12.
08.
2013
CH Cup Männer | Autor: UHC Uster

Uster zieht Kopf aus der Schlinge

Der UHC Uster rettet sich mit einem schmeichelhaften 6:7 Auswärtssieg gegen das unterklassige Jump Dübendorf in die nächste Cup-Runde.

Cup-Spiele haben ihren eigenen Charakter. Diese abgedroschene Sportweisheit gilt auch für die Begegnung der unterklassigen Dübendorfer gegen Uster. Dass die Zweitligisten äusserst motiviert waren und gegen den NLA-Vertreter eine gute Leistung zeigen wollten, wurde den Anwesenden schnell einmal klar. Die Ustermer starten zwar programmgemäss und führen nach sechs Minuten durch Tore von Wittausch und Florian Bolliger bereits 2:0. Doch die Gastgeber gaben nie auf und kamen in Überzahl bald zum Anschlusstreffer (9.). Gmür stellte aber kurz darauf den Zweitore-Vorsprung zum 3:1 wieder her (11.).

Im zweiten Drittel kamen die Spieler um Coach Pilups überhaupt nicht auf Touren. Viele Fehlpässe und ein ausgezeichneter Torhüter im gegnerischen Kasten machten ihnen das Leben schwer. Mit dem Pausenresultat von 4:4 waren die Oberklassigen sogar noch gut bedient.

Das letzte Drittel begann mit einer Druckphase der Ustermer. Doch unnötige Fehler halfen dem Gegner, zurück in die Partie zu finden. So war es denn nicht verwunderlich, dass der U21-Keeper Dominique Dubs bis zur 51. Minute zwei weitere, schön herausgespielte Tore hinnehmen musste. Nach dem 4:6 Rückstand begann eine ungestüme Aufholjagd, die auch von chaotischen und unschönen Szenen begleitet war. Bei der aufkommenden Hektik verloren auch die Schiedsrichter zeitweise etwas den Überblick. Ihnen aber die Schuld für den wenig überzeugenden Uster-Auftritt zu geben, wäre doch etwas kurz gegriffen. Ein verschossener Penalty durch Silvan Bolliger brachte noch nicht die erhoffte Entscheidung (56.). Erst ein Feuerwerk der Bolliger-Brüder und das erlösende Tor durch Suter kurz vor Schluss ermöglichten den Gästen doch noch den Einzug in die 1/16-Finals.

Simon Suter: "Den Gegner durch leichtsinnige Fehler stark gemacht"
Nach dem Abpfiff war keine grosse Begeisterung aus den Reihen der Ustermer zu vernehmen. Man war froh, das grosse Unheil eines frühen Cup-Outs in letzter Minute abgewendet zu haben. Das Spiel zeigte jedoch auf, dass bis zum Saisonbeginn noch einiges zu tun ist. Simon Suter, Schütze des letzten Uster-Goals, fand "dass wir eigentlich ganz gut begonnen haben und dann durch einige leichtsinnige Fehler den Gegner wieder ins Spiel kommen liessen." Es habe sich gezeigt, dass der Mannschaft Sicherheit und Stabilität noch fehle. "Wir müssen über das ganze Spiel konstanter spielen" befand Suter für die kommenden Begegnungen. In der letzten Saison hätten die Ustermer oft über lange Strecken gut gespielt haben, aber wegen einer kurzen Baisse dann Spiele verloren. Es sei daher wichtig, in solchen Phasen clever zu agieren. "Zum Schluss haben wir Charakter gezeigt und durch eine gute Teamleistung das Spiel drehen können. Mehr nicht" schloss der Center.


Jump Dübendorf - UHC Uster 6:7 (1:3, 3:1, 2:3)
MZH Dürrbach Wangen b. Dübendorf. - 52 Zuschauer. - SR Kleinfeld/Würgler.
Tore: 2. Wittausch (Bartenstein) 0:1, 6. F. Bolliger (S. Bolliger) 0:2, 9. Grin (Vollenweider / Ausschluss Uster) 1:2, 11. Gmür 1:3, 32. Bötschi (Fetz) 2:3, 34. Zeier 3:3, 40. Grin 3:4, 40. Eigentor Jump 4:4, 50. Auer (Bötschi / Ausschluss Uster) 4:5, 51. Eigentor Uster 4:6, 56. S. Bolliger (Zeder / Ausschluss Jump) 5:6, 58. F. Bolliger (S. Bolliger) 6:6, 59. Suter (S. Bolliger / Ausschluss Uster) 6:7

 

 

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks