FORUM: Diskussion

livestreams
Antworten
Superfan 89.140.66.2
2024-10-30 10:30:59
Endlich. Ein wichtiger Schritt zum Profisport. Die Vereine werden ihre Einahmen in den nächsten Jahren mindestens verdoppeln können. Freude herrscht.
NLA Coach 213.55.243.49
2024-10-30 09:00:05
Wieso sollten Sie das tun? Das Videomaterial wird den Teams nach wie vor zur Verfügung gestellt.
Fortschritt 109.202.219.97
2024-10-29 16:32:45
Top, ab sofort stellen wieder alle NLA-Teams ihre eigenen Kameras auf, damit sie allen Spielern (innen) das Videomaterial zur Verfügung stellen können.
hallo 147.87.210.78
2024-10-29 09:35:22
Jetzt ist es beschlossen. Es muss gezahlt werden. Abos können schon gekauft werden.
white 83.78.81.19
2024-10-05 19:15:51
weiss jemand was das für tolle weisse balken sind mit den clublogos oben links im stream (zb. bei winterthur - zug), die verhindern dass man die eigentliche matchuhr sieht?
@dävodet 194.40.2.66
2024-09-30 16:20:58
Alles klar. Denke die Abos kann man nur im Hub beim Login auf die Paywall lösen. Somit wurden noch keine verkauft. Der Hinweis war wohl wegen der Frage von "Belustiger" weiter unten hier im Forum (auch wenn der Verband das natürlich nie zugeben wird ;) ).
dävodet
2024-09-30 14:36:49
Da ich kein Abo habe, kann ich dir keine genaue Auskunft geben. Da das Bezahlprogramm verschoben wurde, kam aber irgendwann ein Mail, in welchem stand, dass niemand um seine Laufzeit betrogen würde, da es Jahresabos seien und somit einfach ab dem erstmöglichen Bezahlspiel ein Jahr gilt. Somit ging ich davon aus, dass schon Leute ein Abo gelöst haben und darum diese Frage auftauchte.
@dävodet 194.40.2.66
2024-09-30 13:48:34
Bereits gelöste Abos? Wo konnte/kann man den bereits ein Abo lösen?



Nicht das ich eins lösen möchte. Ich vermute eher, der Verband hat noch technische Probleme mit der Paywall und/oder Abo-Administration.
Unihockey-Fan 178.197.239.181
2024-09-30 13:38:05
Die Paywall kommt erst im nächsten Jahr.
dävodet
2024-09-30 12:29:05
@Patch,



Ob du bezahlst, ist dir überlassen. Ich bezahle auch nicht. Ich denke, dass der Verband und die Vereine so sehen, ob die Qualität dem Preis entspricht und ob das gut ist für die weitere Vermarktung.



Ich finde, dass man die Streams durchaus monetarisieren kann. In anderen Sportarten wir Eishockey und Fussball macht man das auch. Ich sehe gerne Eishockey, aber den Preis eines Abos ist es mir trotzdem nicth Wert. Gleiches gilt für andere Sportarten. Es ist nicht so, dass ich mir das Abo nicht leisten könnte, aber ich sehe nicht dass es sich für mich lohnt.



Wenn mal wieder ein Spiel gratis ist, sehe ich das gerne oder ich sehe mir ein Spiel vor Ort an und unterstütze die Vereine damit direkt.



Ich denke, dass es für mich reicht, wenn ich pro Runde ein Spiel gratis anscheuen kann. Man wird kaum die Spiele gratis zeigen, welche eh eine schlechte Qualität des Streams haben. Das wäre für die Neugewinnung von Fans eher kontraproduktiv.



Im Endeffekt wird man erst nach einiger Zeit sehen, ob die Entscheidungen, welche man getroffen hatte, fruchtbar sind.



Solange die Steams noch gratis sind, ist eine Diskussion da eh noch fehl am Platz. Mich würde es nicht einmal wundern, wenn man die entscheidung nochmals mindestens ein Jahr verschiebt und diese Saison noch gratis bleibt. Dass man das Projekt verschoben hat, zeigt meiner Meinung nach jetzt schon, dass es noch gewisse Fragen gibt, welche erst noch geklärt werden müssen. Es könnte sein, dass der Verband gesehen hat, dass die gelösten Abos nicht der Zahl entsprechen, mit welcher man gerechnet hatte.



Vielleicht kassiert der Verband auch einfach die bereits gelösten Abos ein und feut sich über die zusätzlichen Einnahmen, obwohl alle das Zeugs gratis sehen können.
Patch
2024-09-30 11:22:40
Ich werde sicherlich auch nicht für diese Livestreams bezahlen. Wie kann es denn sein, dass diese Livestreams von der Qualität so unterschiedlich sind. Und wie kann es sein dass ein 1. Liga-Team, namentlich Sargans, einen besseren Livestream hat als einige L-UPL Teams???
Klartext 194.230.145.12
2024-09-16 08:55:36
viel Spass wenn man zahlen muss und bekommt dann einen Stream wie Basel oder Zug etc.

Schwachsinn sowas man will auf Profi machen aber führt das ein was z.B. Schweden wieder abschafft. Wir hinken überall um Jahre zurück. Statt schauen dass es reine Unihockeyhallen gibt. z.B. begreiffe ich nicht dass im Kanton Graubünden insbesondere Malans und Chur es nicht fertig bringen eine solche Raiffeisen ähnliche Halle auf die Beine zu stellen aber dafür in der Stadt in einem Wohnquartier eine neue Turnhalle baut ohne PP ? Wo ist die Logik ? Liege ich da komplett falsch ?
Verwirrter 178.197.214.94
2024-09-15 22:30:04
Aber der einheitliche Boden macht dofh das Produkt so viel besser, dass neu dafür bezahlt werden muss! Aber vielleich kriegen sie die Abos ja auch erst auf die Playoff zum laufen.
SB 178.197.207.97
2024-09-15 20:00:47
NLV stimmt Bodenpflicht zu

Ab den Playoffs/Playouts 2024/25 wird in der L-UPL Men eine Bodenpflicht eingeführt. An der gestrigen Nationalligaversammlung wurde diese Einführung mit zehn Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen angenommen.
Unihockey-Fan 83.78.104.152
2024-09-15 19:47:49
@naja

Woher hast du die Info das der Boden erst in den Playoffs obligatorisch ist?
Belustigter 84.73.68.117
2024-09-14 22:09:33
Erst im Playoff obligatorisch? Dann ist klar, dass sich Chur die Investition spart!
ouchhochzwei 178.197.207.64
2024-09-14 21:40:13
auch ein 24h abo macht wenig sinn.. naja..



andere streaminganbieter wie zb solidsport lösen das cleverer.

jeder verein kann seine eigenen abos und preise definieren und erhalten einen gewissen Prozentsatz direkt in ihre eigenen kassen. da kann auch das geld bei einem internetcrash zurückerstattet werden..
Ouch 151.13.96.30
2024-09-14 21:19:33
Wer kommt auf die Furzidee, bei einer Sportart ein Jahresabo statt Saisonabo einzuführen?
naja 178.198.232.97
2024-09-14 21:12:29
die böden sind auch erst im playoff obligatorisch...
Belustigter 84.73.68.117
2024-09-14 20:26:29
Korrektur: Ausser in Graubünden. Auch Chur noch mit Strichwirwar auf dem Hallenboden. Sind die neuen Böden nicht winterfest ;)?
Seite 2 von 11

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks