FORUM: Diskussion

Wer rockt die NLB?
Antworten
dumm und dümmer.. 87.102.176.61
2011-11-20 21:49:09
dumm, dümmer, eggiwil.. :)



2 Min. vor Schluss 8:5 geführt und doch noch verloren (in der Verlängerung..) :)) was war den da los?!



Berg-Fuchs 178.195.78.45
2011-11-20 21:07:50
lok reinach wird immer besser! klar liegt nicht ein Top platz in reichweite!

aber von einem 7:1 gegen sarganserland zu einem 5:3 und heute ein 7:4 Sieg!

ich glaube die haben sich langsam gefangen!

aber eben die sind noch so Jung!
vorhang fällt 80.239.243.239
2011-11-20 19:07:34
adie ula
Maestro~ 84.75.37.197
2011-11-19 11:10:27

In Antwort auf:

haltet mal die luft an. schlussendlich weiss hier niemand was genau im anderen verein abgeht. irgendwelche schlüsse zu ziehen aus irgendwelchen eigenen erfahrungen ist schlichtweg lächerlich. also lasst die teams ganz eifach das ganze auf dem platz ausspielen. dem anderen verein ans bein pissen kann jeder. anstelle uns zu demoralisieren sollten wir einander helfen. unihockey ist nach wie vor nichts in der CH. und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mittlerweile alle clubs mühe haben leute zu finden, die die ganze arbeit ohne gegenleistung machen. wie übrigens auch in anderen sportarten. die entwicklung der menschheit lässt grüssen. und desshalb gehen mir kritiker auf den sack. aber wie bloss sollen diese dann von den eigenen problemen ablenken? :-)




absolut richtig.



Meinungen zu den letzten Spielen?

ULA schon wieder verloren (so viel zum thema Aufholjagd...)

Olten Zofingen gibt 3 Punkte aus den letzten beiden Spitzenspielen ab, ist aber momentan noch erster da Thun erst heute spielt.

Meiner Meinung nach sind Olten, Eggiwil und Thun auf den Rängen 1-3 gesetzt. Doch wer am Ende wo steht wird wohl bis zum Schluss offen bleiben...
bad teacher 84.253.8.81
2011-11-17 12:28:03
haltet mal die luft an. schlussendlich weiss hier niemand was genau im anderen verein abgeht. irgendwelche schlüsse zu ziehen aus irgendwelchen eigenen erfahrungen ist schlichtweg lächerlich. also lasst die teams ganz eifach das ganze auf dem platz ausspielen. dem anderen verein ans bein pissen kann jeder. anstelle uns zu demoralisieren sollten wir einander helfen. unihockey ist nach wie vor nichts in der CH. und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass mittlerweile alle clubs mühe haben leute zu finden, die die ganze arbeit ohne gegenleistung machen. wie übrigens auch in anderen sportarten. die entwicklung der menschheit lässt grüssen. und desshalb gehen mir kritiker auf den sack. aber wie bloss sollen diese dann von den eigenen problemen ablenken? :-)
Cheftrainer 193.134.132.20
2011-11-17 11:56:43

In Antwort auf:

@Cheftrainer: Damit Spieler auf dem Bitz etwas bewegen können müssten diese zuerst einmal fit sein und mit der Mannschaft trainieren. Matti (45%) und Antti (55%) haben nicht gerade oft gespielt bisher...




Wie bereits gesagt: Ohne Wenn und Aber.
hattricker 164.128.235.70
2011-11-17 11:48:32

In Antwort auf:

In Antwort auf:

die geschichte mit lok war vorhersehbar... peinlicher finde ich hingegen ula!



letzte saison mussten sie mit grossen ambitionen und den super-schweden bis in die letzte serie der playouts.



diese saison haben sie mit dem tschechischen natitrainer, 2 tschechen und 2 finnen wieder mit der grossen kelle angerührt, gurken aber nach der hälfte der regular season wieder am unteren strich rum!



daraus folgt: die 2 finnen werden an weihnachten nach hause geschickt und es wird nach neuen verstärkungen umgesehen. vielleicht ziehen sie ja wieder so eine bombe wie letzten dezember... peinlich, peinlich!


@hattricker: Da schreibt mal wieder einer, der überhaupt keine Ahnung hat. Klar sind die Resultate von ULA bisher enttäuschend, doch diese junge Mannschaft braucht Zeit. Die beiden finnischen Spieler sind leider nicht die erhoffte Verstärkung (schau dir mal die Aufstellungen der bisherigen Spiele durch; fällt Dir etwas auf?). Der Kampf um die Playoffplätze dürfte dennoch spannend werden und abgerechnet am Ende erst nach 18 Qualifikationsspielen. Es kann also noch viel passieren zwischen Rang 4 und 9...




sorry wenn ich dir auf die schaufel getreten bin... für meine aussage brauche ich auch keine ahnung, ich hab lediglich die fakten aufgelistet und mit meiner eigenen subjektiven meinung "gewürzt"!
zaider 193.134.170.35
2011-11-17 11:13:49

In Antwort auf:

In Antwort auf:

Echt jetzt, welcher NLB Verein hat denn den besseren Nachwuchs? Spielt ja nirgends ein Team von U16 bis U21 in der Stärkeklasse A, oder irre ich mich da?


SML Vereine:

Wiler: U21A, U18A, U16A

Tigers: U21A, U18A, U16A

Köniz: U21A, U18A, U16A

GC: U21A, U18A, U16A

Alligator: U21A, U18A, U16A

Chur: U21A, U18A, U16A

Rychenberg: U21A, U18A, U16A

Wasa: U21A, U18A, U16A

-----------------------------

Uster: U21A, U18B, U16A

Grünenmatt: U21A, U18B, U16B

Jets: U21B, U18B, U16A

Uster: U21B, U18B, U16A



Nationalliga B:

UHT Eggiwil: U21B, U18B, U16B

Altendorf: U21B, U18B, U16B

Flames: U21B, U18B, U16B

Sarganserland: U21B, U18B, U16B

ULA: U21B, U18B, U16B

-----------------------------

UHC Thun: U21B, U18C, U16B

Ticino Unihockey: U21C, U18B, U16B

Olten Zofingen: U21C, U18C, U16B

Lok Reinach: U18B, keine U18, U16B

Zürisee Unihockey: U21D, keine U18, U16B





uster U21 spielt A und das erfolgreich.
Speakeasy 193.5.216.100
2011-11-17 09:20:57
@Cheftrainer: Damit Spieler auf dem Bitz etwas bewegen können müssten diese zuerst einmal fit sein und mit der Mannschaft trainieren. Matti (45%) und Antti (55%) haben nicht gerade oft gespielt bisher...
Cheftrainer 193.134.132.20
2011-11-17 09:02:58

In Antwort auf:





die geschichte mit lok war vorhersehbar... peinlicher finde ich hingegen ula!



letzte saison mussten sie mit grossen ambitionen und den super-schweden bis in die letzte serie der playouts.



diese saison haben sie mit dem tschechischen natitrainer, 2 tschechen und 2 finnen wieder mit der grossen kelle angerührt, gurken aber nach der hälfte der regular season wieder am unteren strich rum!



daraus folgt: die 2 finnen werden an weihnachten nach hause geschickt und es wird nach neuen verstärkungen umgesehen. vielleicht ziehen sie ja wieder so eine bombe wie letzten dezember... peinlich, peinlich!




100% Zustimmung.

Die haben so viele überaus talentierte Junioren dort und kriegen einfach nichts gebacken. Die Zusammenarbeit mit Wiler ist eigentlich mehr ein Armutszeugnis für Wiler und schlecht verhandelt von ULA. Ziel war es wohl zu verhindern, dass Wiler bereits die C-Junioren von ULA abgräbt.



Beim Herren 1: Die müssten mit diesem Kader um den Aufstieg spielen. Ohne wenn und aber. Matti Keltanen war bei Zug immerhin einer der Topskorer. Also wenn man mit dem bei ULA nichts anfangen kann...

Aber wer weiss: Vielleicht geht der Knoten ja noch auf. War ja bei Zug letztes Jahr nicht anders...
Nobody 217.193.132.155
2011-11-17 08:53:20

In Antwort auf:

In Antwort auf:

Wenn man sich Zeit geben möchte, dann würde man das Geld, das da vielleicht für die Ausländer vorhanden ist (ich weiss es nicht), besser in eine gezielte Nachwuchsförderung investieren. Mittel- und Langfristig ist das ev. die bessere Lösung.


@Nobody: Mich würde ja mal interessieren, welcher NLB und SML Verein welchen Betrag in die Juniorenförderung investiert. Hast Du mir hier genaue Angaben?



In Antwort auf:

Nachwuchsarbeit schlecht, und mit finanziellen Krämpfen wird das Herrenteam versucht über Wasser (in der NLB) zu halten. Kein Wunder wandern die besten Junioren zu Wiler ab, wenn man bei den U21 und Herren nichts anständiges zu bieten hat.


@cjkqerop: Dass die Nachwuchsarbeit schlecht sein soll ist für mich nicht nachvollziehbar. Viel mehr ist doch eher das Gegenteil der Fall, denn wenn ULA gute Junioren raus bringt (und von diesen hatte es in den letzten Jahren sehr viele), dann ist Gigant Wiler gleich da und pflückt sich die Rosinen (Beispiele hierfür gibt es genügend)...



In Antwort auf:

Die Zusammenarbeit mit Wiler kommt mir immer noch spanisch vor. Weiss jemand genauere Details über diesen Deal? Oder beinhaltet dies nur das Ausleihen von Roger Gerber zu ULA?


@cjkqerop: Siehe Mitteilung vom 25.08.11: http://www.ula.ch/index.php?site=reportclubnet.php&reportid=193. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit auf Stufe SML, NLB und U21.




@Speakeasy Ich kann nicht beurteilen, wer wie viel Geld in den Nachwuchs investiert (Habe ich ja auch in der Klammer erwähnt). Mein Gedanke war, dass wenn man einen langfristigen Aufbau vollziehen will es vielleicht besser ist, Geld in den Nachwuchs als in Ausländer zu investieren.
Speakeasy 193.5.216.100
2011-11-17 06:51:39

In Antwort auf:

Echt jetzt, welcher NLB Verein hat denn den besseren Nachwuchs? Spielt ja nirgends ein Team von U16 bis U21 in der Stärkeklasse A, oder irre ich mich da?


SML Vereine:

Wiler: U21A, U18A, U16A

Tigers: U21A, U18A, U16A

Köniz: U21A, U18A, U16A

GC: U21A, U18A, U16A

Alligator: U21A, U18A, U16A

Chur: U21A, U18A, U16A

Rychenberg: U21A, U18A, U16A

Wasa: U21A, U18A, U16A

-----------------------------

Uster: U21A, U18B, U16A

Grünenmatt: U21A, U18B, U16B

Jets: U21B, U18B, U16A

Uster: U21B, U18B, U16A



Nationalliga B:

UHT Eggiwil: U21B, U18B, U16B

Altendorf: U21B, U18B, U16B

Flames: U21B, U18B, U16B

Sarganserland: U21B, U18B, U16B

ULA: U21B, U18B, U16B

-----------------------------

UHC Thun: U21B, U18C, U16B

Ticino Unihockey: U21C, U18B, U16B

Olten Zofingen: U21C, U18C, U16B

Lok Reinach: U18B, keine U18, U16B

Zürisee Unihockey: U21D, keine U18, U16B

Speakeasy 188.154.14.238
2011-11-17 05:22:00

In Antwort auf:

Wenn man sich Zeit geben möchte, dann würde man das Geld, das da vielleicht für die Ausländer vorhanden ist (ich weiss es nicht), besser in eine gezielte Nachwuchsförderung investieren. Mittel- und Langfristig ist das ev. die bessere Lösung.


@Nobody: Mich würde ja mal interessieren, welcher NLB und SML Verein welchen Betrag in die Juniorenförderung investiert. Hast Du mir hier genaue Angaben?



In Antwort auf:

Nachwuchsarbeit schlecht, und mit finanziellen Krämpfen wird das Herrenteam versucht über Wasser (in der NLB) zu halten. Kein Wunder wandern die besten Junioren zu Wiler ab, wenn man bei den U21 und Herren nichts anständiges zu bieten hat.


@cjkqerop: Dass die Nachwuchsarbeit schlecht sein soll ist für mich nicht nachvollziehbar. Viel mehr ist doch eher das Gegenteil der Fall, denn wenn ULA gute Junioren raus bringt (und von diesen hatte es in den letzten Jahren sehr viele), dann ist Gigant Wiler gleich da und pflückt sich die Rosinen (Beispiele hierfür gibt es genügend)...



In Antwort auf:

Die Zusammenarbeit mit Wiler kommt mir immer noch spanisch vor. Weiss jemand genauere Details über diesen Deal? Oder beinhaltet dies nur das Ausleihen von Roger Gerber zu ULA?


@cjkqerop: Siehe Mitteilung vom 25.08.11: http://www.ula.ch/index.php?site=reportclubnet.php&reportid=193. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit auf Stufe SML, NLB und U21.
blubbr 92.104.37.92
2011-11-16 22:05:58

In Antwort auf:

Echt jetzt, welcher NLB Verein hat denn den besseren Nachwuchs? Spielt ja nirgends ein Team von U16 bis U21 in der Stärkeklasse A, oder irre ich mich da?




http://www.ula.ch/index.php?site=reportclubnet.php&reportid=206
Springbok 188.154.14.29
2011-11-16 21:44:06
Echt jetzt, welcher NLB Verein hat denn den besseren Nachwuchs? Spielt ja nirgends ein Team von U16 bis U21 in der Stärkeklasse A, oder irre ich mich da?
cjkqerop 84.75.38.218
2011-11-16 19:05:48
Für mich rocken Thun und Stawi. Eggiwil als stiller Verfolger nah dran.



Bei ULA muss ich meinen Senf auch noch dazugeben. Weist ähnliche parallelen zu Reinach auf. Nachwuchsarbeit schlecht, und mit finanziellen Krämpfen wird das Herrenteam versucht über Wasser (in der NLB) zu halten.

Kein Wunder wandern die besten Junioren zu Wiler ab, wenn man bei den U21 und Herren nichts anständiges zu bieten hat.



Die Zusammenarbeit mit Wiler kommt mir immer noch spanisch vor. Weiss jemand genauere Details über diesen Deal? Oder beinhaltet dies nur das Ausleihen von Roger Gerber zu ULA?



In der Pressemittteilung von gestern steht was von jungem NLB Team. Mit durchschnittlich 25 Jahren, ist wohl nur Zürisee und Ticino älter. Vielleicht sieht man in LAngenthal alles ein wenig anders...



Sind die Finnen überhaupt noch in der Schweiz, oder schon zu hause. Am letzten Wochenende waren sie schon nicht mehr auf dem Matchblatt.



Nobody 217.193.132.155
2011-11-16 17:18:33

In Antwort auf:

In Antwort auf:

die geschichte mit lok war vorhersehbar... peinlicher finde ich hingegen ula!



letzte saison mussten sie mit grossen ambitionen und den super-schweden bis in die letzte serie der playouts.



diese saison haben sie mit dem tschechischen natitrainer, 2 tschechen und 2 finnen wieder mit der grossen kelle angerührt, gurken aber nach der hälfte der regular season wieder am unteren strich rum!



daraus folgt: die 2 finnen werden an weihnachten nach hause geschickt und es wird nach neuen verstärkungen umgesehen. vielleicht ziehen sie ja wieder so eine bombe wie letzten dezember... peinlich, peinlich!


@hattricker: Da schreibt mal wieder einer, der überhaupt keine Ahnung hat. Klar sind die Resultate von ULA bisher enttäuschend, doch diese junge Mannschaft braucht Zeit. Die beiden finnischen Spieler sind leider nicht die erhoffte Verstärkung (schau dir mal die Aufstellungen der bisherigen Spiele durch; fällt Dir etwas auf?). Der Kampf um die Playoffplätze dürfte dennoch spannend werden und abgerechnet am Ende erst nach 18 Qualifikationsspielen. Es kann also noch viel passieren zwischen Rang 4 und 9...


@Speaker, da muss ich dir dann schon ein bisschen entgegenhalten. Wenn man, wie es ULA vollzieht, für ein NLB-Team so massiv aufrüstet, dann heisst das für mich, dass der Verein sich keine Zeit geben will, sondern sofort Erfolg haben will. Aber es zeigt sich eben einmal mehr, dass "Verstärkungen" aus anderen Ländern eben nicht zwingend eine Verstärkung sein muss.

Wenn man sich Zeit geben möchte, dann würde man das Geld, das da vielleicht für die Ausländer vorhanden ist (ich weiss es nicht), besser in eine gezielte Nachwuchsförderung investieren. Mittel- und Langfristig ist das ev. die bessere Lösung.
Speakeasy 188.154.14.238
2011-11-16 17:06:07

In Antwort auf:

die geschichte mit lok war vorhersehbar... peinlicher finde ich hingegen ula!



letzte saison mussten sie mit grossen ambitionen und den super-schweden bis in die letzte serie der playouts.



diese saison haben sie mit dem tschechischen natitrainer, 2 tschechen und 2 finnen wieder mit der grossen kelle angerührt, gurken aber nach der hälfte der regular season wieder am unteren strich rum!



daraus folgt: die 2 finnen werden an weihnachten nach hause geschickt und es wird nach neuen verstärkungen umgesehen. vielleicht ziehen sie ja wieder so eine bombe wie letzten dezember... peinlich, peinlich!


@hattricker: Da schreibt mal wieder einer, der überhaupt keine Ahnung hat. Klar sind die Resultate von ULA bisher enttäuschend, doch diese junge Mannschaft braucht Zeit. Die beiden finnischen Spieler sind leider nicht die erhoffte Verstärkung (schau dir mal die Aufstellungen der bisherigen Spiele durch; fällt Dir etwas auf?). Der Kampf um die Playoffplätze dürfte dennoch spannend werden und abgerechnet am Ende erst nach 18 Qualifikationsspielen. Es kann also noch viel passieren zwischen Rang 4 und 9...
hattricker 164.128.235.70
2011-11-16 16:23:20

In Antwort auf:

In Antwort auf:

quo vadis reinach? mit dieser truppe und vor allem mit so einem trainer kannst du ja nur verlieren. macht weiter so und ihr seid bald in der 1. liga!


Trotz der vielen Abgänge ist es im Moment einfach peinlich was Lok abliefert. In der SML die Schiessbude (obwohl es im Moment ja für Zug United da noch schlechter läuft) und in der NLB bereits wieder am meisten Tore erhalten. Ich habe bereits einige Spiele von Lok gesehen und musste feststellen, da ist keine Mannschaft und kein Teamgeist. So kann man keinen Erfolg, ausser man betrachtet es als Erfolg, in der NLB abgeschlagen auf dem letzten Platz zu stehen.




die geschichte mit lok war vorhersehbar... peinlicher finde ich hingegen ula!



letzte saison mussten sie mit grossen ambitionen und den super-schweden bis in die letzte serie der playouts.



diese saison haben sie mit dem tschechischen natitrainer, 2 tschechen und 2 finnen wieder mit der grossen kelle angerührt, gurken aber nach der hälfte der regular season wieder am unteren strich rum!



daraus folgt: die 2 finnen werden an weihnachten nach hause geschickt und es wird nach neuen verstärkungen umgesehen. vielleicht ziehen sie ja wieder so eine bombe wie letzten dezember... peinlich, peinlich!
Cheftrainer 193.134.132.20
2011-11-16 10:02:20

In Antwort auf:

In Antwort auf:

quo vadis reinach? mit dieser truppe und vor allem mit so einem trainer kannst du ja nur verlieren. macht weiter so und ihr seid bald in der 1. liga!


Trotz der vielen Abgänge ist es im Moment einfach peinlich was Lok abliefert. In der SML die Schiessbude (obwohl es im Moment ja für Zug United da noch schlechter läuft) und in der NLB bereits wieder am meisten Tore erhalten. Ich habe bereits einige Spiele von Lok gesehen und musste feststellen, da ist keine Mannschaft und kein Teamgeist. So kann man keinen Erfolg, ausser man betrachtet es als Erfolg, in der NLB abgeschlagen auf dem letzten Platz zu stehen.




Dem Trainer würde ich keine Schuld geben. Denn die Experten wissen, dass das Team nach dem Abstieg förmlich auseinandergefallen ist. Es sind nur noch ein paar Restposten vorhanden.



Die Konkurrenz in der Region ist für Lok nunmal grösser geworden. Da ist Lok allerdings selber schuld. Man hat zugesehen, wie die Vereine in der Region immer stärker wurden, die guten Spieler von Lenzburg gehen zu GC, von Aarau kommt nichs und die von Olten kann man nun nicht mehr holen. Die Juniorenabteilung ist am Boden und entzieht dem Herren 1 die Existenzgrundlage. Deswegen sind sie letzter.
Seite 116 von 120

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9047.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3739.000
3.Floorball Fribourg+1836.000
4.Pfannenstiel Egg+1235.000
5.Ticino Unihockey+1028.000
6.UHC Grünenmatt-127.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1027.000
8.Ad Astra Obwalden-126.000
9.Unihockey Limmattal-3916.000
10.UHC Lok Reinach-1715.000
11.I. M. Davos-Klosters-4615.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5313.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks