14.
05.
2010
International | Autor: Boesch Klaus

Finaltraum geplatz

Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel können die Schweizerinnen an der Studentenweltmeisterschaft den Final nicht mehr erreichen.
Finaltraum geplatz

LimacherDie Schweizerinnen steigerten sich gegenüber dem Startspiel deutlich, gegen die Gastgeberinnen aus Schweden reichte es dennoch nicht zu einem Sieg. Die Eidgenossen lagen ab der zehnten Minute in Rückstand und konnten die Schwedinnen nie gefährden. Die Tore für die Schweiz erzielten Hermann und Putzi. Da die Tschechinnen am Nachmittag Finnland mit 5:1 bezwangen, können die Schweizerinnen ihre Silbermedaille nicht verteidigen. Ein Sieg gegen Polen morgen um 9 Uhr vorausgesetzt, treffen die Schweizerinnen im Bronzespiel auf Finnland, das gleichzeitig morgen um 17 Uhr auch letzter Gruppengegner der Eidgenossinnen ist.

Keine Überraschungen
Im Turnier der Männer gab es am zweiten Tag keine Überraschungen. Die Favoriten setzten sich meist deutlich durch (Schweden - Österreich 26:1, Finnland - Japan 34:0, Tschechien - Norwegen 10:2, Tschechien - Japan 33:1). Im Topspiel des Tages bezwangen die Schweden Finnland mit 6:3 und mit einem 7:3-Sieg gegen Österreich sicherten sich die Norweger Platz 4.

Fotogalerien

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks