15.
11.
2013
International | Autor: floorball.org

Live-Spiele an der Frauen WFC 2013

Mindestens 16 Spiele der Frauen Weltmeisterschaft 2013 in Brno/Ostrava werden live im Fernsehen gezeigt. Aufnahmen werden von mindestens fünf verschiedenen Ländern produziert.

Live-Spiele an der Frauen WFC 2013

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch nicht möglich, zu sagen, welche Sender das Fernsehen nutzen wird. Die Verhandlungen mit Norwegen, Russland, Polen und der Schweiz über die Produktion von Live-Bildern in den Gruppenspielen sind noch im Gange.
Das lettische Fernsehen wird möglicherweise auch ein allfälliges Viertelfinalspiel der lettischen Mannschaft übertragen. Verhandlungen über mögliche andere Viertelfinal Übertragungen sind ebenfalls noch im Gange.

Diese Live-Bilder sind momentan geplant:

Sat 07.12. 
14:00 CET SWE - FIN (TV4 Swe, YLE Fin)
17:00 CET CZE - NOR (CTV Cze)
20:00 CET SUI - LAT (LTV Lat)

Sun 08.12.
14:00 CET RUS - FIN (YLE)
17:00 CET CZE - SUI (CTV)
20:00 CET NOR - LAT (LAT)

Mon 09.12.
17:00 CET FIN - POL (YLE)
20:00 CET LAT - CZE (CTV, LTV)

Wed 11.12.    
17:00 CET Q3 (Finland falls beteiligt) (YLE)
20:00 CET Q1 (Schweden, falls beteiligt) (TV4)

Thu 12.12.
17:00 CET Q2 (Schweiz, falls beteiligt) (SRF highlights)
20:00 CET Q4 (Tschechien, falls beteiligt) (CTV)

Sat 14.12.
14:00 CET Halbfinal  Q2 - Q3 (YLE, SRF highlights, falls beteiligt)/TV4?
17:00 CET Halbfinal  Q1 - Q4 (TV4, CTV, falls beteiligt)

Sun 15.12.
12:30 CET Bronze (YLE, CTV, TV4 falls beteiligt, SRF highlights falls beteiligt /LTV)
15:30 CET Final (CTV, TV4, YLE, LTV and SRF, falls beteiligt)

Web-TV

Alle Spiele können live auf dem offiziellen IFF YouTube-Kanal verfolgt werden.

Alle Informationen zur Frauen Weltmeisterschaft 2013.

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks