01.
05.
2009
International | Autor: Boesch Klaus

Renato Wyss übernimmt die Österreichische Herrennationalmannschaft

Der Schweizer Renato Wyss, zur Zeit als Assistenzcoach bei Lok Reinach tätig, übernimmt zusätzlich als Headcoach die Österreichische Herrennational-mannschaft.

Zusammen mit seinem Partner Lutz Gahlert - mit dem er im Dezember Deutschland zum Gewinn der B-WM geführt hatte - übernimmt er nach intensiven Gesprächen mit dem ÖFBV per sofort das Österreichische Herrenteam. Mit langjährigen Erfahrungen aus Deutschland, wo beide im Junioren- und Herrenbereich gearbeitet haben, ist die Verpflichtung für die Österreicher ein Glückfall, den es stehen verschiedene Projekte an, die die Entwicklung des Unihockeysportes Österreich in den nächsten Jahren fördern sollen.

Der Österreichische Verbandpräsident Dr. Werner Daves lud Beide am vergangenen Wochenende ins Bundes- und Freizeitzentrum Maria Alm Hintermoos ein, um vor Ort Wyss und Gahlert die Mannschaft zu präsentieren und den Startschuss für eine langjährige Zusammenarbeit zu lancieren.

„Es ist für uns eine grosse Herausforderung" meinte Renato Wyss. Ob es den Beiden gelingen wird, ähnliche Erfolge wie in Deutschland zu erreichen wird sich zeigen. Spieler Fredrik Holtz, Andreas Gahlert oder die Mucha Brüder, welche sich in den Topligen durchgesetzt haben, stehen Wyss und Gahlert zur Zeit nicht zu Verfügung.

Doch man ist sich einig, Schritt um Schritt will man sich den Unihockeyländern wie Deutschland, Italien oder Polen nähern. Eine Qualifikation für die WM 2010 in Finnland ist nicht unmöglich.

Renato Wyss wird sich intensiv bemühen Österreichische Spieler die in der Schweiz spielen zu aktivieren.

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks