11.
2012
Schwedens WM-Kader bekannt
Live auf dem schwedischen Privatsender TV4 gab Schwedens Nationaltrainer Jan-Erik Vaara sein Kader für die WM anfangs Dezember in der Schweiz bekannt. Überraschungen blieben aus.
Nach Finnland hat nun auch Schweden sein Aufgebot für die Weltmeisterschaft in der Schweiz bekannt gegeben. Standesgemäss, live auf TV4 las Nationaltrainer Jan-Erik Vaara die 20 Namen der WM-Teilnehmer ab. «Das Ziel ist klar, wir wollen Gold», sagt Vaara deutlich. Als Trainer gewann er mit der Frauen-Nationalauswahl zweimal die Goldmedaille, zudem wurde er auch als Spieler Weltmeister. Grosse Überraschungen blieben bei der Präsentation aus. Die beiden Debütanten der letzten EFT-Spiele, Filip Stenmark (Dalen) und Emil Julkunen (Pixbo), wurden nicht nominiert. Ebenso nicht Faluns Jungstar Alexander Rudd.
Vaara setzt auf Kräfte, welcher er seit seinem Antritt vor zwei Jahren, berief. Mit 24,5 Jahren ist das Durchschnittsalter rund fünf Jahre jünger als beispielsweise jenes von Finnland. Der älteste Spieler ist ex-Wiler-Verteidiger Henrik Quist (Pixbo). Nebst dem kurzfristigen Ziel in Bern ist vor allem auch der Aufbau einer starken Mannschaft für die WM in zwei Jahren in Göteborg, eines der erklärten Ziele Vaaras. Am letzten Vorbereitungsturnier, dem EFT in Växjö (Schweden) überzeugte Schweden mit drei Siegen gegen Finnland, Tschechien und der Schweiz.
Hier Schwedens Aufgebot:
Torhüter
Viktor Klintsten, Storvreta IBK
Patrik Åman-Jansson, AIK
Verteidiger
Jesper Berggren, Storvreta IBK
Anton Karlsson, Linköping IBK
Robin Nilsberth, Granlo BK
Henrik Quist, Pixbo Wallenstam IBK
Mattias Samuelsson, Storvreta IBK
Mattias Wallgren, Warberg IC
Martin Östholm, Pixbo Wallenstam IBK
Stürmer
Rasmus Enström, IBF Falun
Alexander Galante Carlström, IBF Falun
Joel Kanebjörk, Storvreta IBK
Johannes Larsson, IBF Falun
Patrik Malmström, Pixbo Wallenstam IBK
Karl-Johan Nilsson, AIK Solna
Kim Nilsson, AIK Solna
Linus Nordgren, FC Helsingborg
Johan Samuelsson, Granlo BK
Henrik Stenberg, Storvreta IBK
Rasmus Sundstedt, Storvreta IBK