07.
03.
2009
CH Cup Männer | Autor: Keller Damian

Schweizer Cup Männer: Tigergebrüll im Wankdorf

Es war der erwartet hochdramatische Kampf auf hohem Niveau, der genau so gut auf die Seite von Wiler-Ersigen hätte kippen können. 56 Sekunden vor Ende der Verlängerung jubelten die glücklicheren Tigers.

Im Startdrittel hatten die Tigers die Oberhand, im zweiten Drittel drückte Wiler, die letzten zwanzig Minuten verliefen ausgeglichen. In der Verlängerung stand Wiler näher am Sieg, aber dann lenkte Roger Gerber einen Ball Ales Zalesnys unglücklich ins eigene Tor. „Ein Scheiss-Tor" nannte es Olle Thorsell, „kein schönes Tor" Zalesny. Dies die kurze Zusammenfassung der Partie, welche die über 3200 Zuschauer in der ausverkauften Wankdorfhalle zu begeistern vermochte.

Klassetore
Schon alleine die erzielten Treffer in der normalen Spielzeit waren das Eintrittsgeld wert. Beim 1:0 brillierte Marc Gerber, der bis vor wenigen Wochen noch bei den Junioren der Emmentaler spielte und erst seit Kurzem an der Seite von Oilinki und Zalesny stürmen darf. Er eroberte an der Bande den Ball und spielte diesen zu Stucki, der aus der Drehung sofort abdrückte. Daniel Streit konnte den Hammer nur abprallen lassen - und schon war Marc Gerber da, um das Werk zu vollenden. Beim 1:1 zeigte Simon Bichsel Stürmerblut, beim 2:1 Oilinki, dass es zwischen dem Pfosten und dem Torhüter immer eine kleinste Lücke gibt... Die beiden Treffer Joel Krähenbühls (Volley zum 2:2, Direktabnahme zum 3:3) waren grosse Klasse, Zalesnys Knaller unter die Latte zum 3:2 ebenso. Und dann kam in der Verlängerung eben dieses „Scheiss-Tor"... Wiler drückte, hatte Chancen - aber dann erlief Zalesny einen Ball, spielte ihn irgendwie Richtung das Gehäuse Streits, wo Roger Gerber unglücklich ablenkte. Aus, vorbei - die Tigers stimmten zusammen mit den Fans den Siegesjubel an.

Glück oder nicht
„Ich glaube ja nicht an Glück im Sport", sagte Tigers Coach Philippe Soutter an der Pressekonferenz. „Aber beim Tor in der Verlängerung hatten wir sicher kein Pech...". Man könnte diese Aussage auch auf die insgesamt drei Stangenschüsse Wilers ausdehnen. Auf Seiten des Meisters war die Enttäuschung nach einem weiteren verlorenen Cupfinal verständlicherweise gross. Joel Krähenbühl: „Nach dem 3:3 waren alle überzeugt, dass es zum Sieg reichen wird. Die Situation ist vergleichbar mit dem Halbfinal am Europacup - wir wussten damals, dass wir das Spiel schaukeln werden. Heute hat es leider nicht gereicht."

Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 4:3 n.V. (1:0, 1:1, 1:2)
Neue Wankdorfhalle, Bern. - 3222 Zuschauer.
SR: Servodio/Güpfert.
Tore: 9. Marc Gerber (Stucki) 1:0. 29. Bichsel 1:1. 40. Oilinki (Zalesny) 2:1. 45. Krähenbühl (Wallgren) 2:2. 48. Zalesny (Marc Gerber) 3:2. 56. Krähenbühl (Zimmermann) 3:3. 65. Eigentor (R. Gerber) 4:3.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau, keine Strafen gegen SV Wiler-Ersigen.
Tigers: P. Gerber; Wyss, Lehti; Suter, Markus Gerber; Held, Gehrig; Mühlethaler, Oilinki, Pergelius; Zalesny, Stucki, Marc Gerber; Hofer, Lüthi, Liechti.
Wiler-Ersigen: Streit; Bichsel, Thorsell; Berger, Wallgren; Bieber, Yungo; R. Gerber, Mendelin, Vänttinen; Zimmermann, Wittwer, Krähenbühl; Balmer, Mutti, Zürcher; Fankhauser.
Bemerkungen: 2. Pfostenschuss R. Gerber; 18. Lattenschuss Krähenbühl; 31. Lattenschuss Mendelin.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks