28.
12.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

Aufgebot WM-Quali Deutschland

Der deutsche Bundestrainer Philippe Soutter hat das Kader für die WM-Quali anfangs Februar in Münster (Deutschland) bekanntgegeben. Darunter sind auch neun Spieler, welche in der Schweiz aktiv sind.
Aufgebot WM-Quali Deutschland

Fredrik Holtz in schwarz-rot-goldAnfangs Februar werden an diversen Orten Qualifikationsturniere für die Unihockey-Weltmeisterschaften im Dezember in Bern und Zürich abgehalten. Eines der solchen Qualiturniere findet im deutschen Münster (1. bis 5. Februar) statt. Frankreich, Dänemark, Spanien, Norwegen, Belgien und Deutschland kämpfen um zwei Startplätze an der WM in der Schweiz kämpfen. Der deutsche Nationaltrainer Philippe Soutter (Tigers Langnau/Verbano Gordola) und sein Assistent Rolf Kern (Red Ants Winterthur) haben kürzlich bereits ihr Aufgebot für die WM-Quali bekanntgegeben. Bekanntester Name ist derjenige von Fredrik Holtz, einem der Stars des schwedischen Meisters Storvreta. Zweiter Schweden-Legionär ist sein Bruder Kristian (KAIS Mora). Daneben figurieren auch neun Spieler, welche in der SML und der NLB der Schweiz ihre Brötchen verdienen. Bekannteste Namen sind die Gebrüder Mucha (Mittelland Olten-Zofingen) und Andreas Gahlert (Jona-Uznach Flames). Speziell bei der Wahl Soutters: Zwei Spieler  - Lutz Ackermann und Jonas Hoffmann - spielen in der 2. deutschen Bundesliga.

Hier das komplette Aufgebot:

Torhüter
Dietz Mike ETV Hamburg
Kohler Janek Langenthal-Aarwangen (SUI)
Schmidt Patrick Löwen Leipzig
Verteidiger
Ackermann Lutz Bonn
Berzel Manfred Jona-Uznach Flames (SUI)
Böttcher Tim Weissenfels
Gysin Joël Mittelland Olten-Zofingen (SUI)
Hühler Philipp Waldkirch-St. Gallen (SUI)
Ibold Ramon Werningerode
Schlevoigt Pascal Weissenfels
Sieber Christian Löwen Leipzig
Stürmer
Bernieck Sebastian Chur (SUI)
Borth Benjamin Waldkirch-St. Gallen (SUI)
Dietel Peter Löwen Leipzig
Gahlert Andreas Jona-Uznach Flames (SUI)
Holtz Fredrik Storvreta Uppsala (SWE)
Holtz Kristian KAIS Mora (SWE)
Händler Thomas Weissenfels
Hoffmann Jonas Mittelnkirchen
Kujat Nicolas Löwen Leipzig
Mucha Dominic Mittelland Olten-Zofingen
Mucha Manuel Mittelland Olten-Zofingen
Müller Robert Werningerode
Schuschwary Erik Igels Dresden
Staff
Soutter Philipp Headcoach
Kern Rolf Trainer
Nietschmann Josephine Physiotherapeuthin

Fotogalerien

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks