19.
09.
2016
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland verliert erneut gegen Thurgau

Für das Unihockey Mittelland endet das Cup-Abenteuer im 1/16-Final aprupt. Gegen ein effizientes Floorball Thurgau unterliegt das NLB-Team auswärts mit 2:12. Als Knackpunkt sollten sich vor allem vergebene Konterchancen und Unkonzentriertheiten erweisen.

Mittelland verliert erneut gegen Thurgau Roman Pass ist mit seinem Team aus dem Cup ausgeschieden. (Bild: André Grossenbacher)

Am Samstagabend traf das Team von Coach Renato Wyss erneut auf Floorball Thurgau, gegen das man am Vorabend nach zähem Ringen eine knappe Niederlage einstecken musste. Daher war von Beginn weg klar, wie sich die Partie entwickeln sollte. Thurgau machte mit seinen drei starken Linien vorwiegend das Spiel, während sich die Mittelländer vorwiegend aufs Kontern beschränkten. Dabei hielt UM lange gut dagegen und konnten seinerseits phasenweise mittels geduldigem Agieren das Spielgeschehen beruhigen.

Nichtsdestotrotz waren es die Hausherren, welche nach einem langen Einsatz der zweiten Linie Mittellands in Führung gehen konnte. Besonders bitter erscheint die Tatsache, dass Flury kurz zuvor nur den Pfosten traf. Quasi im Gegenzug bot sich den Gästen die Chance zum Ausgleich, doch die Gebrüder Mucha konnten die Kontermöglichkeit nicht ausnutzen. Noch in der gleichen Minute und einen Fehlpass in der Auslösung später erhöhte Thurgau seinen Vorsprung auf zwei Tore. Den dritten Treffer konnte Pauli mittels Penalty kurz vor der ersten Sirene noch beantworten.
Kurz nach der Pause gestaltete sich das Spiel offen und den Mittelländern boten sich diverse Chancen, das Spiel auszugleichen. Doch sowohl zwei Powerplays als auch ein weiterer Penalty wurden nicht in Tore umgemünzt. Kurz vor Spielhälfte gelang Dominic Mucha dann der überfällige Anschlusstreffer zum 2:3 aus Gästesicht. Nun sollte der Knackpunkt der Partie folgen. Manuel Mucha traf nach einem langen Solo nur die Lattenunterkante und Thurgau nutzte den anschliessenden Konter zum vierten Treffer. Dieses Tor gab dem Heimteam wieder Auftrieb, welchen es bis zur zweiten Pause nutzte, um die Führung weiter auszubauen.

Im Schlussabschnitt setzte Coach Wyss auf die Karte Risiko, damit das Spiel möglichst bald wieder offen sein sollte. Nach einem baldigen Gegenreffer war die Luft bei den Mittelländern aber definitiv draussen. Thurgau spielte in der Folge seine Angriffsstärke voll aus und konnte ein ums andere Mal mit zum Teil sehenswerten Kombinationen zum Schlussresultat von 2:12 erhöhen. Zwar verzeichnete auch UM die eine oder andere gute Chance, scheiterte aber entweder am eigenen Unvermögen oder am stark aufspielenden Thoma im Thurgauer Tor.
Nun gilt es für Unihockey Mittelland den Cup abzuhaken und sich in der kommenden Woche konzentriert auf das Derby gegen Unihockey Langenthal Aarwangen vorzubereiten. (dr)


Floorball Thurgau : Unihockey Mittelland 2:12 (3:1, 3:1, 6:0)
Paul-Reinhart-Halle, Weinfelden, 168 Zuschauer. SR Por/Gasser.
Tore: 15. Jolma 1:0. 15. Altwegg (Beerli) 2:0. 19. Altwegg (Strandljung) 3:0. 20. Pauli (Penalty) 3:1. 30. D. Mucha 3:2. 32. Wachter (Krucker) 4:2. 37. Beerli 5:2. 39. Jolma (Altwegg) 6:2. 43. Lienert 7:2. 44. Gröbli (Strandljung) 8:2. 47. Gröbli (Scherrer) 9:2. 52. Altwegg (Jolma) 10:2. 54. Rubi (Jolma) 11:2. 55. Beerli (Gröbli) 12:2
Strafen: 2-mal 2-Minuten gegen Thurgau, 1-mal 2-Minuten gegen UM.
Thurgau: Thoma; Strandljung, Schadegg, Krucker, Beerli, Wachter, Rönnblom, Königshofer, Schweizer, Rubi, L. Altwegg, Aerni, Gröbli, Jolma, Lax, Ullmann, Scherrer, Lienert, Meier.
UM: Isaak (ab 40. Wüthrich); Schenk, Niggli; Ziegler, Aeschbacher; Pauli, M. Mucha, D. Mucha; Valavuo, Flury, Schneiter; Haas, Müller.
Bemerkungen: UM ohne Rhiner, Schalk (verletzt), Pass (gesperrt), Schürmann, Gratwohl (U21), S. Merian und T. Merian (abwesend).

 

Am Sonntag, 23. November wird der Cup-Viertelfinal gespielt. Bei den Männern kommt es in drei von vier Fällen bereits einen Tag zuvor am Samstag zum exakt gleichen Duell.... Kuriose Cup-Auslosung bei den Männern
Rychenberg dreht das Spiel gegen Wiler und gewinnt in der Verlängerung, die Tigers bodigen Zug United in Biglen mit 8:5. Ausgeschieden sind im Cup-Achtelfinal die vier... Wiler und Zug im Cup ausgeschieden!
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks