24.
10.
2010
CH Cup Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Sieg, Stängeli und Standing Ovations

Wiler Ersigen deklassiert Alligator Malans im Cup-Achtelfinal mit 10:3.

Zehn Minuten vor Schluss fragten sich die Zuschauer: Ist gar ein Stängeli gegen das Topteam aus Malans möglich? Das Gleiche dachte Wilers Christoph Hofbauer: „Der Gedanke an ein Stängeli war schon in meinem Kopf." Plötzlich landete fast jeder Schuss eines Wiler-Spielers im Tor. Ganz egal, ob die erste, die zweite oder die dritte Linie auf dem Spielfeld stand. Wenns läuft, dann läuft es. Und wenns - wie bei Malans - nicht läuft, dann stolpern sogar noch die Spieler über die Bande: Während hinten der Bündner Patrick Vetsch in die Zuschauerreihen fiel, schoss Hirschi vorne für Wiler zum 9:2.

Tatsächlich traf Wiler in den letzten fünf Minuten noch zwei Mal: einmal aber ins eigene Tor. Und die Zuschauer sowie Hofbauer hatten nicht vergebens gehofft. Auch das 10:3 fiel noch - die Kiste Bier geht auf den Torschützen Joel Krähenbühl. Stängeli, Sieg und Standing Ovations für Wiler Ersigen im Cupknüller gegen Alligator Malans. Damit gewann Wiler auch das fünfte Spiel im fünften Cup-Aufeinandertreffen gegen die Bündner.

Harziger Start
Dabei hatte zuerst alles anders ausgesehen: Wiler fand kaum ins Spiel, agierte im ersten Drittel nervös. Doch wie am Vortag im Meisterschaftsspiel gegen Waldkirch-St. Gallen (WaSa) rappelte sich das Team von Thomas Berger auf. Mit dem 7:4-Sieg gegen WaSa schaffte Wiler den Sprung an die Tabellenspitze. Das schien die Spieler für das Cupspiel beflügelt zu haben. Nach dem harzigen Start deklassierten sie letztlich Malans. Die erste Linie um Captain Matthias Hofbauer wirbelte durch die Abwehr der Bündner und die restlichen zwei Linien liessen sich vom Feuer anstecken. Genauso wie die Zuschauer in der Halle: Plötzlich ertönten die Kuhglocken.

„Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass wir ein solches Gefühl im Team hatten", sagt Christoph Hofbauer. Wie im Flow reihten die Wiler-Spieler Tor an Tor, vom 1:2 zogen sie auf 9:2 davon. „Ein Cup-Spiel ist einfach anders", sagt Hofbauer. Der Cupsieg gehört zu Wilers Saisonzielen, „da wollten wir nicht schon gegen Malans ausscheiden." Zudem hatte Wiler vor einer Woche noch gegen die Alligatoren verloren. „Zwei Mal nacheinander eine Niederlage gegen die gleiche Mannschaft, das wollen wir nicht", so Hofbauer.

Trotz des Stängelis feierten die Wiler-Spieler gestern Abend nicht allzu lange. „Schliesslich ist es Sonntagabend." Nach dem Mammutprogramm geht es für Wiler am Donnerstag mit dem Auswärtsspiel gegen die Tigers Langnau weiter. „Nach diesem schönen Cupsieg haben wir nun mehr Energie in der Mannschaft", sagt Hofbauer. „Nun können wir auch die Meisterschaft befreiter angehen."

Wiler Ersigen - Alligator Malans 10:3 (1:2, 4:0, 5:0)
Grossmatt, Kirchberg. - 565 Zuschauer. - SR: Brugger/Moser.
Tore: 15. Lutz (Brunner) 0:1. 16. M. Hofbauer 1:1 (Penalty). 17. Manninen (Pfiffner) 1:2. 23. Flury (Ch. Hofbauer) 2:2. 28. (27:29) M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 3:2. 28 (27:43) Zürcher (Schmocker) 4:2. 38. Zimmermann (Zürcher) 5:2. 45. Gloor (Mutti) 6:2. 48. Fankhauser 7:2. 52. Mutti (Fankhauser) 8:2. 53. Hirschi (Ch. Hofbauer) 9:2. 55. Eigentor 9:3. 60. Krähenbühl (Streit!) 10:3.
Strafen: keine.
Wiler-Ersigen: Streit; Hirschi, Flury; M. Hofbauer, Krähenbühl, Ch. Hofbauer; Bichsel, Schmocker; Wittwer, Zimmermann, Zürcher; Bieber, Schneeberger; Mutti, Gloor, Fankhauser.
Alligator Malans: Hitz; Joss, Jussila; Brunner, Capatt, Lutz; Pfiffner, Hakonen; Manninen, Ostransky, Laely; Vetsch, Eberhard; Lüthi, Zurflüh, Wyder; Riederer.
Bemerkungen: Wiler ohne die verletzten Thorsell, Quist und Mendelin sowie Haab, S. und M. Garnier und Steffen (alle Ersatz). Malans ohne Grass.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks