22.
07.
2013
International | Autor: unihockey.ch

Australien ruft «We need you»

Das australische Männer-Nationalteam ersucht um Unterstützung aus der Schweiz. Gesucht werden Spieler mit australischem Pass und ein neuer Ausrüster.

Australien ruft «We need you»

Kürzlich erreichte uns ein Mail von weit her. Absender war Michael Vesely, der Manager des australischen Männer-Nationalteams. Australien braucht Hilfe, aber lest selbst:

«We need you»

Wir freuen uns von jedem talentierten Unihockeyspieler, der einen gültigen australischen Pass besitzt, zu hören. Wir suchen Spieler in der ganzen Welt Spieler für das australische Nationalteam.

Auch sucht Floorball Australia Vorschläge für einen neuen offiziellen Ausrüster, um die Nationalmannschaft auszurüsten und den Sport zusammen mit dem Landesverband in Australien zu verbreiten. Das Material sollte Stöcke, Bälle, Netze, Torhüter-Ausrüstungen, Taschen und ähnliches umfassen. Für Kleider wären für Spieler und Trainerstab T-Shirts, Socken, Turnschuhe, Kopfbedeckungen, Trainingsanzüge, Jacken, Hoodys und Mützen vorgesehen.

Alle unseren Spieler kommen aus ganz Australien und unternehmen grosse Reisen, um ein Teil der australischen Nationalmannschaft zu sein oder zu werden. Es bietet sich die Gelegenheit Spieler und Trainer auf dem Weg zu Spitzenleistungen zu unterstützen. Der neue Ausrüster hat die Möglichkeit, sein Produkt im ganzen Land zu verteilen.

Australia Floorball freut sich auf alle Vorschläge, sein Nationalteam auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2014 in Schweden zu unterstützen. Mails nimmt Teammanager Michal Vesely unter ua.gro.llabroolf@ylesev.lahcim entgegen.

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks