21.
09.
2014
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland-Nachlassen wird bestraft

Nach einem furiosen Start und einer Fünf-Tore-Führung verliert Unihockey Mittelland im 1/16-Final des Cups gegen Floorball Thurgau unglücklich im Penaltyschiessen mit 5:6.

Die Mittelländer legten erneut einen furiosen Start hin - Rajala traf wie bereits am Vorabend in seinem ersten Einsatz zur Führung - hatten aber in der Folge Mühe, gegen Ligakonkurrent Thurgau zwingende Chancen zu kreieren. Zwar dominierte das Heimteam das Spielgeschehen weitgehend, konnte dies aber nicht in Tore ummünzen. Mit einem Doppelschlag in der 16. Minute durch Schaufelberger und erneut Rajala wurde diese Dominanz belohnt. Schliesslich erhöhte Wolf in Überzahl kurz vor der ersten Pause auf 4:0.

Im Mittelabschnitt bot sich zunächst das gleiche Bild. Mittelland dominierte und erzielte als logische Folge das fünfte Tor. Danach lief nicht mehr fiel für das Heimteam. Die Gastgeber wähnten sich nun wohl zu fest in Sicherheit und waren oft einen Schritt zu spät. Zwei Strafen innerhalb von drei Minuten nützten die Ostschweizer in der Person von Tatu Eronen eiskalt aus. Fünf Sekunden vor der zweiten Sirene konnte Oilinki gar noch auf zwei Tore verkürzen.

Wer nun auf eine Reaktion von UM gehofft hatte wurde enttäuscht. „Nach zwei schwierigen Jahren in der NLA, sind wir es uns offenbar nicht mehr gewohnt, einen Vorsprung zu verwalten. Daran müssen wir arbeiten und uns unbedingt verbessern", resümierte Coach Moser nach dem Spiel. Denn im Schlussdrittel witterte Thurgau seine Chance und glich das Spiel aus. Im Penaltyschiessen war das Glück, wie schon am UM-Cup gegen den gleichen Gegner, nicht aufseiten der Mittelländer. Bereits in einer Woche kann aber in der Meisterschaft Revanche genommen werden, wenn Floorball Thurgau erneut um 17 Uhr in der Giroud Olma Halle zu Gast ist.


Mittelland Olten Zofingen - Floorball Thurgau 5:6 n.P. (4:0, 1:3, 0:2)
Giroud-Olma Olten. - 100 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 2. Rajala 1:0. 16. (15:05) Schaufelberger (M. Mucha) 2:0. 16. (15:33) Rajala (Nyffenegger) 3:0. 14. Wolf (Tyl) 4:0. 28. Wolf (D. Mucha) 5:0. 31. Eronen (L. Altwegg, Ausschluss Schmid) 5:1. 33. Eronen (Oilinki) 5:2. 40. (39:55) Oilinki (Altwegg) 5:3. 44. Eronen (Oilinki) 5:4. 48. Altwegg (Oilinki) 5:5.
Penaltyschiessen: Baumann -. Oilinki -. Wolf -. Hehli 1:0. Nieminen -. Thurgau 2:0. D. Mucha 2:1. Königshofer -. Flury -.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Mittelland, 3-mal 2 Minuten gegen Thurgau.
Mittelland: Schönbucher (Binder); Schaufelberger, Niggli; Nieminen, Pass; Schmid, Rhiner; Wolf, D. Mucha, M. Mucha; Rajala, Nyffenegger, Tyl; Rösch, Baumann, Flury. Haas, Marti, Burgherr.
Thurgau: Y. Altwegg (Brandenberger); Meyer, Ausderau, Stäheli, Königshofer, Haag, Wenk, Wachter, Schweizer, Rubi, Altwegg, Puustinen, Eronen, Brandenberger, Wattinger, Oilinki, Moschen, Widmer, Krucker, Aerni.
Bemerkungen: Mittelland ohne Stegl und Kofmel (verletzt), Schenk (abwesend), sowie ohne Burgherr, Merian und Schalk (alle ohne Aufgebot). 30. Tyl verletzt ausgeschieden.- Best Player: Jani Rajala (Mittelland) und Tatu Eronen (Thurgau).

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks