15.
11.
2012
International | Autor: swiss unihockey

Team-Guides für WM gesucht

Für die Männer-Weltmeisterschaft, welche vom 2. bis 9. Dezember 2012 in Bern und Zürich stattfinden wird, sucht das WM-OK noch zwei Team-Guides.

Team-Guides für WM gesucht

Der Team-Guide nimmt als Schlüsselfunktion die Rolle als Bindeglied zwischen dem WM-OK und den Teams wahr. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Männer-Weltmeisterschaft. Die teilnehmenden Mannschaften sind unsere Gäste und als Team Guide stellst du sicher, dass sich die Teams hier willkommen fühlen und über sämtliche wichtige Informationen verfügen.

Zeitspanne und Ort: 2. bis 9. Dezember 2012 in Bern und Zürich

Anforderungen
Offene Persönlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen und gute Englischkenntnisse. Idealerweise gute Kenntnisse von Bern und Zürich.

Interessiert? Dann melden bei Daniel Kupferschmied (hc.yekcohinussiws@deimhcsrefpuk), Verantwortlicher Volunteers WFC 2012 (Telefon +41 31 330 24 52)

Share
In Winterthur gewinnt sowohl das Schweizer Frauen- wie auch Männerteam den 3v3-Weltmeistertitel. Bei der zweiten Austragung der 3v3-WM holt die Schweiz somit nicht nur... Schweiz ist Doppel-3v3-Weltmeister!
Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks