23.
10.
2016
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers verlieren dramatischen Cup-Fight

Im Cup-Achtelfinalspiel verlieren die Unihockey Tigers gegen den SV Wiler-Ersigen mit 3:4 nach Verlängerung. Dies, nachdem sie fünf Sekunden vor Schluss das Skore egalisiert hatten.

Tigers verlieren dramatischen Cup-Fight Dario Langenegger (m.) scheidet mit den Tigers aus dem Cup aus. (Bild: Hintz Wilfried)

Der Beginn bot, was man von einem Cup-Derby hatte erwarten dürfen: Eine hartumkämpfte, schnelle Partie Spitzenunihockey. Nur die Tore waren auch an diesem Abend dünn gesät, insbesondere im Mittelabschnitt, welcher gar torlos endete. Ein ausgeglichener Spielstand von 2:2 war das Zwischenverdikt.

Damit blieb die Spannung für den Schlussabschnitt maximal hoch und man konnte gespannt sein, was sich die Trainer dafür einfallen liessen. Die Besprechung der Taktik dauerte bei Wiler-Ersigen besonders lange, sodass sie den Schlussabschnitt (wegen Spielverzögerung) mit einem Mann weniger in Angriff nehmen mussten. Aber die Tigers liessen die Gelegenheit erneut ungenutzt - in fünf Überzahlspielen reüssierten sie am heutigen Abend nur einmal. Besser machten es die Gäste: Zwölf Minuten vor Schluss trafen sie in numerischer Überzahl und legten damit zum dritten Mal vor.

Bereits drei Minuten vor Schluss riefen die Tigers-Coaches Engel und Hahne die Spieler zur Besprechung der Schlussoffensive und ersetzten ausserdem den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Stimmung in der Halle zeigte, dass am heutigen Abend mehr auf dem Spiel stand als Meisterschaftspunkte. Als schliesslich Siegenthaler fünf (!) Sekunden vor Schluss ausglich, war die Stimmung (bei den Tigers-Fans) auf dem Höchststand.

Die Verlängerung musste somit über den Einzug in die Cup-Viertelfinals entscheiden. Beide Teams hielten das Risiko mehrheitlich in Grenzen, die Anzahl Chancen waren entsprechend an einer Hand abzuzählen. Nach rund acht Minuten setzte Wiler zu einem aggressiven Forechecking an. Ein Mittel, mit welchem sie bereits mehrmals erfolgreich gewesen waren - und auch diesmal waren. Mendelin's Pass vors Tor nach der Balleroberung und Zimmermann's Siegestor für Wiler-Ersigen beendeten die hochspannende Cup-Partie.

Die beiden Teams treffen bereits in der nächsten Meisterschaftsrunde (erst am 12. November) wieder aufeinander.


Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 3:4 n.V. (3:2, 0:0, 0:1, 0:1)

Espace-Arena, Biglen. 359 Zuschauer. SR Müller/Zgraggen.
Tore: 3. Fankhauser (Matthias Hofbauer) 0:1. 6. Brechbühl (Gfeller) 1:1. 12. Wittwer (Rentsch) 1:2. 15. Gfeller (Johan Samuelsson/Ausschluss Matthias Hofbauer) 2:2. 49. Lastikka (Matthias Hofbauer) 2:3. 60. (59:55) Stefan Siegenthaler (Glauser) 3:3. 67. Zimmermann (Mendelin) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 5mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Tigers Langnau: Furrer; Stefan Siegenthaler, Gfeller; Beer, Langenegger; Bärtschi, Schlegel; Johan Samuelsson, Glauser, Brechbühl; Steiner, Hollenstein, Krähenbühl; Carlo Engel, Aeschlimann, Kropf;
SV Wiler-Ersigen: Wolf; Christoph Hofbauer; Sesulka; Hirschi, Väänänen; Wittwer, Meister; Matthias Hofbauer, Fankhauser, Louis; Zimmermann, Känzig, Mendelin; Mutter, Lastikka, Rentsch; Steffen.
Bemerkungen: Tigers ohne Anton Samuelsson (verletzt). - 56:52 Time-Out Tigers, anschliessend bis 59:55 mehrheitlich ohne Torhüter. - Gfeller (Tigers) und Lastikka (SVWE) als beste Spieler ausgezeichnet.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks