28.
06.
2018
International | Autor: swiss unihockey

Schweizer mit Mühe gegen defensive Slowaken

2:2 trennen sich die Schweiz und die Slowakei an der Studenten-WM. Ein Unentschieden, das sich für die Schweizer wie eine Niederlage anfühlt.

Schweizer mit Mühe gegen defensive Slowaken Nur ein Unentschieden im zweiten Spiel der Studenten-WM für die Schweiz. (Bild: IFF)

Auch im zweiten Spiel der Studenten-WM startete das Schweizer Team nicht wie gewünscht in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten musste ein Schweizer auf die Strafbank. Zwar überstand das Team von Luan Misini die zwei Minuten, aber auch danach brachten sich die Spieler mit unnötigen Ballverlusten selber in Schwierigkeiten. So gelang den Slowaken in der 13. Minuten den Führungstreffer. Danach bekamen die Schweizer die Partie besser in den Griff, doch blieb der Torerfolg aus. Die Defensive der Slowaken war zu stark. Dank eines Penaltys gelang schliesslich der Ausgleich.

Die Freude währte nur kurz
Im letzten Drittel suchten die Schweizer vehement den Führungstreffer. Schliesslich, in der 57. Minute, kam dann das vermeintliche Siegestor. Doch die Slowaken kamen noch einmal gefährlich vor das Tor von Sandro Breu und die Schweizer wussten sich nur noch mit einem Halten zu helfen. So kamen die Slowaken etwas mehr als eine Minute vor Schluss per Penalty zum Ausgleich.

«Wir hatten viel den Ball und haben das Spiel dominiert, aber wir hatten Mühe, Torchancen zu kreieren», so Michael Schiess, der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1. Und er ergänzt: «Es ist ziemlich frustrierend und fühlt sich schon fast mehr wie eine Niederlage an.» Nun gelte es für das morgige letzte Gruppenspiel gegen Singapur die richtigen Schlüsse zu ziehen. «Wir wollen dominieren und natürlich mehr Tore schiessen, so Schiess.

Das nächste Gruppenspiel gegen Singapur kann am Donnerstag ab 11.00 Uhr im Livestream auf www.wucfloorball2018.com mitverfolgt werden.


Slowakei - Schweiz 2:2 (1:0, 0:1, 1:1)
Hala MOSiR, Lodz (POL), SR Bartosz Burek, Wojciech Czarnecki (POL). 
Tore: 13. Ujhelyi (Mraz) 1:0. 31. Wöcke (Penalty) 1:1. 57. Schiess (Bischofberger) 1:2. 59. Conka-Skyba (Penalty) 2:2.
Strafen: 2x2 Minuten gegen die Schweiz; keine Strafen gegen die Slowakei. 
Schweiz: Breu; Herzog, Bischofberger; Müller, Conrad; Hess, Jordan; Steiner, M. Engel, Schiess; Strohl, Hutzli, Aebersold; Pfau, Göldi, Wöcke, C. Engel. 
Slowakei: Turiak; Sefcik, Kosco; Bachan, Krocko; Dobrovodsky, Katlovsky; Ujhelyi, Grlicky, Mraz; Reguly, Moravcik, Conka-Skyba; Kozak, Pazak, Chudina. 
Bemerkungen: Sandro Breu (SUI) und Turiak Rudolf (SVK) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

 

Nach Lahti 2024 und Winterthur 2025 wird die 3v3-Weltmeisterschaft im kommenden Juni erstmals nicht am selben Ort ausgetragen wie die U19-WM. Wie der IFF mitteilt, ist Spanien... 3v3-WM 2026 in Spanien
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks