29.
06.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

IFF vor Aufnahme in IOC

Der internationale Unihockey-Verband (IFF) kann sich Hoffnungen machen, dass er vom 123. IOC-Hauptkongress in Durban (Südafrika) als Mitglied in das internationale Olympische Komitee (IOC) aufgenommen wird.
IFF vor Aufnahme in IOC

Tomas ErikssonKürzlich sorgte eine Info des schwedischen Teletextes für Verwirrung. Dort wurde vermeldet, dass Unihockey einen Schritt näher an Olympia sei. Der IFF dementierte die Meldung aber umgehend. Der internationale Verband habe nur die Mitteilung erhalten, dass am nächsten Hauptkongress vom 6. bis. 9. Juli im südafrikanischen Durban die Möglichkeit bestehe, dass der IFF eventuell in das internationale Olympische Komitte (IOC) aufgenommen werden könnte. „Es ist nach wie vor unklar, ob das IOC die vollständige Aufnahme vornehmen wird, aber es ist für alle Unihockey-Beteiligten eine grosse Chance den Sport in den jeweiligen Bereichen zu fördern", sagt IFF-Präsident Tomas Eriksson

Bereits 2003 stellte der IFF das erste Aufnahmegesuch. Vorerst erhielt Unihockey aber nur eine provisorische Aufnahme. Dies änderte sich auch nicht nach dem zweiten Anlauf im Dezember 2008. „Die vollständige Aufnahme ins IOC würde unseren Sport auf eine neue Stufe bringen", ist Tomas Eriksson überzeugt. Im April entschied das Executive Board (EB) des IOC, dass der IFF dem Kongress zur vollständigen Aufnahme empfohlen werden könnte.

 

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks