08.
07.
2013
International | Autor: Voneschen Reto

Schuhe im Meer versunken

Die Indoor-Schuhe von Salming werden in diesem Jahr etwas später in die Schweiz geliefert. Das Frachtschiff auf welchem sich die Schuhe befanden, ist Mitte Juni im indischen Ozean versunken.

Schuhe im Meer versunken Fast wie die Titanic: Die Mol Comfort sinkt ab (Bild zVg)

Das Spiel «Schiffe versenken», ist bestens bekannt. Eine unschöne Variante von «Schiffversenken» erlebte die Taurus Sport AG in Kloten. «Unglaublich aber wirklich war! Unsere Saisonlieferung «Salming Indoorschuhe» ist mit grosser Wahrscheinlichkeit im indischen Ozean versunken», teilt Taurus-Chef Pat Bollenrücher in einem Schreiben mit. Und weiter: «Unsere gesamte Saisonlieferung hat sich auch dem Containerschiff „Mol Comfort" befunden. Am 17. Juni wurde das Frachtschiff bei schwerer See von einer heftigen „Monsterwelle" getroffen und barst in der Mitte entzwei. Das Schiff, in zwei Teile zerbrochen, trieb im indischen Ozean. Das Heck des Schiffes - inklusive Container - ist inzwischen untergegangen. Ein Schlepper hatte den Bug der Mol Comfort am Haken und versuchte die verbliebenen Container sicher an Land zu bringen. Wo sich unsere Schuhe befinden, kann uns weder die Reederei noch die verantwortliche Transportfirma mitteilen.»

Die Taurus Sport AG hat aber keine nassen Füsse bekommen, sondern umgehend eine Express-Ersatzllieferung geordert, damit die Schuhe rechtzeitig zum Saisonstart erhältlich sind. Mitte August sollten sie voraussichtlich neu geliefert werden können.

Einige Bilder zum Unglück:

18257.jpg

 

18258.jpg


Salming-Schiff

 

 

Share
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks