16.
08.
2013
International | Autor: Voneschen Reto

CH-Teams mässig gestartet in Prag

Die sechs Schweizer Teams am Hauptturnier des Czech Opens in Prag sind verhalten aus den Startblöcken gekommen. Nur Wiler-Ersigen blieb gegen die starke Konkurrenz ohne Niederlage.

CH-Teams mässig gestartet in Prag Torhüterin Fabienne Aebi kann sich über mangelnde Arbeit gegen Dalen nicht beklagen (Bild czechopen.cz)

Je vier Gruppen umfasst das Elite-Turnier beim diesjährigen Czech Open in Prag. Aus der Schweiz stehen bei den Frauen die neuformierten Bern Burgdorf Wizards und Zug United im Haupttableau. Bei den Männern sind es Wiler-Ersigen, die Zürcher Grasshoppers, Floorball Köniz und Grünenmatt. In den drei Qualifikationsspielen geht es darum, den besten Platz für die 1/16-Final-Playoffs zu ergattern. Heute Freitagmorgen wird die Qualifikation abgeschlossen. Hier die bisherigen Resultate:

Männer Elite
Wiler-Ersigen - Josba (FIN) 3:1
Wiler-Ersigen - Chodov Prag (CZE) 5:2
Wiler-Ersigen - Panthers Otrokovice (CZE) 1:1

Floorball Köniz - Sparta Prag (CZE) 3:3
Floorball Köniz - Mlada Boleslav (CZE) 4:7
Floorball Köniz - Dalen (SWE) 2:2

Grasshoppers Zürich - Lekrings (LAT) 1:2
Grasshoppers Zürich - Pixbo (SWE) 1:3
Grasshoppers Zürich - Vitkovice (CZE) 4:2

Grünenmatt - SPV Seinäjoki (FIN) 1:4
Grünenmatt - Sirius (SWE) 2:4
Grünenmatt - Tatran Stresovice (CZE) 1:1

Frauen Elite
Wizards Bern Burgdorf - Dalen (SWE) 0:5
Wizards Bern Burgdorf - Tschechien U19 3:3
Wizards Bern Burgd - Chodov Prag (CZE) 2:1

Zug United - Herbadent Prag (CZE) 0:5
Zug United - RIG Umea (SWE) 5:5
Zug United - Team Germany (DE) 5:0

Online-Resultatservice

Beitrag auf Ceska Televize (nur auf tschechisch)

Gygax

22:20:46
17. 08. 2013
wahrscheinlich gab es nichts zu Essen, hahaha. Ankündigen und dann nicht berichten.

kalle 178.195.220.61

11:42:05
17. 08. 2013
sagt mal, seid ihr für berichterstattung oder geschichten im nächsten magazin in prag? dafür, dass der dritte Turniertag läuft finde ich die eine "geschichte" etwas mager. hatte mich da auf mehr gefreut - liveticker, interviews, analysen, splitter. halt was ihr sonst immer im programm habt...
Je 20 Frauen und Männer sind für die Wahl zu den besten Unihockeyspielern des Jahres 2025 nominiert. Die Schweiz ist mit drei Spielerinnen und vier Spielern vertreten. 40 Nominierte für die Wahl der Weltbesten
Am 6-Nationen-Turnier im deutschen Naumburg gewinnt die Slowakei alle ihre Spiele. Die Gruppengegnerinnen der Schweiz an der kommenden WM, Lettland und Dänemark, kommen auf... Slowakei dominiert Turnier in Deutschland
Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks