01.
03.
2013
International | Autor: Voneschen Reto

Buddha bei die Fische

In Deutschland wird der Cup- respektive Pokalsieger an diesem Wochenende ermittelt. In Chemnitz treffen sich die vier Halbfinalisten beim Final4-Turnier um den goldenen Buddha-Pokal. Mittendrin mit Rico Mazzoleni auch ein Schweizer Routinier.

Buddha bei die Fische Rico Mazzoleni (hinten) und seine Freunde hoffen auf einen neuerlichen Coup (Bild SSF Bonn)

Seit mehreren Jahren wird das deutsche Pokalfinale - das Pendant zu unserem Cupfinal - in einem Final4-Turnier ausgespielt. Heisst Samstag die Halbfinalpartien und Sonntag der grosse Final. In diesem Jahr wird das Final4 in Chemnitz ausgetragen. Der organisierende Verband Floorball Deutschland hat dabei keinen Aufwand gescheut, die Partien in bestem Licht zu präsentieren. So werden die Spiele der Männer live mit sechs Kameras in einem Webstream übertragen. Nach dem Spiel gibt's Interviews mit Social-Media-Perle Lena Suhren.

Aus Schweizer Sicht ist der erste Halbfinal zwischen Vizemeister Wernigerode und dem krassen Aussenseiter Bonn (2. Bundesliga) interessant. Bei den Schwimm- und Sportfreunden (SSF) Bonn hütet mit Rico Mazzoleni ein Schweizer Routinier das Tor. Im Viertelfinal schossen die Freunde den Vorjahressieger Weissenfels sensationell aus dem Wettbewerb. Vor dem Halbfinal werden ihnen aber nur kleine Chancen auf ein Weiterkommen zugerechnet. Auf 1:10 schätzt das Floorballmagazin die Chancen. «Schauen wir mal», kommentierte Mazzoleni die Einschätzung. Der einstige Torpedo-Chur - und Jets-Hüter war einer der besten beim Coup im Viertelfinal.

Die Infos zum Anlass auf floorball.de

Die Einschätzung der Finalteams vom Floorballmagazin

Ich 83.76.154.167

13:23:09
02. 03. 2013
Einfach geil was die im grossen Kanton auf die Beine stellen mit einem winzigen Bruchteil des Budgets von SwissUnihockey.... Unglaublich kreativ... das ist Dynamik die bewegt..... Gratuliere! Bin gespannt ob die in dem Tempo weitermachen. Wenn man sich überlegt wo sie noch vor 6 Jahren standen, dann wird einem Angst und Bange um die Medaillen der Schweizer in weiteren 6 Jahren.
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

Quicklinks