frautschi, Lukas Wildhaber, Bamert, Kunz und Patrick Züger.
Red Devils ohne Rüttimann, Schwyter, Schmid, Roger Züger, Keller, Kaufmann, Oliver von Wartburg, Burlet, Jonas Wildhaber, Gnos, Bisig, Schnyder, Jud, Hess (alle abwesend)

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks