22.
11.
2009
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers im Halbfinal

Die Tigers Langnau behalten im Cup-Viertelfinal zuhause gegen Unihockey Langenthal Aarwangen mit 9:1-Toren klar die Oberhand.

Ist der nominelle „underdog" in einem Cup-Viertelfinal gegen ein verunsichertes, seit mehreren Spielen siegloses SML-Team nicht schon darum im Vorteil, weil er wirklich nichts zu verlieren hat? Diese Frage stellte sich wohl mancher der Matchbesucher zu Beginn des Spiels. Und so stieg ULA auch ins Spiel. Forsch, unbekümmert und ohne grossen Respekt. Obwohl die Tigers den Ball fleissig zirkulieren liessen, gelang ausser dem Tor von Simon Stucki in den ersten zwanzig Minuten nichts Zählbares. Auffallend bei den Tigers die vielen Ballverluste und die teils ungenauen Zuspiele. Ein typisches Merkmal der aktuellen Unsicherheit!

Die nächsten 20 Minuten begannen die Tigers mit drei Linien. Vorerst scheiterten die Emmentaler immer wieder am ausgezeichnet haltenden Gästekeeper Kohler. Einmal mehr kamen die zahlreichen Abschlüsse nicht dorthin, wo sie eigentlich sollten. Das zweite Tor für die Tigers resultierte aus einem schnell ausgeführten Eckstoss; die ULA-Defense war schlicht nicht bereit. Dieses Tor schien nun den berühmten Knoten zu lösen. Nun kombinierten die Tigers flüssig, teils überraschend und auch mit mehr Zug aufs gegnerische Tor. ULA geriet zunehmend unter Druck und kam nun immer mehr den berühmten Schritt zu spät. Mit teilweise schön herausgespielten Toren erhöhten die Tigers das Skore bis zum bereits vorentscheidenden 4:0.

Für das letzte Drittel liess Soutter die beiden Stürmer Mühlethaler und Lüthi pausieren und gab dafür den jungen Liechti und Siegenthaler Steve die Chance, sich zu profilieren. Plüss gelang für ULA in der 44. Spielminute der Ehrentreffer, doch dann waren es teils wirklich schön herausgespielte Treffer, welche das Tigers-Skore immer höher steigen liessen. Langenegger und Oilinki konnten von der ausgezeichneten Vorarbeit von Hofer bzw. Tanner profitieren und durften jeweils nur noch einschieben. Den Tigers gelang ein feiner Erfolg und damit den Einzug in den Cup-Halbfinal.

Unihockey Tigers - Unihockey Langenthal Aarwangen 9:1 (1:0, 3:0, 5:1)
Espace Arena, Biglen. - 310 Zuschauer. - SR: Brechbühler / Gallo.
Tore: 18. Stucki (Rindlisbacher) 1:0, 31. Oilinki (Mühlethaler) 2:0, 33. Gerber M. (Gerber M.O.) 3:0, 37. Lüthi (Gerber M.O.) 4:0, 44 (43:34). Stucki (Gerber M.) 5:0, 44 (43:56) Plüss (Gygax) 5:1, 45 (44.35). Langenegger (Hofer) 6:1, 47. Oilinki (Tanner) 7:1, 52. Siegenthaler Stefan (Hofer) 8:1, 60 (59.05). Dysli (Gerber M.O.) 9:1.
Strafen: Tigers: 2mal 2 Minuten, ULA 4mal 2 Minuten.
Unihockey Tigers: Gerber Ph.;Gerber M., Rindlisbacher, Stucki, Lüthi, Gerber M. O.; Dysli, Wyss, Siegenthaler Stefan, Oilinki, Mühlethaler; Held, Gehrig, Hofer, Liechti, Langenegger; Blessing, Burkhalter, Siegenthaler Steve, Siegenthaler J.
ULA: Kohler J.; Bütikofer, Fürst, Leuenberger, Künzi, Mom; Uhlmann, Hänggi, Gygax, Tarnuzzer, Plüss; Sollberger, Schnidrig, Ramseier, Roth, Von Arx; Lanz, Schneeberger, Kohler A., Schönbucher.
Bemerkungen: Tigers ohne Zalesny, Suter, Buser (alle verletzt) und Gehrig (überzählig); ULA ohne Reinmann (verletzt) und Lehmann sowie Bieri (abwesend) .

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks