19.
10.
2014
CH Cup Männer | Autor: UHC Thun

Viertefinal-Premiere für Thun

Der UHC Thun steigert sich nach einem 1:5 Rückstand und gewinnt den Cup Achtelfinal gegen den HC Rychenberg Winterthur mit 7:6.

Die Thuner wollten in Sachen Leistung gleich von Beginn weg dort anknüpfen wo sie Samstagabend gegen die Alligatoren aufgehört hatten. Leider gelang dies nicht wunschgemäss. Das Spiel war ausgeglichen und Rychenberg immer wieder mit schnell ausgeführten Kontern gefährlich. Die Berner Oberländer liessen ein frühes Überzahlspiel ungenutzt verstreichen. Als Michael Fankhauser einen Schuss nur noch mittels hohem Stock stoppen konnte, lief kurz darauf Jens Frejd zum Penalty an - der Zorro-Move misslang für einmal und so konnte Rychenberg in Überzahl agieren. Dort war es Frejd, der im Slot frei zum Schuss kam und somit vorher Verpasstes nachholte. Nach 13 Minuten konnte Sascha Kramer den Spielstand ausgleichen. Trotzdem war Thun noch nicht wirklich im Spiel. Dies zeigte sich kurz vor Ende des Drittels als die Rychenberger sich innert einer Minute in Effizienz hervor taten. Zuerst traf Johannes Hartmann, dann doppelte Mikko Hautaniemi nach und traf zur 3:1 Pausen-Führung für den HCR.

Im zweiten Drittel fand der HCR den Start besser und zog mit 2 schnellen Toren von Moritz Schaub auf 5:1 weg. Dies veranlasste den Thuner Trainerstaff das Timeout zu nehmen um durch Veränderungen in der Aufstellung ein Zeichen zu setzen. Thun schien die Mitteilung verstanden zu haben und kam durch Treffer von Wettstein sowie Kramer auf 3:5 heran. Auch der Treffer von Frejd zum erneuten 3-Tore Führung für Rychenberg konnten die Thuner noch vor dem Pausenpfiff durch Alexander Frey beantworten. Somit ging das zweite Drittel mit 6 Toren, die gleichmässig verteilt waren und dem daraus folgenden Zwischenstand von 4:6 zu Ende.

Im dritten Drittel fand Thun dann ganz zurück zum Spiel vom Vorabend. Mit kräftiger Unterstützung der 246 Zuschauer lief der Ball schnell und Thomas Fankhauser im Thuner Tor vereitelte alle Aktionen von Rychenberg. Nach einem Pfostenschuss von Kramer, reagierte Dominique Rothen am schnellsten und versenkte den Ball sicher im Netz. Ebenfalls in der 43. Minute konnte Maurice Thomas einen Pass abfangen und traf gekonnt zum 6:6 Ausgleich. Nach 50 Minuten bebte die MUR-Halle, als Oliver Stulz zur ersten Thuner Führung des Abends traf. Am Spielstand änderte sich trotz Chancen auf beiden Seiten nichts mehr und somit zieht der UHC Thun in die Viertelfinals des Schweizer Cup ein.


UHC Thun - HC Rychenberg Winterthur 7:6 (1:3, 3:3, 3:0)
MUR-Halle, Thun. - 246 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi
Tore: 8. Frejd (Hautaniemi/Ausschluss M. Fankhauser) 0:1, 13. Kramer (Burger) 1:1, 19. Hartmann (Frejd) 1:2, 19. Hautaniemi (Schaub) 1:3, 22. Schaub (Borth) 1:4, 26. Schaub (Hautaniemi) 1:5, 28. Wettstein (Burger) 2:5, 31. Kramer (Obi) 3:5, 37. Frejd (Buff) 3:6, 39. Frey (Thomas) 4:6, 43. Rothen (Kramer) 5:6, 43. Thomas 6:6, 50. Stulz 7:6.
UHC Thun: Straubhaar (ab 28. Thomas Fankhauser); Michael Fankhauser, Graf; Stulz, Stoll; Roman Stauffer, Saurer; Wettstein, Kramer, Burger; Taurama, Thomas, Frey; Rothen, Götti, Fröhlich; Amstutz, Akermann, Obi
HC Rychenberg Winterthur: Kohler; Hartmann, Langenegger; Ingold, Huber; Huser, Mahler; Gassmann, Buff, Frejd; Borth, Hautaniemi, Schaub; Grunder, Schwerzmann, Hauser; Kern
Bemerkungen: UHC Thun ohne Simon Stauffer, Zaugg (beide verletzt) - Timeout UHC Thun 27:12, Timeout HC Rychenberg Winterthur 58:51 danach meist ohne Torhüter - Thomas Fankhauser (UHC Thun) und Moritz Schaub (HC Rychenberg Winterthur) als beste Spieler ausgezeichnet

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks