25.
02.
2021
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Überraschungen im finnischen Cup

SPV und Loisito sorgten in den finnischen Cupfinals vom Wochenende für Überraschungen. Das Schweizer Söldner-Trio um Celine Stettler, Flavia Rentsch und Silvan Bolliger stand derweil nicht im Einsatz.

Überraschungen im finnischen Cup SPV triumphiert im finnischen Cupfinal überraschend gegen Nokian. (Bild: F-Liiga)

In der finnischen F-Liiga wurden am letzten Wochenende keine Meisterschaftsrunden ausgetragen, da in Riihimäki die Cup-Finals stattfanden. Bei den Männern konnte sich SPV, der ehemalige Verein der kürzlich zurückgetretenen Legende Mika Kohonen, gegen Nokian KrP knapp mit 6:5 durchsetzen. Dies obwohl das Team aus Seinäjoki nach einem Hattrick von Henri Johansson bereits früh mit 1:4 im Hintertreffen lag. Die folgenden fünf Tore gehörten allesamt SPV, das schon in der Meisterschaft gegen den gleichen Gegner einen 0:4-Rückstand in einen 8:4-Sieg verwandelte. In den Schlussminuten gelang Nokian nur noch ein Treffer, womit SPV als überraschender Sieger des diesjährigen Cupfinals hervorging.

Überraschend ist auch der Titelgewinn von FBC Loisto. Das äusserst junge Team - die meisten Spielerinnen sind nicht älter als 20 Jahre - setzte sich gegen den haushohen Favoriten SB-Pro durch. Nachdem der aktuelle Tabellenführer kurz vor der zweiten Pausensirene zum 3:3 ausglich, reagierte Loisto mit zwei weiteren Treffern. Zu mehr als dem 4:5-Anschlusstor reichte es SB-Pro danach nicht mehr. Für Loisto ist es der erste Titelgewinn der Vereinsgeschichte.

Nicht im Einsatz standen die beiden Schweizerinnen Celine Stettler und Flavia Rentsch. An diesem Wochenende werden sich die ehemaligen Akteurinnen von Unihockey Berner Oberland zum Abschluss der Qualifikation allerdings gleich zweimal gegenüberstehen. Auch Silvan Bolliger hatte mit Happee Jyväskylä spielfrei. Der Zürcher Oberländer hofft, nach einer längeren Verletzungspause im letzten Qualifikationsspiel am Samstag gegen die Oilers aufs Spielfeld zurückkehren zu können. Happee kann sich in der Tabelle nicht mehr verbessern und wird im Playoff-Viertelfinal voraussichtlich auf Nokian treffen.

 

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks