04.
08.
2011
International | Autor: Voneschen Reto

Kern wird Soutters Assistent

Red-Ants-Trainer Rolf Kern ist zum Assistenztrainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft berufen worden. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler war der Wunschkandidat von Bundestrainer Philippe Soutter.
Kern wird Soutters Assistent

Rolf KernRolf Kern spielte als Aktiver während Jahren für Rychenberg Winterthur und Rot-Weiss Chur in der Swiss Mobiliar League. Zudem absolvierte er 30 Partien für die Schweizer Nationalmannschaft. Seit drei Jahren trainiert er das SML-Frauenteam Red Ants Rychenberg Winterthur, mit welchem er in der letzten Saison Meister und Cupsieger wurde. Die Ernennung zum Assistenztrainer der deutschen Auswahl kommt nicht überraschend. Bereits kurz nach der Bekanntgabe von Philippe Soutter als neuem Bundestrainer, kursierte der Name Kern als möglicher Assistent. Die Begründung von Soutter ist einleuchtend: „Es ist außerordentlich angenehm und effizient, wenn man sich blind versteht. Außerdem hat Rolf Kern immer noch die Sicht des Spielers", so der Bundescoach.

WM-Qualifikation im Fokus
Im September wird das Duo Soutter/Kern beim Nationalmannschafts-Zusammenzug erstmals für Floorball Deutschland tätig sein. Das Ziel ist klar: „Im Fokus steht die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2012. Wir möchten unbedingt an der WM im Dezember in der Schweiz dabei sein", formuliert Rolf Kern die Ziele der neuen Staff des Nationalteams. Die WM-Qualifikation wird vom 1. bis 5. Februar 2012 in Münster (Deutschland) ausgetragen. Die deutsche Auswahl trifft dann auf Norwegen, Dänemark, Spanien, Belgien und Frankreich.

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks