19.
09.
2014
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

Missglückte Hauptprobe Usters

Dem UHC Uster misslingt der Auftakt in die Saison. Im Cup 1/16-Final unterliegen die Ustermer 4:5 einem Thun, das zu schlagen gewesen wäre.

Philippe Soutter ist zu lange im Unihockey-Geschäft, als dass er sich durch dieses Resultat aus der Ruhe bringen würde. «Ja, ich bin enttäuscht, aber sicher nicht erschüttert», stellte Usters Coach nach dem Spiel fest. Die Niederlage stuft Soutter als Lehrblätz ein, der «schonungslos aufzeigt, wo unsere Baustellen sind.»

Die Zuschauer im Buchholz bekamen magere Unihockey-Kost vorgesetzt. Das erste Drittel bot wenig spielerische Höhepunkte. Nach einem Konter liess Saurer die Gäste erstmals jubeln. Mit einer schönen Einzelleistung lenkte Liikanen die Aufmerksamkeit dann zum ersten Mal auf sich. Der finnische Neuzuzug zog aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich ab (15.). Nun schienen die Platzherren Fuss zu fassen, doch just in dieser Phase hämmerte Thomas den Ball mit einem scharfen Distanzschuss unter Webers Latte und brachte die Berner Oberländer wieder in Front. Auch im zweiten Durchgang konnten die Ustermer ihren Anhang wenig begeistern. Erst als Bolliger die zweite Überzahlsituation ausnutzte, schienen die Platzherren wieder Oberhand zu gewinnen. Doch Stoll brachte die Thuner Führung drei Minuten vor der zweiten Pause wieder zurück. Mit seinem satten Handgelenkschuss konnte er von der Strafe gegen Usters Aellig profitieren.

Der Einstieg ins letzte Drittel gelang den Zürchern nach Mass. Schläppi bediente Hafner und dieser fand die Lücke an Straubhaar vorbei zum 3:3 (42.). Doch der Ablauf wiederholte sich abermals. Thun überlistete mit einem schnellen Konter die Ustermer Hintermannschaft. Dieses Mal war es Winkler, der Weber bezwang (48.). Vorher hielt der Keeper seine Equipe mehrmals im mit guten Paraden im Spiel. Als Frey dann den Vorsprung auf zwei Zähler erhöhte, konnten die Gastgeber nicht mehr reagieren. Liikanens Anschluss kam zu spät. Zu viele Ustermer boten eine diskrete Leistung und müssen sich steigern, wenn sie um erste Meisterschaftspunkte kämpfen.

Soutter: «das erwartet zähe Spiel»
Philippe Soutter sah ein «zähes Spiel, wie es zu erwarten war.» Seine Mannschaft hätte es verpasst, «das Heft in die Hände zu nehmen». Das grösste Defizit fand der Trainer, war die «zu langsame Umstellung vom offensiven zum defensiven Spiel.» So habe man Konter um Konter zugelassen. «Die Balance zwischen zu vorsichtig und kopflos müssen wir noch finden» so Soutter. «Das was zählt, ist morgen» blickte der Trainer denn auch schon auf die erste Meisterschaftspartie. Und nach einer missglückten Hauptprobe dürften seine Mannen doppelt motiviert sein.


UHC Uster - UHC Thun 4:5 (1:2, 1:1, 2:2)
Buchholz Uster. - 185 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler
Tore: 5. Saurer (Witschi) 0:1, 15. Liikanen (Baumann) 1:1, 18. Thomas (Taurama) 1:2, 32. Bolliger (Zeder / Ausschluss Witschi) 2:2, 37. Stoll (Winkler / Ausschluss Aellig) 2:3, 42. Hafner (Schläppi) 3:3, 48. Winkler (Fröhlich) 3:4, 52. Frey (Taurama) 3:5, 60. (59:34) Liikanen (Bartenstein / Ausschluss Witschi 4:5 (Uster ohne Torhüter)
Strafen: je 3mal 2 Minuten
UHC Uster: Weber; Wittausch, Hietanen; Aellig, Schläppi; Gmür Baumann; Bartenstein, Suter, Liikanen; Niederöst, Zeder, Hafner ;Bolliger, Gallati, Urner
UHC Thun: Straubhaar; Stoll, Stulz; Fankhauser, Graf; Saurer, Amstutz; Thomas, Taurama, Frey; Kramer, Wettstein, Akermann; Fröhlich, Witschi, Winkler
Bemerkungen: Timeout 58:18 (Uster und Thun!) Best Player Wettstein (Thun) und Liikanen (Uster)

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks