26.
06.
2013
International | Autor: Voneschen Reto

Aufgebot Deutschland Juli-Spiele

Deutschlands Bundestrainer Simon Brechbühler hat sein Aufgebot für die Frauen-Länderspiele gegen die Schweiz von Anfang Juli bekannt gegeben. Darunter sind auch drei Spielerinnen, die in der Schweiz tätig sind.

Aufgebot Deutschland Juli-Spiele Katja Timmel ist die erfahrenste aktive deutsche Nationalspielerin (Bild floorball.org)

Am 6. und 7. Juli fordert die deutsche Frauen-Unihockey-Nationalmannschaft die Schweizer Landesauswahl in Frankfurt am Main zu zwei Testspielen heraus. Die Schweizer Coaches haben letzten Freitag ihr Aufgebot bekannt gegeben. Nun zieht auch Deutschlands Bundestrainer nach. Der Emmentaler Simon Brechbühler nominierte eine junge Auswahl, "um die Erkenntnisse der WM-Qualifikation mit learning by doing zu verbessern und umzusetzen", so Brechbühler.

Das deutsche Aufgebot

Tor:
Mende Claudia (MFBC Wikinger Grimma)
Reck Indra (Sparkasse Weissenfels)
Zell Svenja (Red Lions Frauenfeld)

Verteidigung:
Entelmann Lisa Merle (MFBC Wikinger Grimma)
Gacon Josi (BAT Berlin)
Horn Jenny (Sparkasse Weissenfels)
Jensen Ina (Kieler FK)
Mietsch Franziska (Floorball Magdeburg)
Timmer Katja (Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti)

Sturm:
Baumgarten Pauline (Sparkasse Weissenfels)
Bartsch Lisa (Sparkasse Weissenfels)
Gerdes Andrea (Hot Chilis Rümlang-Regensdorf)
Kleerbaum Randi (SSF Bonn)
Kuhlmann Franziska (SSV Heidenau)
Mietz Anne-Marie (MFBC Wikinger Grimma)
Neumann Laura (Sparkasse Weissenfels)
Patzelt Sara (Sparkasse Weissenfels)
Paulsen Berit (BW Aasee)
Pradel Julia (SSV Heidenau)
Schwarz Simone (ETV Hamburg)

Mehr zum Aufgebot auf floorball.de

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks