FORUM: Diskussion

Wer rockt die NLB?
Antworten
Aachtung kein Blödsinn ins Forum stellen.... 213.196.140.230
2013-12-03 20:49:09
Die Schule in Erlen ist ganz sicher nicht durch den Schweizer Verband bezahlt. Angestellte Trainer sind durch den Thurgauer Unihockey Verband und UTT (Unihockey Talents Thurgau) finanziert.

SU bezahlt (wenn überhaupt) höchstens einen Förderbeitrag. Die Schule gibt es sei ca. 7 Jahren und Swiss Unihockey Schule heisst sie erst ein einem halben Jahr..



Logischerweise steckt in einem solchen Projekt einer Unihockey Schule auch Geld dahinter, dieses kommt jedoch nicht vom Himmel geflogen, sondern wird durch intensive Arbeit, Leidenschaft und nimmermüden Einsatz erarbeitet...



Finnenbahn 85.5.72.171
2013-12-03 20:30:12
Finde aber bei FTG nicht gut, dass oilinki, bötschi und vielleicht noch andere akteuren bezahlt vom swiss unihockey (also von der ch-unihockey lizenzierten) sind nur weil die am "unihockeyschule" erlen zwei stunden pro tag arbeiten. Trotzdem spielt momentan FTG eine sehr gute saison, à la sarnen vor einen jahr.
Aloah Eh 87.102.131.143
2013-12-03 20:03:18
Wenn ich die Skorerliste anschaue freut mich die Tatsache, dass mit Luca Altwegg und Yannick Rubi zwei Schweizer unter den Top 3 Skorer sind.. 25 Tore eines Luca Altwegg in 11 Spielen.. Mein lieber Herr Gesangsverein.. was für eine Marke! Gut, er lebt sicherlich auch von den genialen finalen Pässen von OO, aber trotzdem.. grossartig!



Wo führt der Weg von Floorball Thurgau in diesem Jahr noch hin?!
misterjb
2013-12-03 14:39:55
Absolut!!

Die NLB ist so ausgeglichen wie wahrscheinlich noch nie.

Wenn eine Mannschaft nicht die volle Leistung abrufen kann reicht es nicht da jeder Gegner fähig ist zu gewinnen!!!

Richtig spannend :-)



Ich spekuliere auf folgende 6 Manschaften:

Zug, Thurgau, Sarganserland, Thun, Eggiwil und ULA



Könnte aber gerade so gut auch Ticino anstatt ULA sein.

Diese beiden Mannschaften habe ich noch nie spielen sehen, darum schwer einzuschätzen.



Ebenso wer auf welchem Platz landen wird ist kaum zu prognoszizieren...



Ich wage zu spekulieren das am Ende Zug und Thun in die Aufstiegsspiele kommen, sofern Sie nicht im Halbfinal aufeinander Treffen...



Ich Glaube das: wenn diese beiden Ihr ganzes Potential abrufen Sie noch ein kleines bisschen besser als die anderen sind... :-)



Aber wie gesagt... sehr sehr viel Spekuation...

Und Playoffs haben dazu noch Ihre eingenen Gesetze...
ka 10.56.6.135
2013-12-03 14:27:55
Jede Loterie ist hab so spannend...

Wer holt sich die 6 Playoff Plätze?
misterjb
2013-11-28 11:33:45
Also schlechter wird Davos dadurch sicher nicht ;-)
haha 188.62.99.80
2013-11-28 11:20:13
haha na und... die bleiben trotzdem trostlos auf dem letzten platz
Diagnose
2013-11-28 10:09:07
Beschlossene Sache:



http://unihockey.ch/meisterschaft/sml-mnner/news/patrick-vetsch-leihweise-in-die-nlb-12974/
Zuschauer 212.117.117.14
2013-11-28 09:50:15
Oha, Gerücht oder beschlossene Sache?
NLB 85.5.134.5
2013-11-28 08:58:06
Patrick Vetsch von Alligator Malans zu Davos. Wird das die Davoser weiterbringen?
Informant 217.192.190.250
2013-11-19 09:59:37
Davoser Spieler hat nach einem Gegentor den eigenen Stock am Tor zerschlagen, dadurch die rote Karte.
Diagnose
2013-11-18 13:43:32
Jemand hier im Forum der beim Spiel Sarnen vs Davos dabei war? Was war der Grund der roten Karte?
Thunfisch 147.86.207.242
2013-11-18 12:45:32
Die Hälfte der Qualifikation ist absolviert, höchste Zeit eine erste Bilanz zu ziehen!

1) Zug--> Verdienter Leader, werden den Platz an der Sonne nicht abgeben

2)Thurgau--> Starker Aufsteiger, die wohl beste erste Linie der Liga

3)Eggiwil--> Lauf, Kampf und Leidenschaft...werden sich für die Playoffs qualifizieren

4)Sarganserland--> Überraschend gute Platzierung, werden aber bis zum Schluss zittern müssen

5)ULA-->Die Unkostanz als einzige Konstante, werden ebenfalls bis zum Schluss zittern

6)Thun-> unter Wert geschlagen, werden noch mindestens auf Platz 3 klettern

7) Ticino--> Stehen dort wo sie hingehören, Heimstärke als grosser Vorteil

8)Sarnen--> Erholen sich langsam vom schlechten Saisonstart, Playoffs werden knapp erreicht

9)Jona--> Ohne Schillfalter Gallert ein klarer Playout Kandidat

10)Davos--> Kann für jedes Team zum Stolperstein werden, haben sich gegen Ende der Vorrunde gefangen
Wooozza.... 178.194.190.137
2013-10-22 23:46:24
Haha, Davos hatte nur Glück das im letzten Jahr bei den Devils vieles nicht stimmte, die Schwyzer wären sicher erfolgreicher!



na ja, die sehen sich wieder...;)
178.39.186.76
2013-10-20 21:05:42
Floorball Thurgau 6:3 gegen Grünematt im Cup 1/8 final.

Die starken junioren um Rubi, Altwegg und Conrad unglaublich. Nicht zu vergessen Floorball Thurgaus Förderkader spieler Königshofer sehr stark. Frage mich warum dieser Junge noch in der U21 spielt, macht sehr gute aktionen, ist gefährlich und kann sich in der NLB sehr gut durchsetzen. Freue mich auf die nächsten Spiele von diesen jungen Talenten!
misterjb
2013-10-18 11:16:18
Tipps für die Spiele vom Wochenende?
misterjb
2013-10-16 23:03:38
Denkt Ihr Thun bleibt im Mittelfeld? Ich denke Sie spielten noch unter Ihren Möglichkeiten.

Ich bin ebenfalls gespannt wann Ad Astra beginnt zu gewinnen.

Zug wird so denke ich mit Thurgau, Sarganserland und Thun um die Spitzenplätze spielen. Eggiwil und Sarnen evt. ULA Dicht dahinter.



Es kann aber auch alles anders kommen. Die Liga ist extrem ausgeglichen.. bin gespannt auf die nächsten Spiele...
Mostinder 178.193.116.194
2013-10-14 15:56:29
Brutal ausgeglichen. Auch Davos und Sarnen hätten mit etwas mehr Glück einige Punkte mehr auf dem Konto. Sarnen wird wohl à la Zug im letzten Jahr eine Aufholjagd starten. Vielleicht zu spät ?? Davos kann wohl Playouts planen, wird aber noch den einen oder anderen Gegner gewaltig ärgern.



Thurgau habe ich stark erwartet, sie übertreffen jedoch noch etwas meine Erwartungen. Sie würde wohl jedem Nati A Verein gut anstehen. Man beachte die Jahrgänge von Altwegg und Rubi... unglaublich diese Talente.



Ula lebt von den Ausländern. Eigentlich schwach für solch einen grossen Verein. Von dem her bitte wieder unter den Strich und endlich mal die Einheimischen fördern anstatt das Geld so zu verschwenden.



Jona ein Auf und Ab. Gahlert bereits wieder in Topform. Je heisser der läuft, desto besser trifft er.



Ticino auch etwas überraschend schon viele Punkte. Es ist nicht einfach, im Süden Punkte zu holen. Positiv: es treffen nicht nur die Schweden.



Sarganserland: Wie immer auswärts nur halb so stark. Zu Hause aber auch wie immer eine Macht. Es fehlt der Torschütze vom Dienst. Neue Trainer scheinen aber frischen Wind gebracht zu haben.



Eggiwil: nach harzigem Start eine schöne Serie hingelegt. Die werden wohl wieder in den ersten Vier am Schluss sein. Homogene Mannschaft, gegen die es immer schwer ist.



Zug: Für mich die beste Mannschaft mit 3 ausgeglichenen Linien, super Torhüter und Ausländer (Kountny). Am Schluss unter den ersten zwei.



Thun: Patric Burger hat noch nicht gespielt. Darum kommt die erste Linie spielerisch noch nicht auf Touren wie im letzten Jahr. Auswärts auf Parkett nur schwer zu schlagen. Hier wage ich die Prognose, dass sie es nicht mehr nach vorne schaffen werden und die Playoffs nur knapp erreichen.



Tipp: Playouts bleiben genau so wie jetzt. Es wird aber bis zum Schluss für alle Teams sehr eng werden. Zwei Runden vor Schluss fallen die ersten Entscheidungen, vorher nicht... :-)
Pinu
2013-10-14 14:54:51
Wie stuft Ihr die Leistungen der bisherigen Spiele ein?

für mich die grösste Überraschung das Sarnen immer noch ohne Punkte da steht. Die restlichen Rangierungen können so etwa in Ordnung gehen? Ausser das Thun eventuell etwas höher erwartet habe?!



Zu Oilinki/Ruby/Altweg. Sicherlich der beste Sturm der Liga. Es macht wirklich Spass diesen drei Jungs zuzuschauen. Frisch von der Leber. Belebendes Element für die NLB.
Die Lösung 194.209.126.242
2013-10-14 14:34:02
Am Besten den Torhüter rausnehmen und jeden Spieler doppeln. ;)



Selbst dan wird es schwierig. Oilinki wohl der klar stärkste Techniker in der Liga den man nur mit Fouls stoppen kann und Altwegg mit einem Schuss und einer Präzision die in der Liga Ihresgleichen sucht. Wenn Ihr eine Lösung wisst, lasst uns diese wissen :)
Seite 116 von 125

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks