25.
10.
2009
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Unihockey Tigers im Viertelfinal

Nach der Niederlage in Chur zog sich die Soutter-Truppe wieder den mentalen Harnisch über. Dank den die stetigen Attacken der Aargauer konsequenter ahndenden Refs setzten sich die technisch und spielerisch überlegenen Emmentaler sicher durch und erreichten den Viertelfinal.

Der Auftakt war perfekt. Nach nicht einmal zwei gespielten Minuten konnten die Tiger-Fans die schön herausgespielte Führung beklatschen. Oilinki auf Pass Mühlethaler - so hiess es auch nach etwas mehr als fünf Spielminuten wieder. Wiederum liessen die Tigers den Ball und den Gegner laufen und schlossen direkt ab. Ein erster Warnschuss für die Emmentaler war dann der Pfostenschuss in der achten Spielminute. Lok, dessen Angriffsauslösung in erster Linie durch einen langen Pass auf den spitz stehenden Stürmer besteht, konnte in der 11. Minute durch einen Fehler in der Tigers Verteidigung profitieren und den Anschlusstreffer erzielen. Auffällig war in diesem ersten Drittel, wie sich die Emmentaler wiederholt von den schnellen Kontern erwischen liessen. Auch war die Zuteilung in der eigenen Zone teilweise ungenügend. So kam auch das zweite Tor für Lok zustande. Liessen die Tigers aber den Ball laufen, standen die Aargauer auf verlorenem Posten.

Ab der 20. Minute setzte Trainer Soutter Langenegger an Stelle von Lüthi ein. Ab der 27. Minute ereignete sich in etwa dasselbe, was am Vorabend in Chur der Anfang der Niederlage bedeutet; nur war diesmal das positive Momentum auf Seiten der Tigers. Innerhalb von 104 Sekunden fielen vier Tore. Dreimal waren die Tigers erfolgreich und eine erste Vorentscheidung schien gefallen. Nach dem siebten Treffer von Dysli wurde vor allem die Strafbank rege besucht. Zu Glück für Lok erwies sich das Überzahlspiel der Tigers als definitiv verbesserungswürdig; das ist eine Baustelle, welche in der nun anstehenden Nati-Pause intensiv bearbeitet werden müsste!

Für das letzte Drittel durfte sich nun auch die dritte Linie in Szene setzen. Die Tigers bemühten sich in den verbleibenden zwanzig Minuten, den Ball möglichst laufen zu lassen und die vielen überharten Körperchargen der Aargauer möglichst ohne Verletzungen zu überstehen ... und versuchten sich einmal mehr erfolglos im Powerplay.

Unihockey Tigers - Lok Reinach 9:5 (3:2, 4:1, 2:2)
Espace Arena, Biglen. - 275 Zuschauer. - SR: Baumgartner / Kläsi.
Tore: 2. Oilinki (Mühlethaler) 1:0, 6. Oilinki (Mühlethaler) 2:0, 12. Hediger (Spahija) 2:1, 16. Siegenthaler Stefan (Oilinki) 3:1, 17. De Icco (Dättwyler) 3:2, 28 (27.00). Burkhalter (Mühlethaler) 4:2, 28 (27.26) Näf (De Icco) 4:3, 28 (27.44) Gerber M.O. (Gerber M.) 5:3, 29. Gerber M.O. (Gerber M.) 6:3, 33. Dysli (Oilinki) 7:3, 52. Stucki (Gerber M.O.) 8:3, 53. Gustafsson (Dättwyler) 8:4, 55. Langenegger (Hofer) 9:4, 60. (59.56) Gustafsson (Dättwyler) 9:5.
Strafen: Tigers: 6mal 2 Minuten, Lok 6mal 2 Minuten.
Unihockey Tigers: Siegenthaler J.; Gerber M., Rindlisbacher, Stucki, Lüthi, Gerber M. O.; Dysli, Wyss, Siegenthaler Stefan, Oilinki, Mühlethaler; Held, Gehrig, Hofer, Liechti, Langenegger; Blessing, Burkhalter, Siegenthaler Steve, Fankhauser
Lok Reinach: Wiederkehr; Näf, Ramseier, Strebel, Jansen, Merki; Brunner, Kaufmann, Dättwiler, Gustafsson, De Icco; Benz, Hediger, Spahija; Cazzato, Höltschi, Hunziker, Husi .
Bemerkungen: Tigers ohne Gerber Ph., Zalesny, Suter, Buser (alle verletzt); Lok ohne Hedlund, Wittwer, Byland (alle verletzt). 27.44 Time-out Lok Reinach.

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks